Inhalt

BARLAG jobmesse deutschland

Ein Jahr voller Highlights: die jobmesse deutschland tour 2013

Osnabrück (pts016/13.11.2013/13:45) – Tourfinale für die jobmesse deutschland 2013! Als letzte Station für diese Saison steuerte der Truck der Agentur Barlag am vergangenen Wochenende Rostock an und beendete damit erfolgreich ein Jahr voller Höhepunkte. Nicht nur war es das zehnte Messejahr des Veranstalters seit Beginn der Recruiting-Reise, auch die jobmesse osnabrück feierte Jubiläum. Außerdem gab es zwei Premieren – in Köln und Stuttgart – sowie Ausstellerrekorde an nahezu allen Tour-Stationen.

Ein Jahr voller Highlights: die jobmesse deutschland tour 2013 Weiterlesen »

3WebCube®3 (Copyright: Drei)

3WebCube® 3, LTE-tauglich und leistungsstärker

Wien (pts014/13.11.2013/13:00) – Bis zu 16 WLAN-Nutzer gleichzeitig, schnelleres Routing, LTE
– Bei Drei bereits ab 0 Eur erhältlich.

Seit seinem Marktstart im Februar 2011 ist der 3WebCube® Marktführer bei Internetzugängen für Zuhause, die nicht auf Festnetz-Technologien beruhen.

Bisher entschieden sich rund 120.000 3Kunden für den 3WebCube® in seiner ersten und zweiten Version.

Verantwortlich für den großen Erfolg sind neben leistungsfähigen Internetzugängen die große Benutzerfreundlichkeit und das elegante italienische Design. Um mit dem 3WebCube® zu surfen, genügt es, das Gerät einzustecken und mit dem gesicherten WLAN zu verbinden.

Pünktlich zu Beginn der Weihnachts-Saison 2013 bietet Drei das Original in der dritten Auflage an. Dank neu entwickelter Hardware ist der 3WebCube®3 noch leistungsfähiger und schneller. Neben bis zu 16 gleichzeitigen WLAN-Verbindungen unterstützt das Gerät schnelleres internes Routing und den neuen Mobilfunkstandard LTE.

3WebCube® 3, LTE-tauglich und leistungsstärker Weiterlesen »

PK PV-Bilanz 2013 Podiumsteilnehmer

Photovoltaik-Zubau 2013 – ein neuerliches Rekordergebnis

Wien (pts019/12.11.2013/12:20) – 2013 war ein starkes Photovoltaik-Jahr mit einem neuen Rekordergebnis. „Für dieses Jahr rechnen wir mit einem Zubau an Photovoltaik-Leistung von über 250 Megawattpeak“ so Hans Kronberger, Präsident vom Bundesverband Photovoltaic. Österreich hat mit Ende des Jahres 2013 somit eine kumuliert installierte Photovoltaik-Leistung von 612,9 Megawattpeak. Ein besonders großer Anteil der heuer installierten Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) kam durch die Ökostromtarifförderung zustande. Die Abwicklungsstelle für Ökostrom AG (OeMAG) fördert dieses Jahr PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 150 Megawattpeak. Weitere rund 63 Megawattpeak, der dieses Jahr errichteten PV-Anlagen, werden durch den Klima- und Energiefonds gefördert. Beachtlich ist auch eine zusätzliche Förderung vom Land Steiermark, die 2013 weitere 27 Megawattpeak ermöglicht. Aber auch der Anteil jener PV-Anlagen, die ohne Förderung errichtet werden, steigt zunehmend.

Photovoltaik-Zubau 2013 – ein neuerliches Rekordergebnis Weiterlesen »

Eröffnung Medienpreis Mittelstand 2013

Wettbewerbsstart „Medienpreis Mittelstand 2014“

Potsdam (pts014/12.11.2013/11:00) – Der bundesweite Journalistenwettbewerb „Medienpreis Mittelstand 2014“ ist gestartet. Bereits zum elften Mal werden herausragende Beiträge gewürdigt, die die mittelständische Wirtschaft zum Thema haben.

Bis zum 31. Januar 2014 können Beiträge in den Kategorien Print, TV, Hörfunk und Online/multimediale Projekte unter medienpreismittelstand.de eingereicht werden. Teilnahmebedingung ist die nachweisliche Veröffentlichung im Jahr 2013. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro pro Kategorie dotiert. Ein Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro wird auch in diesem Jahr an einen Nachwuchsjournalisten vergeben.

