Inhalt

Jobportal "Schienenjobs" (Copyright: Allianz pro Schiene)

Allianz pro Schiene präsentiert „Schienenjobs“

Berlin (pts016/24.10.2013/12:00) – Die Schienenbranche zählt mit 600.000 Arbeitsplätzen zu den wichtigsten Arbeitgebern in Deutschland. Das neue Jobportal Schienenjobs.de soll tatkräftig einem drohenden Fachkräftemangel vorbeugen. Dazu hat sich das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene mit index, dem europäischen Marktführer bei Stellenmarktanalysen, zusammengetan und das erste umfassende Jobportal rund um alle Bahnberufe gegründet. Mit an Bord sind die Branchengrößen Deutsche Bahn und Bombardier, die Branchenverbände VDB und VDV sowie die wichtigsten Versicherer der Bahnbranche DEVK und Bahn-BKK. Mit 5000 freien Stellen ist Schienenjobs am heutigen Donnerstag an den Start gegangen.

Allianz pro Schiene präsentiert „Schienenjobs“ Weiterlesen »

BMW 2002 turbo Edition Bavarian Crono

BMW 2002 turbo Tacho Uhr von Bavarian Crono

Ensdorf (pts009/24.10.2013/09:25) – Die für ihre handgefertigten Tacho-Uhren bekannte Oberpfälzer Uhrenmanufaktur Bavarian Crono (bavarian-crono.de) trumpft mit einem neuen technischen Meisterstück auf – eine dem BMW 2002 turbo gewidmete Sonderedition. Dabei hat das Unternehmen keine Kosten und Mühen gescheut, die Original-Armaturen detailgetreu im Zifferblatt widerzuspiegeln.

Ganz im Stil des 170 PS starken Hochleistungstriebwerks von BMW ist die „Edition BMW 2002 Tacho Uhr“ gehalten. Geprägt von empirischen Erkenntnissen der Rennstrecke und aus dem Windkanal setzt das Styling mit seinem roten Innenring über dem Zifferblatt voll und ganz auf den roten Armaturenträger des 2002 turbo. Wie gewohnt detailverliebt hat Bavarian Crono die unverwechselbaren Designelemente wie Tachoblatt sowie Tachonadel mit mittiger Abdeckung dem Original-Enterieur des inzwischen 40 Jahren alten Wagens nachempfunden.

BMW 2002 turbo Tacho Uhr von Bavarian Crono Weiterlesen »

Big Data – Konzepte, Lösungen, Tool-Highlights

Wien (pts030/23.10.2013/13:15)

  • Drei Herausforderungen und Erwartungen stehen beim Thema „Big Data“ für IT-Anwender im Mittelpunkt:
  • Wie können wir das zunehmende, riesige Datenvolumen bewältigen?
  • Lassen sich die vielfältigen Datenquellen (etwa neben den aus den Kern-Geschäftsprozessen resultierenden Daten auch die ganzen Lokalisierungsdaten des mobilen Internet, die Daten von Ablesegeräten und Sensoren sowie aus sozialen Medien) intelligent zusammenführen?
  • Können unsere IT-Systeme dem Bedürfnis Rechnung tragen, all diese Daten jetzt und in Echtzeit analysieren zu wollen?

Big Data – Konzepte, Lösungen, Tool-Highlights Weiterlesen »

RCO-Chef Axel Götze-Rohen und Maskottchen Marta (Foto: R. Köppen)

Marktplatz für den Schienengüterverkehr gestartet

Berlin/Xanten (pts026/23.10.2013/12:45) – Wer freie Lokomotiven, Wagen oder Güterzüge hat oder wer freie Lokomotiven, Wagen oder Güterzüge braucht, muss in Zukunft nicht mehr lange forschen: Die Internetplattform „Railcargo-Online.com“ (RCO) bringt alle wichtigen Akteure des Schienengüterverkehrs einfach, punktgenau und zugleich diskret zusammen. Egal, ob Eisenbahnverkehrsunternehmen, Spediteur, Verlader, Operator, Vermieter, Hafen, Umschlagunternehmen, Terminal oder Dienstleister, für alle möglichen Angebote und Nachfragen bietet die virtuelle Plattform ab sofort ein Umfeld. „RCO ist keine Börse, denn da würde es darum gehen, wer der Billigste ist. Unsere Aufgabe ist es, die Partner zusammenzubringen“, sagt Geschäftsführer Axel Götze-Rohen. „Railcargo-Online.com ist daher am besten mit einem Marktplatz zu vergleichen.“

