Inhalt

DSDS hat (noch) die Nase vorn

„The Voice of Germany“ greift nach der Spitzenposition am Castingshow-Himmel

Hamburg (pts035/14.11.2012/14:00) – Sieben von zehn Deutschen (72%) haben in den letzten 12 Monaten mindestens eine Castingshow im deutschen Fernsehen verfolgt. Einer der Wegbereiter des Erfolgs von Castingshows in Deutschland ist die Sendung „Deutschland sucht den Superstar“, die bereits seit zehn Jahren im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird. Es verwundert daher nicht, dass fast jeder (93%) der bekennenden Zuschauer die Sendung (sehr) gut kennen und jeder Zweite (48%) (fast) jede Folge gesehen hat.

„The Voice of Germany“ greift nach der Spitzenposition am Castingshow-Himmel Weiterlesen »

MayaMo

The Voice of Germany – „Weihnachten aus aller Welt“, mit MayaMo

Am 07.12.2012 – „The Voice of Germany“ – Weihnachten aus aller Welt mit MayaMo

Wo: Im Land-Art, Nordscheide 4, 24875 Havetoftloit/Torsballig

Beginn: 20:000 Uhr
Eintritt: 12,- €

„Weihnachtslieder aus aller Welt“ Das ist das Motto einer kleinen Konzertreihe der bekannten Sängerin MayaMo Casal.

Internationale Weihnachtslieder gefühlvoll und auf besondere Art mehrsprachig interpretiert. Die Tour beginnt am Samstag den 1.Dezember und geht quer durch Schleswig-Holstein.

The Voice of Germany – „Weihnachten aus aller Welt“, mit MayaMo Weiterlesen »

LieberLieber: Softwareentwicklung für alle

Wien (pts011/14.11.2012/08:00) – Den modernen Alltag dominieren zunehmend Elektronik und Software: Ob Smartphone, Auto, medizinisches Gerät oder Flugzeug, ohne Software geht nichts. Viele Studien belegen darüber hinaus, dass der Wertschöpfungsanteil der Software in Produkten laufend wächst. Daher ist es nicht weiter überraschend, dass sich Entwickler und Hersteller darum bemühen, die Erstellung von Software zu beschleunigen und dabei die Fehlerquote zu senken. Ein zentraler Baustein dafür ist die modellgetriebene Softwareentwicklung, die in der Industrie verstärkt Einzug hält. Die klare Trennung von Funktionalität und Technik in diesem Ansatz ermöglicht es, die Komplexität der Systeme durch Abstraktion besser in den Griff zu bekommen.

LieberLieber: Softwareentwicklung für alle Weiterlesen »

Das neue nordsee* Urlaubsmagazin 2013 weckt Lust auf mehr Meer!

Ab sofort können Nordseefans auf eine faszinierende Reise an die Nordsee Schleswig-Holsteins gehen. Mit spannenden Reportagen, einem Sonderteil zum Thema Gesundheit sowie Tipps und allen wichtigen Adressen und Terminen macht das neue journalistisch hochwertige nordsee* Urlaubsmagazin auf 92 Seiten Lust auf das Beste der Nordsee.

Das neue nordsee* Urlaubsmagazin 2013 weckt Lust auf mehr Meer! Weiterlesen »

Apurva Davé

Riverbed ist „Visionär“ im Magic Quadrant für Application Delivery Controller

Wien (pts019/13.11.2012/12:15)- Das führende Analystenhaus Gartner hat die Stingray-Produktfamilie des IT-Performance-Unternehmens Riverbed Technology (NASDAQ: RVBD) im „Visionary Quadrant“ des „Magic Quadrant for Application Delivery Controllers (ADC)“ 2012 positioniert. Der Bericht wurde am 30. Oktober 2012 herausgegeben und kann hier (http://rvbd.ly/T1kZAh ) angefordert werden. Verfasst wurde der Bericht von Joe Skorupa, Neil Rickard und Bjarne Munch.

