Inhalt

Garantiezinssatz Lebensversicherungen

Lohnt sich die Altersvorsorge in Zeiten der niedrigen Zinsen?

Leipzig (pts027/20.12.2012/16:35) – Die Niedrigzinsphase zieht weite Kreise und betrifft mehr als nur die Spareinlagen bei Banken. Auch Versicherungen sind in den Sog geraten. Aktuell liegt der Garantiezins für Lebens- und Rentenversicherungen lediglich bei 1,75 %.

Lohnt sich der Abschluss einer Renten- oder Lebensversicherung überhaupt noch? Diese Frage ist durchaus legitim. Tagesgeld.info hat bei über 20 Assekuranzen und Pensionskassen nachgehakt, welche Konsequenzen das aktuelle Marktumfeld für die private und die betriebliche Altersvorsorge hat.

Lohnt sich die Altersvorsorge in Zeiten der niedrigen Zinsen? Weiterlesen »

Raus aus dem Dokumenten-Chaos

Raus aus dem Dokumenten-Chaos

Freiburg (pts013/20.12.2012/11:20) – Unternehmen, die Kundenanforderungen schnell bedienen können, sind auf Dauer erfolgreicher. Standardisierte Prozesse in der Dokumentenverwaltung sorgen hier für schnellere Reaktionszeiten und verbessern so die Wettbewerbsfähigkeit. Die neue Version 3.0 des Intrexx Dokumentenmanagements von United Planet unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Strukturierung ihrer Dokumentenworkflows.

Raus aus dem Dokumenten-Chaos Weiterlesen »

Österreichs bierigster Adventskalender

Kalea Bier-Adventskalender unterm Weihnachtsbaum

Salzburg (pts012/19.12.2012/12:00) – Auch in der dritten Auflage hat der Kalea Bier-Adventskalender alle Erwartungen übertroffen und sich als Verkaufsschlager sowohl im österreichischen als auch im deutschen Lebensmittelhandel erwiesen. Bis heute wurden mehr als 30.000 Stück verkauft, was eine Steigerung von 25 Prozent gegenüber 2011 bedeutet. Gefüllt mit 24 unterschiedlichen, bierigen Überraschungen, schlägt bei diesem Adventskalender jedes (Männer-)Herz höher. Mit einer einzigartigen Biervielfalt überrascht der Bierkalender von Kalea täglich und beweist, dass Bierkultur einmal ganz anders erlebt werden kann.

Kalea Bier-Adventskalender unterm Weihnachtsbaum Weiterlesen »

Riverbed Headquarter

Riverbed auf Rang 3 der beliebtesten Arbeitgeber

Wien (pts024/18.12.2012/17:00) – Das IT-Performance-Unternehmen Riverbed Technology (NASDAQ: RVBD) ist beim Glassdoor Employees‘ Choice Award unter die drei beliebtesten Arbeitgeber („Best Place to Work 2013“) gewählt worden. In der Kategorie der Technologieunternehmen erreichte Riverbed sogar den zweiten Platz. Der Employees‘ Choice Award wurde von der Karriere-Community aus Kalifornien bereits zum fünften Mal vergeben. In den letzten zwölf Monaten konnten Mitarbeiter anonym Bewertungen an Glassdoor übermitteln. In dem Fragebogen konnten sie ihre Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber insgesamt sowie mit wichtigen Arbeitsplatzfaktoren wie Karrierechancen, Gehalt und Sozialleistungen, Work-Life-Balance, Führungskräfte sowie Kultur und Werte angeben. An der Umfrage zum „Best Place to Work 2013“ nahmen US-Arbeitnehmer von fast einer halben Million Unternehmen teil.

Riverbed auf Rang 3 der beliebtesten Arbeitgeber Weiterlesen »

IKT Trends 2020 (Copyright: OCG)

IKT Trends 2020

Wien (pts023/18.12.2012/14:00) – Die Österreichische Computer Gesellschaft lädt zum Workshop „IKT Trends 2020“ ein. Neben Moshe Rappoport sprechen weitere Experten, wie Gartner-Geschäftsführer Manfred Troger.

Moshe Rappoport, einer der führenden Trendforscher im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), wird im Rahmen einer hochkarätigen Veranstaltung der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) in Wien die Keynote halten: Rappoport spricht über zukünftige Schlüsseltechnologien und beschreibt, worauf Unternehmen oder Institute in Zukunft setzen sollten. Darüber hinaus gibt Rappoport einen Einblick in die Trendforschung der IBM.

IKT Trends 2020 Weiterlesen »

Sandra Seidl, Andreas Seidl (Foto: Philipp Enders)

Es weihnachtet sehr im Freeport International Outlet

Wien (pts009/18.12.2012/11:00) – Am 15. Dezember bescherte das Freeport International Outlet seinen Besuchern einen festlichen Advent-Nachmittag. Mit dabei waren Sandra Seidl, Adriana Zartl, Andreas Seidl, Karin Schranz-Klippl und Wolfgang Schranz mit ihren Kindern.

