Inhalt

Vom Motorsport in die Serie

Experte: Leichtbau bei Serienautos keine Illusion mehr

München (pts009/17.06.2013/11:15) – Rainer Kurek, Geschäftsführer der Automobil-Consultants MVI Group, sieht gute Chancen, dass schon bald Automobile mit deutlich weniger Gewicht als bisher auf die Straßen kommen. Das würde den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission erheblich senken.

Der Automobilexperte des Münchener Entwicklungs- und Beratungshauses für die Automobilindustrie begründet seine These mit einem bevorstehenden konzeptionellen Paradigmenwechsel in der Serienentwicklung:

Experte: Leichtbau bei Serienautos keine Illusion mehr Weiterlesen »

Peter Laggner

Trimetis übernimmt Mehrheit am Sourcing-Dienstleister adegna in Stuttgart

Wien/Stuttgart (pts005/17.06.2013/09:30) – Die Trimetis AG, eine 2012 von erfahrenen Senior Professionals in Wien gegründete Beratungs-, IT- und Nearshoregesellschaft, übernimmt mehrheitlich (60 Prozent) die Anteile der adegna GmbH, einem in Stuttgart ansässigen Expert-Sourcing-Dienstleister. Verkäufer ist die J&M Management Consulting AG, welche kürzlich an die Ernst & Young GmbH verkauft wurde. Gleichzeitig schließt die adegna einen mehrjährigen Partnervertrag mit Ernst & Young ab. Matthias Patzer repräsentiert weiterhin die restlichen 40 Prozent Anteile an der Gesellschaft, deren Mitgründer und operativer Kopf er seit der Gründung ist.

Mit dieser Akquisition gelingt Trimetis ein kraftvoller Einstieg in den deutschen Markt. adegna erhält einen neuen strategischen Mehrheitseigentümer und Ernst & Young setzt seine Strategie des Wachstums und der flexiblen Ressourcengestaltung konsequent fort.

Trimetis übernimmt Mehrheit am Sourcing-Dienstleister adegna in Stuttgart Weiterlesen »

Die neu gestaltete Singlebörse von landwirt.com

Die neue Singlebörse von landwirt.com

Graz (pts019/14.06.2013/14:00) – Landwirte und Landwirtinnen die bisher bei normalen Partnerbörsen und Kontaktanzeigen gescheitert sind, haben nun bei der komplett neu gestalteten Singleseite flirt.landwirt.com die Möglichkeit, einen Partner zu finden der wirklich zu ihnen passt! Auf der speziell für Landwirte kreierten Singleseite teilen alle Singles die Leidenschaft für Hof, Stall und Vieh.

Es ist kein Geheimnis: Single-Landwirte gibt es nicht nur im Fernsehen, sondern immer häufiger im echten Leben fern von TV-Kuppelshows. Laut Befragungen wünscht sich der Großteil der Landwirtinnen und Landwirte eine Beziehung und die meisten auch eine Familie mit Kindern.

Die neue Singlebörse von landwirt.com Weiterlesen »

"Urlaubsgeld:

Urlaubsgeld: Nur jeder Dritte fährt damit auf Urlaub

Wien (pts009/14.06.2013/10:00) – Ihr 13. Gehalt möchten Frau und Herr Österreicher heuer hauptsächlich für die grundlegenden Dinge des Lebens verwenden. Nur jeder Dritte plant, sein Urlaubsgeld auch tatsächlich für die Auszeit einzusetzen, so die Ergebnisse einer Ipsos-Umfrage der ING-DiBa.

Dass das Urlaubsgeld auch wirklich in die Urlaubskassa fließt, ist alles andere als selbstverständlich. Viel mehr ist geplant, das zusätzliche 13. Gehalt für Alltägliches und Notwendiges zu verwenden.

Nur jeder Dritte (genau 31,2%) wird es heuer für den Urlaub ausgeben. 49,2% haben das Urlaubsgeld bereits anderweitig verplant:

Urlaubsgeld: Nur jeder Dritte fährt damit auf Urlaub Weiterlesen »

Firefox Download

Darstellung unserer Seite in Ihrem Browser

ANZEIGE – Unsere Seite wurde vorwiegend für Opera, Mozilla Firefox und Google Chrome optimiert. Bei der Verwendung von Microsofts Internet Explorer kann es unter Umständen vorkommen, dass unsere Seite teilweise nicht in vollem Umfang dargestellt wird. Dieses bitten wir zu entschuldigen, wir arbeiten daran! Um eine vernünftige, problemlose Darstellung zu erhalten, empfehlen wir einen der