Laut Gartner haben sich „Application Delivery Controller zu einer Hauptkomponente der Rechenzentrumsarchitektur entwickelt. Unternehmen sollten ADCs anhand ihrer Fähigkeit zur Integration in diese Architektur beurteilen. Außerdem sollte auch die Unterstützung weiterentwickelter Funktionen, wie Steuerung und Überwachung von Anwendern und Traffic, in Betracht gezogen werden.“

Riverbed ist „Visionär“ im Magic Quadrant für Application Delivery Controller Weiterlesen »

Anastacia bei AIDA Night of the Proms

Anastacia und Mick Hucknall rocken die AIDA Night of the Proms

Rostock (pts029/12.11.2012/16:10) – Die Vorfreude ist groß: Am 30. November startet die AIDA Night of the Proms endlich auch in Deutschland ihre Tournee durch 12 Städte. Der Auftakt in Antwerpen am vergangenen Donnerstag ist auf jeden Fall gelungen: Im ausverkauften Sportpaleis präsentierten Anastacia, Naturally 7 und John Miles vor 23.000 begeisterten Zuschauern Hits aus drei Jahrhunderten.

Anastacia und Mick Hucknall rocken die AIDA Night of the Proms Weiterlesen »

Leckerbissen für iPad-Fans

Logitech bietet Leckerbissen für iPad-Fans

Böblingen (pts010/12.11.2012/10:15) – In Design und Passform hundertprozentig auf das iPad, das Objekt der Begierde aller Apple-Fans abgestimmt, hat Logitech das Ultrathin Keyboard Cover auf den Markt gebracht. Als zusätzlichen Anreiz für Unentschlossene bietet Logitech ab dem 12.11.2012 bis zum 10.2.2013 eine Geld-zurück-Garantie für alle an, die mit dem ultraschlanken Schutzcover mit integrierter Tastatur wider Erwarten doch nicht gut zurechtkommen sollten. Für die Umsetzung der Aktion sorgt Logitechs Business Partner TechProtect, der erfolgreich Absatzmarketingprogramme wie zum Beispiel Cashback, Alt-gegen-neu und Geld-zurück-Garantien europaweit durchführt.

Logitech bietet Leckerbissen für iPad-Fans Weiterlesen »

Überschüsse der Sozialversicherung überschatten prekäre Situation in der Pflege

Berlin (pts011/12.11.2012/10:15) – Stellungnahme des Bundesverbandes Haushaltshilfe und SeniorenBetreuung e.V. (BHSB e.V.)

Die Deutschen frohlocken: Auf über 20 Milliarden Euro belaufen sich die Überschüsse der Krankenkassen. Nach zahlreichen Diskussionen über die Verwendung dieser immensen Reserven vermeldeten einige wenige Krankenkassen eine teilweise Ausschüttung an ihre Versicherten, andere möchten die Überschüsse für den Ausbau weiterer Leistungen verwenden. Selbst die Praxisgebühr wird zum 1. Januar 2013 abgeschafft.

Überschüsse der Sozialversicherung überschatten prekäre Situation in der Pflege Weiterlesen »

Kari Kapsch und Achim Kaspar

Große Mängel in der IT-Sicherheit von Österreichs Unternehmen

Wien (pts009/12.11.2012/10:00) Bereits ein Drittel der Beschäftigten hat über private Geräte Zugriff auf wichtige firmeninterne Daten, jedoch mehr als die Hälfte dieser Geräte sind nicht von der IT-Sicherheit erfasst. Für die heimischen Unternehmen entsteht dadurch ein großes Sicherheitsrisiko, so das Ergebnis einer von Cisco durchgeführten Studie mit 300 Unternehmen. Dass für die möglichen Schäden die Geschäftsführer haften, ist in den Unternehmen noch weitgehend unbekannt. Trotzdem ist die Mehrheit der Geschäftsführer auch der Meinung, dass Österreichs Unternehmen Aufholbedarf bei der IT-Sicherheit haben.

Große Mängel in der IT-Sicherheit von Österreichs Unternehmen Weiterlesen »