Inhalt

Logo PV Products GmbH (Copyright: PV Products GmbH)

PV Products GmbH erweitert „Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung“ beim DIBt

Wies (pts005/08.07.2013/10:35) – Die PV Products GmbH (PVP), ein österreichischer Hersteller von hochwertigen kristallinen Photovoltaik-Modulen, hat für ihre PVP-GE Modulserie eine Zulassungserweiterung beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erlangt. Damit ist PVP der erste Hersteller weltweit, der die „Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung“ sowohl für seine Glas-Glas Module mit PVB-Einkapselungsfolie als jetzt auch für seine Glas-Glas Module mit EVA-Folie erhalten hat. Durch die Zulassung entfällt ab sofort für zahlreiche Anwendungsfälle die zeit- und kostenintensive Beantragung einer Zustimmung im Einzelfall, gleichzeitig eröffnen sich speziell für den Einsatz im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik völlig neue Möglichkeiten.

PV Products GmbH erweitert „Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung“ beim DIBt Weiterlesen »

LufuMobil: Einsatz in Köln (Foto: Ethos gGmbH)

Ethos gGmbH klärt auf: Hohe Dunkelziffer bei Atemwegserkrankungen

Werne (pts004/08.07.2013/10:00) – Am 2. Juli fand in Köln eine Pressekonferenz der Ethos gGmbH zu dem sehr bedeutenden und vielfältig unterschätzten Thema „Atemwegserkrankungen“ statt. Der Experte Prof. Dr. R. Wiewrodt unterstrich die Notwendigkeit der Informationen und Aufklärung. Insgesamt sind bundesweit mehr als zehn Millionen Menschen atemwegskrank. Roland Kaiser als ehemals Betroffener und Schirmherr der Ethos gGmbH begrüßt das Engagement der Ethos gGmbH bundesweit mit dem LufuMobil aufzuklären. Die rege Diskussion hat gezeigt, dass die anwesenden Medienvertreter von der hohen Zahl Betroffener sehr überrascht waren.

Ethos gGmbH klärt auf: Hohe Dunkelziffer bei Atemwegserkrankungen Weiterlesen »

Tunnelbau mit DataCore-Software

Dänemark-Tunnel entsteht mit DataCore Software

Unterföhring (pts017/05.07.2013/16:00) – Der 18 Kilometer lange Fehrmannbelt-Tunnel zwischen Dänemark und Deutschland entsteht mit Unterstützung von DataCores SANsymphony-V. Das bauverantwortliche Unternehmen Femern A/S nutzt das DataCore Auto-Tiering mit Fusion-io für höchste Performance seiner kritischen Anwendungen wie Microsoft SQL. Die Software-gestützteStorage-Lösung gewährleistet darüber hinaus Flexibilität und Herstellerunabhängigkeit beim erwarteten Wachstum der Anforderungen. www.datacore.com

Dänemark-Tunnel entsteht mit DataCore Software Weiterlesen »

FMK-Schulwettbewerb: Verantwortungsvoller Umgang mit dem Smartphone

Wien (pts007/04.07.2013/10:50) – Rechtzeitig vor Ferienbeginn hat das Forum Mobilkommunikation den Schulwettbewerb „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Smartphone“ ausgeschrieben. Nach den großen Ferien können die Projektarbeiten von Schulklassen der fünften bis neunten Schulstufe bis zum 15. Oktober online unter www.handykinderkodex.at eingereicht werden.

Mag. Margit Kropik, Geschäftsführerin des FMK: „Die Möglichkeiten eines Smartphones verlangen vor allem von jungen Menschen einen verantwortungsvollen Umgang. Deshalb laden wir alle Schulklassen Österreichs zwischen der fünften und neunten Stufe ein, am Schulwettbewerb teilzunehmen und Projektarbeiten zum Thema einzusenden.“

FMK-Schulwettbewerb: Verantwortungsvoller Umgang mit dem Smartphone Weiterlesen »

Light And Shadow

Hohe europäische Auszeichnung für österreichischen Fotografen

Bischofshofen (pts006/02.07.2013/09:30) – Der österreichische Fotograf Franz G. Messenbäck wurde von der Federation of European Photographers (FEP), dem Dachverband der Europäischen Berufsfotografen, mit dem renommierten Titel Master Qualified European Photographer (MQEP) ausgezeichnet. Zurzeit gibt es nur 47 MQEP-Fotografen in Europa, drei davon in Österreich. Neben der am 17. Juni 2013 offiziell ausgezeichneten Landschaftsfotografie sind die Porträtfotografie und die Architekturfotografie weitere Schwerpunkte des Fotografen.

