Inhalt

MyPhone TV-Box

Innovation: Digitales Fernsehen übers Internet am TV-Gerät

Salzburg (pts005/15.10.2012/09:00) – Das Salzburger Telekommunikations – unternehmen MyPhone Austria GmbH launcht in Kürze ein neues Produkt, mit dem es möglich ist, digitales Fernsehen über das Internet zu empfangen und direkt am Fernseher auszustrahlen – und das mit gestochen scharfer Bildqualität, besserer Farbbrillanz und größerer Sendervielfalt im Gegensatz zum herkömmlichen Analog-TV. Die so genannte „MyPhone TV-Box“ wird voraussichtlich ab Mitte November im Online-Shop auf My-Phone.at erhältlich sein.

Cirka 200 digitale TV-Sender mit der MyPhone TV-Box

Mit der neuen My-Phone TV-Box bekommen die Kunden ein kleines handliches Gerät voller Technik: Man verbindet ganz einfach die MyPhone TV-Box zu Hause mit dem Router und dem Fernseher und schon kommt man in den Genuss von allen Vorteilen, die digitales Fernsehen bietet: Im Grundpaket sind bereits cirka 200 digitale TV-Sender enthalten, darüber hinaus kann man zahlreiche Senderpakete hinzubuchen und sich das digitale TV-Programm somit ganz den eigenen Wünschen anpassen. Unter den Fernsehsendern befinden sich auch zahlreiche internationale Programme, die man ganz ohne Satelliten-Receiver empfängt.

Innovation: Digitales Fernsehen übers Internet am TV-Gerät Weiterlesen »

Mit Microsoft Office 2013 problemlos in die Cloud

Das neue Office-System von Microsoft entfaltet sein Potenzial erst im Zusammenspiel mit dem Internet und der Cloud. Die Umstellung des bisherigen Systems wird dadurch äußerst einfach.

Anwender laden nur noch eine einzige Setup-Datei herunter. Dank Microsofts Anwendungsvirtualisierung App-V werden weitere Dateien aus dem Internet installiert. Die Anwendungen laufen dabei in einer sogenannten Sandbox, so dass sie keinen Einfluss auf den restlichen Rechner haben. Bereits während der Installation kann mit Office 2013 gearbeitet werden, während im Hintergrund der Download weiterläuft. Ein Systemadministrator kann über App-V auch ohne Zutun des einzelnen Nutzers Updates installieren, so lange der jeweilige Rechner einen Zugang zum Internet hat. Bei der Umstellung sollten Firmen ein IT Systemhaus wie ComputerBusinessCenter GmbH beauftragen.

Mit Microsoft Office 2013 problemlos in die Cloud Weiterlesen »

Bis 88% falsche Antworten bei Fragen zu rechtl. Grundlagen von Online-Marketing

Verheerendes Unwissen bei den rechtlichen Grundlagen im Online-Marketing

Wien (pts005/13.10.2012/16:15) – Weit über 200 Personen haben an einem Online-Wissenstest des Online-Marketing-Forum.at teilgenommen. Dabei ergaben sich teilweise dramatische Wissenslücken. Bei 30% aller Fragen lag mehr als die Hälfte der Respondenten mit ihrer Einschätzung falsch.

„Damit haben wir nicht gerechnet“, zeigt sich Mag. Michael Kornfeld, Chef des Online-Marketing-Forum.at, überrascht. „Eigentlich sind die meisten Fragen nicht allzu schwer. Ich hätte nicht gedacht, dass hier teilweise fast 90% aller Umfrage-Teilnehmer mit ihrer Einschätzung daneben liegen.“

Schwachstelle Datenschutz und E-Mail Marketing

Im Test hat sich klar gezeigt, dass insbesondere bei den Themen „Datenschutz“ und „E-Mail Marketing“ der größte Aufholbedarf besteht.

Verheerendes Unwissen bei den rechtlichen Grundlagen im Online-Marketing Weiterlesen »

Heizkosten sparen

Tuning für Ölheizungen – alte Heizungen weiter verwenden?

Burgkirchen (pts023/12.10.2012/13:45) – Die Firma New Generation Bio hat bereits für Fahrzeuge ein TÜV-geprüftes Produkt, den BE-Fuelsaver (Spritstift), dass sechs bis 20 Prozent Sprit spart, erfolgreich seit fünf Jahren im Einsatz. Die gleiche Technologie gibt es auch für Öl-Heizungen. Durch den Einsatz des ÖL-Savers verbrennt das Heizöl effektiver und der Wirkungsgrad der Anlage steigt. Der Kolhlenmonoxid-Ausstoß sinkt erheblich. Die Ruß-Emissionen ebenso.

