Inhalt

Prozessunterstützung aus der Cloud

Saarbrücken (pts036/31.01.2013/16:15) – Die gefragte Business Process Guidance Lösung LIVECONTEXT der IMC AG, mit der Unternehmen ihren Mitarbeitern Hilfestellung während der Anwendung unterschiedlichster Softwareprogramme zur Verfügung stellen, ist jetzt auch in der Cloud verfügbar und kann als Service (SaaS) bezogen werden. Dadurch ist der Einsatz von Business Process Guidance für Kunden noch einfacher und flexibler geworden.

Prozessunterstützung aus der Cloud Weiterlesen »

Die mobilen Typen

Aktuelle Studie: Wie und womit telefonieren die Österreicher?

Wien (pts014/31.01.2013/10:30) – Die exklusive Studie „Typologie der österreichischen Mobil- und Smartphone-Nutzer“, erhoben von der Mobile Marketing-Schmiede IQ mobile in Zusammenarbeit mit Aegis Media, beschäftigt sich erstmals eingehend mit dem mobilen Telefonverhalten der Österreicher. Anhand dessen lassen sich nun erstmals sechs mobile Nutzertypen identifizieren, die eine punktgenaue Planung und Gestaltung von mobilen Werbekampagnen ermöglichen. Werbetreibende können so die Potenziale einzelner Zielgruppen voll ausschöpfen und Streuverluste vermieden werden.

Aktuelle Studie: Wie und womit telefonieren die Österreicher? Weiterlesen »

Studie: Karrierechancen in Beratung höher als in Industrie

Frankfurt am Main (pts010/31.01.2013/10:00) – In den einschlägigen Rankings der beliebtesten Arbeitgeber für Ingenieure stehen in der Regel große und bekannte Industrieunternehmen auf den vorderen Plätzen. Traditionell wird hier aufgrund der Strahlkraft der Marke des Unternehmens eine Attraktivität auch als Arbeitgeber unterstellt. Ingenieursdienstleister und Technologieberatungsunternehmen wie Altran tauchen – wenn überhaupt – erst auf den hinteren Plätzen im Beliebtheitsranking auf. Eine neue Studie des Marktforschers Lünendonk untersuchte daher Karrierefaktoren wie Entwicklungsdynamik, Zahl neuer Führungspositionen oder Wartezeiten zwischen Positionswechseln sowohl in Industrieunternehmen als auch bei Ingenieursdienstleistern. Das Ergebnis: Tatsächlich sind die Chancen für karrierehungrige Ingenieure für einen schnellen Aufstieg bei Ingenieursdienstleistern wesentlich besser.

Studie: Karrierechancen in Beratung höher als in Industrie Weiterlesen »

Die Extrahierungsprozesse für die Kostenstellen im ETL-Manager bei Jedox

Prozesskostenrechnung: Wie man mit Open Source die Kosten im Griff behält

Fulda/Wien (pts024/30.01.2013/14:00) – Mit Open Source lassen sich Kosteninformationen aus SAP, Navision und anderen Datenquellen analysieren. Wie eine solche Prozesskostenrechnung aussehen kann, zeigt ein Whitepaper der it-novum GmbH. Es steht unter www.it-novum.com/wp-kostenanalytik zum kostenlosen Download bereit.

Prozesskostenrechnung: Wie man mit Open Source die Kosten im Griff behält Weiterlesen »

Attingo GF Nicolas Ehrschwendner

Recovery bis zum Morgengrauen: „Notfall“-Datenrettung stieg um 21 Prozent

Wien (pts010/29.01.2013/08:30) – Hochkritische Datenverlustfälle von Unternehmen, die am Wochenende oder über Nacht einen „rund um die Uhr“-Datenrettungseinsatz erfordert haben, sind 2012 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 21 Prozent gestiegen. Diese alarmierenden Zahlen gehen aus der Auftragsstatistik des führenden Datenrettungsunternehmens Attingo hervor. „Der Wert betrieblicher Daten nimmt mit der steigenden Abhängigkeit von der IT deutlich zu. Damit wird die Verfügbarkeit für viele Unternehmen zu einem absolut geschäftskritischen Faktor – tolerierbare Ausfallzeiten betragen oft nur mehr wenige Stunden, zunehmend auch in KMU“, interpretiert Nicolas Ehrschwendner, Geschäftsführer des Datenrettungsunternehmens Attingo in Wien, die aktuelle Statistik.