Zahlreiche österreichische Prominente ließen sich das stimmungsvolle Adventprogramm am 15. Dezember im Freeport International Outlet nicht entgehen. Miss Earth Sandra Seidl, Schauspielerin Adriana Zartl sowie TV-Moderator Andreas Seidl kamen mit ihren Kindern ins Outlet Center an der österreichisch-tschechischen Grenze in Kleinhaugsdorf, um gemeinsam an einem Weihnachtsdorf zu basteln. Auch ORF-Lottofee Karin Schranz-Klippl und ihr Ehemann, Ex-Tennisprofi Wolfgang Schranz, unterstützten ihren Nachwuchs tatkräftig beim Verzieren der kleinen Häuser.

Es weihnachtet sehr im Freeport International Outlet Weiterlesen »

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

karriere.at-Umfrage: Bei Weihnachtsfeier ist schwänzen oft unmöglich

Linz (pts006/18.12.2012/09:00) – Weihnachtsfeier – für die einen der Höhepunkt des Arbeitsjahres, für die anderen ein lästiger Pflichttermin. karriere.at (www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkste Online-Jobbörse, befragte dazu seine User per Online-Voting. Ergebnis: Jeder dritte Arbeitnehmer gibt an, spontan zu entscheiden, ob er zur Firmen-Weihnachtsfeier geht oder nicht.

Zur Weihnachtsfeier erscheinen – ja oder nein? Für viele Arbeitnehmer stellt sich diese Frage nicht. Jeder dritte der befragten 570 Arbeitnehmer (35 Prozent) entscheidet darüber nämlich spontan. 16 Prozent der Umfrageteilnehmer geben an, dass alle Firmenangehörigen geschlossen zur Feier kommen. Und der anteilsmäßig größte Teil der Befragten (44 Prozent) berichtet, dass man nur mit gutem Grund von der Party fernbleiben dürfe. Für fünf Prozent der Arbeitnehmer fällt die Weihnachtsfeier ohnehin flach – weil es keine gibt.

karriere.at-Umfrage: Bei Weihnachtsfeier ist schwänzen oft unmöglich Weiterlesen »

Falschparken soll teurer werden / Wie Städte schon jetzt Autofahrer abzocken

Leipzig (pts024/17.12.2012/15:15) – Aktuelle Planungen von Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) sehen eine drastische Erhöhung der Bußgelder vor. Die Städte werden sich freuen. Denn sie sind immer stärker auf weitere Einnahmen angewiesen. Zusätzliche Finanzspritzen aus Verwarnungs- und Bußgeldern sind da eine willkommene Möglichkeit, das Haushaltsbudget aufzubessern – und das vor allem bei den Melkkühen der Nation: den Autofahrern. Was einst offiziell in erster Linie zur Sicherheit im Straßenverkehr diente, entpuppt sich mittlerweile allzu oft als feste Größe in der kommunalen Haushaltsplanung. Das belegt nun eine mehrmonatige umfangreiche Studie des Verbraucherportals preisvergleich.de (1,99 Mio. Nutzer im Monat)*. Hierzu wurden 116 Städte befragt, wie hoch ihre Einnahmen aus Verwarnungs- und Bußgeldern sind.

Falschparken soll teurer werden / Wie Städte schon jetzt Autofahrer abzocken Weiterlesen »

Irene Marx - Walter Baranyai

netit steht für höchste Sicherheit in der IT

Wien (pts023/17.12.2012/15:15) – Das Wiener IT-Dienstleistungsunternehmen net informationstechnologie gmbh (netit) hat sich in den letzten Jahren ganz auf innovative, personalisierte und hochsichere IT-Infrastrukturlösungen spezialisiert. Gemeinsam mit dem strategischen Partner Fortinet sorgt netit für höchstmögliche Sicherheit der IT in Unternehmen aller Größen.

netit steht für höchste Sicherheit in der IT Weiterlesen »

Schema EX-5

PlatinStor® EX-5: Das Rechenzentrum in einer Box

Wien (pts020/17.12.2012/13:50) – Novarion präsentiert ein einzigartiges Produkt am IT Markt: Den „All-in-One SAN & Application Cluster“. PlatinStor® EX-5 beinhaltet mehrere geclusterte Server sowie zwei redundante Storage-Nodes, welche über zwei interne 10GB Netzwerkverbindungen zu einem SAN (Storage Area Network) zusammengeschalten sind.

Alles in einem 19″ Rack-Gehäuse auf bloß 3 Höheneinheiten! In der Grundausstattung unterstützt die PlatinStor® EX-5 2×4 virtuelle Server, sowie 2x4TB SAN Storage, alles in einem hochverfügbaren Clustersystem.

PlatinStor® EX-5: Das Rechenzentrum in einer Box Weiterlesen »