Wettbewerbsstart „Medienpreis Mittelstand 2014“ Weiterlesen »

Stromerzeugung und -nutzung

Erweitertes Angebot mit TU Darmstadt: Fernlehrgänge zum modernen Bauen

Darmstadt (pts011/12.11.2013/10:00) – Die Ina Planungsgesellschaft mbH (ina) und die Technische Universität (TU) Darmstadt, Fachbereich Architektur, führen Fernlehrgänge zum zeitgemäßen Bauen und Sanieren durch. Die Anmeldung und Teilnahme an den praxisbezogenen Qualifizierungen sind jederzeit und online möglich. Neu angeboten wird jetzt der Fortbildungslehrgang „Auffrischung für Energieeffizienz-Experten“. Seine 16 Unterrichtseinheiten widmen sich der elektrischen Energie. Denn der Haushaltsstrom und dessen Nutzung rücken immer mehr in den Fokus der Betrachtungen: Photovoltaik in Kombination mit Wärmepumpen avanciert zu einem vielversprechenden Anlagenkonzept, insbesondere im Hinblick auf den ab 2021 von der EU geforderten Niedrigstenergiestandard. Der Lehrgang vermittelt heutige Grundlagen und den Stand der Technik. Er geht auch auf die Konzeptionen und Umsetzungsmöglichkeiten ein.

Erweitertes Angebot mit TU Darmstadt: Fernlehrgänge zum modernen Bauen Weiterlesen »

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Dezember 2013

Wien (pts017/11.11.2013/14:40)

2. Leopoldstadt

Vorgartenmarkt

  • 6. Dezember: Nikolo am Vorgartenmarkt. Zwischen 12.15 und 14.15 Uhr kommt der Nikolo in einer Kutsche und verteilt Süßigkeiten und Obst.

Karmelitermarkt

  • 6. Dezember: Nikolo am Karmelitermarkt. Zwischen 15 und 17 Uhr kommt der Nikolo in einer Kutsche und verteilt Süßigkeiten und Obst.

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Dezember 2013 Weiterlesen »

Computerkenntnisse auffrischen: Word, Excel und Co. leicht gemacht

Die typischen Produkte aus dem Bereich Office sind bereits seit Jahren ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit im Büro und im Privatleben. Wer aber eine Weile nicht mehr mit den Tools gearbeitet hat, wird die eine oder andere Entwicklung und den passenden Kniff für das eigentliche Problem vielleicht verpasst haben. In diesem und in anderen Fällen lohnt es sich daher, die Kenntnisse im Bereich Office einmal aufzufrischen.

Computerkenntnisse auffrischen: Word, Excel und Co. leicht gemacht Weiterlesen »

Johann Ehm

High-End-Cloud-Lösung „SmartServer Flex“ von DanubeIT

Wien (pts015/11.11.2013/13:45) – Die Anforderungen an die IT eines Unternehmens werden immer höher und aktuell von einer Vielzahl von Themen dominiert wie z.B. Mobilität (bereits mehr als 50 Milliarden connected Devices weltweit), Flexibilität – Skalierbarkeit – Agilität, Planbarkeit und Senkung der IT-Kosten, Wachstum.

Bereits rund ein Drittel alles CIO’s sieht im Cloud-Computing eine relevante und nötige Strategie, um diesen und künftigen Anforderungen begegnen zu können. Die Stärken eines ausgewogenen und guten geplanten Cloud-Szenarios wie die rasche und sichere Bereitstellung von Ressourcen von Rechenleistung und Speicherkapazität, die nahtlose Integration von Rechenzentrums-basierten Services ins eigene Firmennetz, die einheitliche Administrierbarkeit und das einfache Management der User, der sichere Zugang zu den Daten, Softwareverteilung und Device-Management adressieren viele Kundenbedürfnisse optimal.

High-End-Cloud-Lösung „SmartServer Flex“ von DanubeIT Weiterlesen »

Mobiles CRM: Die Vorteile für Unternehmen

Im Alltag der Geschäfte ist Mobility längst zu einem Faktor für den Erfolg geworden. Der zunehmende Einsatz von mobilen Endgeräten führt zu einem erhöhten Bedarf bei Lösungen, die diesem Trend folgen. Ein gutes Beispiel für die Anwendungsmöglichkeiten findet sich im Mobile CRM. Bedingt durch die statische Installation eines CRM-Systems in der eigenen IT, haben besonders Mitarbeiter im Außendienst oft ein Problem gehabt. Das wird mit den neuen Systemen gelöst und verschafft auch neue Einsatzmöglichkeiten.

Mobiles CRM: Die Vorteile für Unternehmen Weiterlesen »

Aktenverwaltung mit Records Management Systemen

In einer zunehmend digitalisierten Informationsgesellschaft kommunizieren Unternehmen, Organisationen, Behörden und Privatpersonen in einer kaum überschaubaren Nachrichtenflut. Täglich werden Datenmengen von Briefen, Emails und elektronischen Kollaborationen produziert. Die zunehmend globalen Kommunikationsformen ziehen einheitliche Richtlinien und Standards nach sich.

Aktenverwaltung mit Records Management Systemen Weiterlesen »