Darstellung unserer Seite in Ihrem Browser Weiterlesen »

40.000. Besucher: Karl Jakobs aus Wien

Schloss Esterházy und Burg Forchtenstein: Großartiger Start im Jahr 2013

Eisenstadt (pts023/13.06.2013/16:30) – Neue Ausstellungen: „Barocker Schmuck der Fürsten“ und „Harmonia Caelestis“ zum 300. Todestag von Paul I Esterhazy im Schloss Esterházy sowie „Granaten, Fahnen, Grenadiere“ auf Burg Forchtenstein – 40.000 Besucher bis Ende Mai, das ist eine Steigerung der von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Das Schloss Esterházy ist und bleibt der Besuchermagnet im Burgenland. Die ersten Monate des Jahres 2013 verliefen großartig: am vergangenen Wochenende wurde bereits der 40.000. Besucher im heurigen Jahr begrüßt:

Schloss Esterházy und Burg Forchtenstein: Großartiger Start im Jahr 2013 Weiterlesen »

Sujet Worldvision

Gruppe am Park denkt für World Vision

Linz (pts020/12.06.2013/14:00) – World Vision – die weltweit größte private Kinderhilfsorganisation – leistet langfristige Entwicklungsarbeit, humanitäre Nothilfe und Anwaltschaftsarbeit. Im Mittelpunkt stehen Kinder und deren soziales Umfeld in unterentwickelten Regionen, die tagtäglich mit Not, Hunger und Elend konfrontiert sind. Jedoch nimmt gerade bei diesen Themen die Immunität der Menschen in den Wohlstandsländern zu. Der tägliche Ansturm an Katastrophennachrichten flutet gleichsam vorbei an unserer Wahrnehmung. Bilder aus Krisenzonen appellieren an das schlechte Gewissen und den Mitleidseffekt.

Auflösung der Mitleidsmasche

Die Gruppe am Park entwickelte einen ganz anders gepolten Zugang für eine NGO-Kommunikation für Spendenaktionen: Der Mehrgewinn des Spenders und die Chance auf Veränderung stehen im Mittelpunkt der Botschaft.

Gruppe am Park denkt für World Vision Weiterlesen »

FMK-Tipps: Handy im Urlaub immer dabei

Wien (pts012/13.06.2013/10:20) – Auch im Urlaub spielt das Handy oder Smartphone eine wichtige Rolle. Die handlichen Alleskönner übernehmen vor allem die Aufgaben von MP3-Playern, Foto- und Videokameras und bieten die Möglichkeit, über soziale Netze die schönsten Urlaubserlebnisse mit Freunden und Familie quasi live zu teilen. Deshalb hat das FMK auch in diesem Jahr die Urlaubs-Tipps aktualisiert:

FMK-Tipps: Handy im Urlaub immer dabei Weiterlesen »

„Weiterhin ohne Plan für den Schienenverkehr“

Berlin (pts009/12.06.2013/10:05) – Die Allianz pro Schiene hat die heute (Mittwoch) im Kabinett verabschiedete „Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung“ kritisiert. „Die Bundesregierung hat auch nach dem Kabinettsbeschluss keine Kraftstoffstrategie für den Schienenverkehr“, sagte Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege am Mittwoch in Berlin. Keinerlei eigene Antworten gebe die Bundesregierung auf die Frage „Wie wird der Bahnstrom grüner?“ oder „Wie sieht der Schienenverkehr der Zukunft auf nicht elektrifizierten Strecken aus?“.

„Weiterhin ohne Plan für den Schienenverkehr“ Weiterlesen »

"Meine beste Entscheidung"

Mathematik-Lehrer oder Mathematiker? – Bayreuther Studierende können frei wählen

Bayreuth (pts014/11.06.2013/10:00) – Seit 2006 wird der Modell-Studiengang Gymnasiales MINT-Lehramt (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an der Universität Bayreuth angeboten und hat sich als ein Markenzeichen der MINT-Lehrerausbildung an der Universität Bayreuth etabliert.

Der Vorteil dieses Modell-Studienganges ist, dass sich Studierende nach ihrem „Bachelor of Science“ – ihrer persönlichen Neigung oder auch der Situation auf dem Arbeitsmarkt entsprechend – entscheiden können, ob sie weiterhin den Beruf des Gymnasiallehrers anstreben oder einen Beruf in der gewählten Fachwissenschaft.

Mathematik-Lehrer oder Mathematiker? – Bayreuther Studierende können frei wählen Weiterlesen »