Marktplatz für den Schienengüterverkehr gestartet Weiterlesen »

Prüfungsteilnehmer am 19. Oktober

Online weiterbilden an der TU Darmstadt – Offline profitieren

Darmstadt (pts010/23.10.2013/10:00) – Ein Karrieresprung ist nicht ohne Weiterbildung möglich. Fernlehrgänge bieten die besten Chancen, um den beruflichen Alltag mit dem Lernen zu vereinen. Denn sie können orts- und zeitunabhängig besucht werden. Auch beinhalten sie eine fachliche Begleitung. Als Qualitätssicherung dient das Gesetz zum Schutz der Teilnehmer am Fernunterricht (FernUSG). Ob die entsprechenden Kriterien eingehalten sind, prüft in Deutschland die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Fernunterricht im Sinne des Gesetzes ist jede Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die auf vertraglicher Grundlage und gegen Entgelt angeboten wird. Zudem muss die Vermittlung ausschließlich oder überwiegend über eine räumliche Distanz erfolgen und der Lernerfolg in Form von Korrektur- und Prüfungsaufgaben sowie einer Abschlussprüfung überwacht werden.

Online weiterbilden an der TU Darmstadt – Offline profitieren Weiterlesen »

Helmut Kurt Porzinsky

Helmut Kurt Porzsinszky – Keine Konvektivität …

ANZEIGE – Keine Konvektivität … Wien 23.10.2013 10:10 UhrWie jeden Morgen das System angeworfen und wieder einmal keine Internetverbindung …In jüngster Zeit war das schon öfter so …Nach zig vergeblichen Versuchen das Modem mindestens 10 Sekunden vom Stromnetz zu trennen und auch das System wieder ganz hinunter und wieder hinauf zu fahren, dann Telefon mit

Helmut Kurt Porzsinszky – Keine Konvektivität … Weiterlesen »

Arrow ECS, Storage, Quantum, Speichersysteme, EDV, IT-Systeme

Linz (pts005/22.10.2013/07:30) – Quantum forciert die Wachstumsstrategie in der EMEA-Region: Arrow Electronics ist ab sofort Distributor von Quantum Datensicherungs- und Big Data-Lösungen, inklusive Cloud- und Virtualisierungsprodukten. Mit Erweiterung des Vertriebsnetzes kann Quantum die Expertise von Arrow für den umfassenden Support seiner derzeitigen VAR-Partner und den On Boarding Service für Value Added Reseller (VAR) in neuen Märkten nutzen.

Arrow ECS, Storage, Quantum, Speichersysteme, EDV, IT-Systeme Weiterlesen »

Geborgenheit für Kinder

Delphin-Netzwerk hilft Kindern mit Handicap

Großweil (pts020/21.10.2013/13:05) – Behinderte Kinder benötigen nicht nur besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit, sie brauchen auch eine individuelle Förderung und die bestmöglichen Therapien. Betroffenen Eltern, die kompetente Antworten auf ihre Fragen suchen und sich auch einen Überblick über die komplexen Fördermöglichkeiten wünschen, steht das Delphin-Netzwerk als Ratgeber zur Verfügung. Informationen über alternative Therapien wie Delphin -oder Reit- Therapie, Energiearbeit und anderen ganzheitlichen Therapien sind hier genauso selbstverständlich wie hilfreiche Tipps zu der Finanzierung von behindertengerechten Fahrzeugumbauten – Reisen oder Reha-Kliniken.

Delphin-Netzwerk hilft Kindern mit Handicap Weiterlesen »

Der DFV öffnet seine Rechtsdatenbank für Nicht-Mitglieder

Berlin (pts024/21.10.2013/15:30) – Der Deutsche Franchise-Verband e.V. (DFV) erweitert seinen Service und öffnet seine umfangreiche Datenbank zum Thema Franchise-Recht, die bisher nur Verbandsmitgliedern zugänglich war. Die Nutzer der Datenbank können u.a. gezielt nach Urteilen suchen, Stichworte recherchieren und der aktuellen Rechtsprechung sowie Diskussionen auf dem Gebiet des Franchise-Rechts folgen.

Der DFV möchte allen, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Rechtsfragen im Bereich Franchising – auch als juristische Laien – beschäftigen (müssen), den Zugang zu diesem Spezialgebiet erleichtern. Deshalb steht die DFV-Rechtsdatenbank ab sofort auch Nicht-Verbandsmitgliedern zur Verfügung.

Der DFV öffnet seine Rechtsdatenbank für Nicht-Mitglieder Weiterlesen »