Inhalt

Theo van der Burgt

Verfuß GmbH Bauunternehmung: Qualität im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie

Hemer/Köln/Meerbusch – Die Verfuß GmbH Bauunternehmung prägt seit mehreren Generationen nicht nur das Stadtbild von Hemer, sondern ist als Bauträger- und Baubetreuer im Haus- und Wohnungsbau im Märkischen Kreis, Bergischen Land, Sauerland sowie in und um Hagen, Unna, Dortmund, Wuppertal, Düsseldorf und vor allem Köln aktiv.

Die Verfuß-Teams in Hemer, Köln und Wipperfürth stehen für hoch-qualitative Haus- und Wohnungsbau-Projekte, die nach den persönlichen Vorstellungen der Bauherren vom eigenen Zuhause entworfen und in Zusammenarbeit mit fachkundigen Spezialisten des Hauses planerisch umgesetzt und mit langjährigen, regionalen Handwerkspartnern ausgeführt werden.

Verfuß GmbH Bauunternehmung: Qualität im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie Weiterlesen »

Infografik: Wie die Deutschen ihr Land einschätzen | Statista

Wie die Deutschen ihr Land einschätzen

Wie nehmen die Deutschen ihr Land wahr? Das Marktforschungsunternehmen ipsos hat Menschen aus 33 Ländern nach ihren Einschätzung zu den Lebensumständen und der Gesellschaft in ihrem eigenen Land befragt. Deutschland liegt insgesamt im oberen Mittelfeld, was die Übereinstimmung von Annahme und Realität angeht. Doch auch hierzulande klaffen gefühlte Wahrheit und Faktenlage häufig auseinander. So glauben die Befragten im Durchschnitt, dass nur 57 Prozent der Frauen arbeiten, tatsächlich sind es aber 70 Prozent.

Wie die Deutschen ihr Land einschätzen Weiterlesen »

Infografik: Deutsche zweifeln an Unabhängigkeit der Medien | Statista

Deutsche zweifeln an Unabhängigkeit der Medien

Die Medien sind nicht unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Interessen. Davon ist Mehrheit der Deutschen laut einer Studie im Auftrag des Bayerischen Rundfunks überzeugt. Trotzdem halten etwa dreiviertel der Mediennutzer das öffentlich-rechtliche Fernsehen und Tageszeitungen für glaubwürdig. Schlechter schneiden hier die privaten Sender ab (51 Prozent). Boulevardzeitungen halten sogar nur 13 Prozent für glaubwürdig. Auch bei der Verständlichkeit der Berichterstattung sieht es bei Bild und Co. vergleichsweise schlecht aus. Am besten schneiden hier erneut Öffentlich-rechtliche und Tageszeitungen ab. Für die Studie wurden insgesamt 1.000 Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt.

Deutsche zweifeln an Unabhängigkeit der Medien Weiterlesen »

Digitaler Wandel im Visier

Wien (pts009/06.05.2016/10:10) – Beim nächsten „Kamingespräch“, einer Veranstaltungsreihe der der Österreichischen Computer Gesellschaft (www.ocg.at) , wird Ruperta Lichtenecker, Grüne Wirtschafts- und Forschungssprecherin und Vorsitzende des Ausschusses für Forschung, Innovation und Technologie im Parlament, das Thema „Digitaler Wandel“ beleuchten. Sie wird einerseits Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft darstellen, andererseits fordert Lichtenecker eine Stärkung der Rahmenbedingungen für einen „Wirtschaft 4.0-tauglichen“ Standort Österreich.

Digitaler Wandel im Visier Weiterlesen »

John Groves (Foto: Groves Sound Branding & Musikproduktion)

Das Trojanische Pferd im Kopf: Einer Marke Gehör verschaffen

Krems (pts002/05.05.2016/11:05) – Am 12. Mai 2016 spricht John Groves, führender Sound Branding-Experte, Groves Media Hamburg, im Rahmen eines Webinars über Sound Branding und Sonic Marketing.

John Groves, Komponist, Produzent und Mitglied der internationalen Faculty im englischsprachigen Masterstudiengang Music Management der Donau-Universität Krems, beschäftigt sich seit den 1990er Jahren mit der strategischen Entwicklung akustischer Markenidentitäten und gilt als Pionier in Sachen Musik und Sound in Werbung und Kommunikation. Sein Unternehmen GROVES Sound Branding & Musikproduktion ist eines der renommiertesten seiner Branche und zählt namhafte Marken wie Wrigley’s, Mentos, Bacardi, Audi, Nivea, Visa sowie zahlreiche Radio- und TV-Sender zu seinen Kunden. In Masterklassen, Workshops und Vorlesungen spricht der Experte über seine erfolgreichen Projekte auf dem Gebiet des Sound Brandings.

Das Trojanische Pferd im Kopf: Einer Marke Gehör verschaffen Weiterlesen »

Ausweis-App MIA (My Identity App)

Sicherer Abschied vom analogen Ausweis

Wien (pts025/04.05.2016/10:00) – Reisepass, Führerschein, Zulassungsschein, Personalausweis – Dokumente, die zum Nachweis unserer Identität unerlässlich sind. Der Ärger ist groß, wenn das nötige Dokument daheim vergessen, verloren oder gar gestohlen wurde. Mit der Ausweis-App MIA (My Identity App) hat die Österreichische Staatsdruckerei (OeSD) vor kurzem eine Lösung entwickelt, die digitale Ausweise und eID (elektronische Identität) integriert und am Smartphone jederzeit abrufbar macht.

Sicherer Abschied vom analogen Ausweis Weiterlesen »

Power Statistics

Elektroautos: Kaufprämie reicht nicht aus für einen schnellen Durchbruch

Stuttgart (pts045/04.05.2016/16:15) – Mit der eingeführten Kaufprämie für Elektroautos fällt der Preisaufschlag für die betroffenen Modelle deutlich, allerdings noch nicht genug. Im Durchschnitt der betroffenen Modelle liegt er noch bei ca. 20 Prozent.

Nach langer Diskussion hat die Bundesregierung vergangene Woche eine Kaufprämie für Elektroautos verabschiedet. Der Kauf eines reinen Elektroautos wird mit 4.000 Euro gefördert, Plug-in-Hybride mit 3.000 Euro.

Elektroautos: Kaufprämie reicht nicht aus für einen schnellen Durchbruch Weiterlesen »

Heizen mit Holz

Heizen mit Holz lohnt sich

Mertingen (pts029/04.05.2016/10:45) – KWB Die Biomasseheizung ist ein österreichischer Kesselhersteller, der sich auf die thermische Verwertung von Holz fokussiert. Unsere Pellet-, Hackgut- und Stückholzheizungen sind komfortable, hochwertige und innovative Heizlösungen von 8 bis 900 kW. Unsere Niederlassung in Mertingen betreut die Endverbraucher und das Heizungsfachhandwerk in Bayern. Zudem beraten wir alle Interessierten in unserem Ausstellungsraum zur der Planung, Realisierung und Förderung unserer Heizungssysteme.

Heizen mit Holz lohnt sich Weiterlesen »