Einfache Montage

Viele Kunden mit alten Anlagen konnten mit Hilfe des BE ÖL-Savers die geforderten Grenzwerte für Öl-Heizungen erreichen und mußten keinen Systemwechsel vornehmen. Der ÖL-Saver wird einfach auf die Leitung zur Brennerdüse montiert oder im ÖL-Filter eingesetzt. Durch die verbesserte Verbrennung kann die Brennerdüse oftmals um 0,3 bis 0,6 mm reduziert werden, was noch einen höheren Einspareffekt durch geringere Schaltzeiten ermöglicht. Die Wirkweise kann von jedem selbst, durch die jährliche Messung der Kaminabgase nachvollzogen werden.

Tuning für Ölheizungen – alte Heizungen weiter verwenden? Weiterlesen »

Buchcover: "RucksackGeschichten"®

Buchtipp: „RucksackGeschichten“® – Hilfe gegen Burnout und Dauerstress

Birkfeld (pts009/12.10.2012/09:00) – Eine ganze Generation befindet sich im Aufbruch, um abseits von Burnout und Dauerstress mit den stetig steigenden Herausforderungen besser umgehen zu können. Nicht nur Frauen, sondern zunehmend auch Männer brechen um die Mitte ihres Lebens herum auf, um frei von Ängsten und überholten Mustern neue Wege zu gehen.

„Nur wenn wir zuerst die von unseren Vorfahren übernommenen Altlasten loswerden, können wir unser Leben zum Positiven wenden“, betont Unternehmensberaterin Ingeborg Hofbauer. In ihrem ersten Buch „RucksackGeschichten – Aufbruch in ein gelungenes Leben mit leichtem Gepäck“ verwendet die ausgebildete Pilgerführerin das Bild des Rucksack-ein- und -auspackens, mit dem sie ihre Leserinnen und Leser durch deren persönliche Wandlungsphase begleitet. Anhand einfacher Übungen gelingt es, den eigenen Lebens-Rucksack an die geänderten Bedürfnisse anzupassen. Hofbauers Prämisse: „Praktische Anregungen anstelle leerer Glücksversprechen!“

Buchtipp: „RucksackGeschichten“® – Hilfe gegen Burnout und Dauerstress Weiterlesen »

Heizkosten sparen

Heizkosten: Umsteigen zahlt sich aus

Seekirchen (pts008/12.10.2012/08:00) – Bis zu 2.000 Euro Heizkostenersparnis bringt der Tausch einer alten Öl- gegen eine neue Pelletsheizung. Zu diesem Ergebnis kam eine kürzlich von der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) durchgeführte Studie. Der Salzburger Heizungsspezialist Windhager bietet dazu innovative Pelletslösungen für jeden Anspruch und informiert im Folgenden über die wichtigsten Resultate der Studie.

Heizkosten: Umsteigen zahlt sich aus Weiterlesen »

Der prämierte AxiTop Diffusor reduziert Geräusche und Austrittsverluste

Diffusor AxiTop preisgekrönt

Mulfingen (pts016/11.10.2012/12:45) – Der Verband europäischer Hersteller von Komponenten für die Kälte- und Klimatechnik (ASERCOM) hat in diesem Jahr den „ASERCOM Energy Efficiency Award“ gleich zwei Mal vergeben. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Wettbewerbsbeiträge entschied die Jury erstmalig – dies aber einstimmig – dass zwei Auszeichnungen vergeben werden. Die beiden deutschen Gewinner ebm-papst Mulfingen und Güntner (Fürstenfeldbruck) wurden für ihre innovativen Konzepte auf dem Gebiet der Kälte- und Klimatechnik ausgezeichnet.

Der vielbeachtete Award wurde am 8. Oktober 2012 im Rahmen des von ASERCOM und EPEE veranstalteten Symposiums in Nürnberg an die Preisträger verliehen. Diese Auftaktveranstaltung findet traditionell am Vorabend der Chillventa statt, der Weltleitmesse der Kälte- und Klimabranche.

Diffusor AxiTop preisgekrönt Weiterlesen »

„Der Himmel auf Erden“ im GeesthachtMuseum!

Vom 9. Oktober 2012 bis zum 3. März 2013 ist die Wanderausstellung „Ein Himmel auf Erden – das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra“ in Geesthacht zu bewundern. Dann dürfen die Museumsbesucher im Krügerschen Haus in die rätselhafte Welt einer der wichtigsten archäologischen Funde des vergangenen Jahrhunderts eintauchen. Geesthacht, den 08.Oktober 2012. Fachleute vergleichen den Fund der Himmelsscheibe von Nebra in seiner Bedeutung mit der Alpenmumie Ötzi und dem britischen Stonehenge. Nun ist eines der bedeutendsten Exponate der Menschheitsgeschichte im schleswig-holsteinischen Geesthacht an der Elbe zu bewundern.

„Der Himmel auf Erden“ im GeesthachtMuseum! Weiterlesen »