Recovery bis zum Morgengrauen: „Notfall“-Datenrettung stieg um 21 Prozent Weiterlesen »

Stephan Reinhardt (links) und Thomas Vaterlaus (Foto: Siffert/weinweltphoto.ch)

„Die Weinwelt steht Kopf“: Stephan Reinhardt gibt Debüt als VINUM-Chefredakteur

Zürich (pts026/28.01.2013/17:30) – Der 45-jährige Autor Stephan Reinhardt („The Finest Wines of Germany“), bislang Blattmacher des Abo-Newsletters „Weinwisser“ und davor Jahre lang für den „Feinschmecker“ in Hamburg tätig, hat am 1. Dezember 2012 die Chefredaktion von VINUM Deutschland übernommen. Am heutigen Montag erscheint das erste von ihm und seinem Schweizer Kollegen Thomas Vaterlaus verantwortete Heft, das sich auch weiterhin ganz dem Wein widmen will.

„Die Weinwelt steht Kopf“: Stephan Reinhardt gibt Debüt als VINUM-Chefredakteur Weiterlesen »

Nicht nur für Gamer: der Instant Messenger Hamachi

Der Instant Messenger LogMeIn Hamachi ist nur den eingefleischten Computer-Fans ein Begriff. Dabei können viele von dieser Kommunikationsmethode für mehrere Teilnehmer profitieren. In allererster Linie sind es natürlich die Gamer, die einen großen Vorteil daraus ziehen können. Denn der VPN-Client ermöglicht es, ein virtuelles LAN über das Internet herzustellen und somit können Programme, die sonst nur über lokale Netzwerke funktionieren, auch über das Internet genutzt werden. Das zählt natürlich auch für Computerspiele.

Nicht nur für Gamer: der Instant Messenger Hamachi Weiterlesen »

Shutterstock Lizenz

Datenschutztag: Kann man Such-Blase und E-Mail-Schnüffelei entrinnen?

Wien/Berlin/Zürich (pts005/28.01.2013/08:00) – Angesichts der zunehmenden Bedrohung für die Privatsphäre jedes Einzelnen hat der heute, Montag, stattfindende Europäische Datenschutztag eine besondere Bedeutung. Der Datenschutztag, der seit 2007 jährlich am 28. Januar begangen wird, soll Europas Bürger für den Schutz ihrer Daten sensibilisieren – mit einem ähnlichen Ziel begeht seit 2008 auch Nordamerika zeitgleich den sogenannten Data Privacy Day. Das Konzept zeigt Wirkung. Bei den Datenschützern der Suchmaschinen Ixquick und Startpage steigen die Suchanfragen kontinuierlich und nähern sich bereits der Dreimillionen Marke. Pro Tag.

Datenschutztag: Kann man Such-Blase und E-Mail-Schnüffelei entrinnen? Weiterlesen »

Allgemeine Nutzungsbedingungen

ANZEIGE – 1. Informationen zum Urheberrecht Alle Informationen dieser Web-Seite werden wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt. Wenn nicht ausdrücklich anderweitig in dieser Publikation zu verstehen gegeben, und zwar in Zusammenhang mit einem bestimmten Ausschnitt, einer Datei, oder einem Dokument, ist jedermann dazu berechtigt, dieses Dokument anzusehen, zu drucken,

Allgemeine Nutzungsbedingungen Weiterlesen »