Hohe europäische Auszeichnung für österreichischen Fotografen Weiterlesen »

Altran: Neue Entwicklungsinitiative i-project

Frankfurt (pts005/03.07.2013/09:00) – Mit der neuen Initiative i-project fördert die weltweit führende Technologie- und Innovationsberatung Altran aktuell global das Ideen- und Entwicklungspotenzial seiner Mitarbeiter: Sowohl Ingenieure, Manager als auch Mitarbeiter aus dem Back-Office konnten sich seit März 2013 mit ihren Ideen um einen der mit jeweils mit 100.000 Euro gefüllten Töpfe bewerben. Einmal pro Halbjahr werden fünf Entwicklungsideen der Altran-Mitarbeiter ausgewählt. Das Budget darf der designierte Projektleiter, wie sonst auch für Kundenprojekte üblich, für Ressourcen, Material oder Service einplanen. Lediglich die Zielrichtung beim i-project ist eine andere: Es werden explizit Altran-interne Ideen gefördert, deren Ziel es ist Lösungen zu entwickeln, die nach Abschluss des i-projects den Altran-Kunden als innovative Serviceleistung oder neuartiges Produkt angeboten werden kann.

Altran: Neue Entwicklungsinitiative i-project Weiterlesen »

Oerlikon Balzers tritt in den Aerospace-Markt ein

Pfäffikon SZ/Balzers (Liechtenstein) (pts006/03.07.2013/09:15) – Oerlikon Balzers, der weltweite Markt- und Technologieführer von high-end Hartstoffbeschichtungen, hat ein neues Kompetenzzentrum für Aerospace in der Nähe von Paris eröffnet. Mit dieser Einrichtung wird Oerlikon Balzers seine Kunden aus der Aerospace-Branche dabei unterstützen, die Zuverlässigkeit und Effizienz wichtiger Flugzeugbauteile zu verbessern. „Die Einweihung unseres Kompetenzzentrums für Aerospace ist ein weiterer wichtiger Schritt unserer Strategie im Komponenten-Geschäft: So erweitern wir das Spektrum an Märkten und Anwendungen für PVD-Beschichtungen“, erläutert Dr. Hans Brändle, CEO des Segments Coating bei Oerlikon.

Oerlikon Balzers tritt in den Aerospace-Markt ein Weiterlesen »

TPA Horwath veröffentlicht Energie-Studie

Wien, Bukarest (pts012/02.07.2013/10:30) – TPA Horwath Rumänien und Schoenherr i Asociaii SCA freuen sich, die Veröffentlichung der Ausgabe 2013 des Berichts „Windenergie und andere erneuerbare Energiequellen in Rumänien“, der jüngsten und umfassendsten Analyse des Windenergiesektors in Rumänien, bekanntzugeben. Aus dem Bericht geht hervor, dass sich die installierte Windenergiekapazität in Rumänien im Jahr 2012 gegenüber 2011 um 94 Prozent erhöht hat, womit Rumänien hinsichtlich der 2012 installierten Kapazität europaweit an fünfter Stelle steht.

TPA Horwath veröffentlicht Energie-Studie Weiterlesen »

Die Blutbombette – Der Lockstoffknaller von Zesox

Die Blutbombette™ ist ein neuartiger, unwiderstehlicher Lockstoff für sämtliche Raubfische im Süß- und Salzwasser.

Die neue Blutbombette bietet unzählige, faszinierende Vorteile. Eine extrem lange Haltbarkeit unter Wasser und die sofortige Abgabe von Lockstoff sind nur zwei Trümpfe, die Ihnen die Jagd auf kapitale Raubfische erleichtern. Das jüngste Produkt auf dem Markt besitzt eine neuartige und ausgesprochen effektive Lockformel und wurde nicht nur medizintechnisch hergestellt, sondern außerdem geprüft. Auch für Naturfreunde ist die neue Waffe durch ihren komplett ökologischen Abbau genau das Richtige!

Die Blutbombette – Der Lockstoffknaller von Zesox Weiterlesen »

artfan.de – Die Online-Community als Kunstjury

Juni 2013 – Kunst mal ganz anders? Über den neuen Onlineshop artfan.de verkauft Kunstverleger Tarek Kramer internationale moderne Kunst. Das Besondere: Die User entscheiden mit, welche Motive in limitierter Auflage produziert und angeboten werden.

Alle 3 Wochen wird über einen neuen Künstler abgestimmt

Im artfan-Voting werden Besuchern von artfan.de im Onlineshop und auf Facebook immer jeweils drei Werke eines Künstlers zur Abstimmung vorgestellt. Mitmachen lohnt sich: Als Teilnehmer kann man bei jedem Voting einen von drei Gutscheinen in Höhe von 100,- Euro gewinnen. Wer den artfan-Newsletter abonniert, erhält obendrein noch einen Gutschein für seine nächste Bestellung in Höhe von 15% des Warenwertes.

artfan.de – Die Online-Community als Kunstjury Weiterlesen »