Inhalt

Hohes Einsparpotenzial für die Autoindustrie

Wien/München (pts005/27.02.2012/08:00) – Die moderne Autoentwicklung spielt sich zu einem immer größer werdenden Teil im Bereich der Elektronik ab, bei der die Software einen erheblichen Anteil hat. Eine auf einer Studie der Altran Technologieberatung basierende Informatik-Doktorarbeit der Technischen Universität München widmet sich daher dem brisanten Thema, wie die Entwicklung der Software in diesem Bereich optimiert werden kann. Das erfreuliche Ergebnis: Einsparungen bis zu 50 Prozent sind möglich!

Hohes Einsparpotenzial für die Autoindustrie Weiterlesen »

Landing-Pages: Die unterschätzte Königsdisziplin?

Wien (pts006/25.02.2012/16:45) – Landing-Pages sind Ziel-Seiten von Online-Kampagnen. Hier – und nur hier – entscheidet sich, ob der neue Besucher ein Kunde wird oder gleich wieder abspringt. Doch durch die richtige Konzeption und testgestützte Optimierungen lassen sich die Erfolgsraten wesentlich steigern. Ein Praxis-Seminar am 22. März 2012 zeigt den idealen Weg.

Landing-Pages: Die unterschätzte Königsdisziplin? Weiterlesen »

Professionelles File-Sharing in der Cloud leicht gemacht

Frankfurt (pts017/24.02.2012/13:15) – Die wusys, einer der großen unabhängigen IT-Dienstleister und Rechenzentrumsbetreiber im Großraum Frankfurt, und der Cloud Speicher-Spezialist Oodrive (www.oodrive.de) bieten ab sofort gemeinsam File Sharing Services über das wusys Rechenzentrum an. Unternehmen, die Ihre Anwendungen und Daten in die wusys Cloud auslagern, können optional mit den Oodrive PostFiles und iExtranet Online-Filesharing-Lösungen sehr einfach große Datenmengen internen und externen Mitarbeitern sowie externen Stellen und Dienstleistern kontrolliert zur Verfügung stellen. Die Lösung ermöglicht allen Geschäftsbereichen des Unternehmens den gemeinsamen Zugriff und den Austausch von Dateien im Rahmen ihrer jeweiligen Projekte zu optimieren.

Professionelles File-Sharing in der Cloud leicht gemacht Weiterlesen »

Spargelfest

Schöneberger Mai- & Spargelfest in Berlin 12.05 – 13.05.2012

Erfolg setzt sich durch

Das gelungene Konzept vom Schöneberger Kürbisfest wird auf das Schöneberger Maifest übertragen.

Ein bunt gemischtes Warenangebot aus Berlin, wie aus dem gesamten Bundesgebiet,  lädt zum Schlemmern, schlendern und einkaufen ein.

Am Brunnen im Rudolph Wilde Park sowie auf der Freiherr von Stein Straße werden sich Kunsthandwerker neben Weinhändlern, bekannten Händler aus ganz Deutschland und Bauern mit frischem Spargel und Erdbeeren, präsentieren. Das kulinarische Angebot wird abwechslungsreich sein, auf jeden Fall gibt es frisch gekochten Spargel mit Beilagen, bzw. als Suppe.

Auf dem John F.Kennedy-Platz wird es wieder den traditionellen Pflanzen & Blumenmarkt geben, wo man alles rings um das Thema: Stauden, Rosen, Blumenzwiebeln, Kräuter, Tees für zu Hause oder den Garten findet.

In diesem Jahr wird auch das Aktiv 2012 mit seinen Themen aktive Freizeitbeschäftigung, sowie „Ausbildungsplätze“ mit eingebunden. Vereine, Freizeiteinrichtungen, Botschaften und Tourismusveranstalter werden eingeladen sich auf dem Fest zu präsentieren.

Schöneberger Mai- & Spargelfest in Berlin 12.05 – 13.05.2012 Weiterlesen »

Malaysia zu Gast

Malaysia zu Besuch bei xLINK

Salzburg (pts013/24.02.2012/12:00) – Glasfasernetze sind modern, schnell und sicher, sie revolutionieren die Übertragung bei Fernsehen, Internet und Telefonie. Der Telekommunikations-Provider „xLINK“ nimmt in Österreich seit Jahren eine Vorreiterrolle ein, mit seinen Netzen verbindet er Österreich und jetzt auch Süddeutschland schneller und sicherer. Am Freitag, den 17. Februar, nützte der größte Malaysische Telekomprovider „TIME“ die Möglichkeit, um bei „xLINK“ Erfahrungswerte und Tipps zu bekommen und sich über den modernen Glasfasernetzbau zu informieren. xLINK freut sich als kleiner Provider für einen großen Betreiber (Malaysia, über 20. Mio Einwohner) in seiner Vorreiterrolle zu präsentieren.

Malaysia zu Besuch bei xLINK Weiterlesen »

restorm CEO Philippe Perreaux (Bild zvg)

Schweizer Start-up demokratisiert mit Rightclearing das Musikbusiness

Zürich und New York (pts028/23.02.2012/22:45) – Seit der Jahrtausendwende beklagt die Musikindustrie einbrechende Umsatzzahlen und setzt mit dem umstrittenen ACTA-Abkommen verstärkt auf Verbote im Internet. Die Schweizer Firma restorm.com zeigt, dass stattdessen ein modernes und für jeden Künstler offenes System wie rightclearing allen Beteiligten mehr bringen könnte.

Jährlich wird für Musik in der Werbung, in Filmen und TV-Serien über 2.5 Milliarden Dollar ausgegeben und hauptsächlich große Labels profitieren davon, so eine Analyse von Synch Report („An Interpretation of Key Data from the Last Decade“, Jason M. Moore, 2011). Wenn jemand Musik für ein Projekt verwenden möchte, muss der gewünschte Song erst lizenziert werden. Die Wenigsten wissen, was genau das bedeutet. Dadurch haben viele Künstler keinen Zugang zu einem riesigen Geschäftsfeld und YouTube-Nutzer machen sich ohne es zu wissen oft strafbar. Die heute gestartete Plattform rightclearing.com löst dieses Problem, indem es den Lizenzierungsprozess massiv vereinfacht. rightclearing Geschäftsführer Philippe Perreaux ist ein führender Schweizer Urheberechtsexperte und überzeugt davon, dass ein offenes System für alle Beteiligten mehr Vorteile bringt als eher weltfremde gesetzliche Maßnahmen wie ACTA:

Schweizer Start-up demokratisiert mit Rightclearing das Musikbusiness Weiterlesen »

M. Siegmeth u. M. Pichlbauer, Consultants (Bacher Systems)

Bacher Systems: Neue Virtualisierungs-Dienstleistungen

Wien (pts027/23.02.2012/16:15) – Oft konnte die IT-Sicherheit mit der Dynamik virtuell gewachsener IT-Infrastrukturen nicht Schritt halten. Dadurch sind nach und nach Risiken entstanden, die den Verantwortlichen in vielen Fällen gar nicht bekannt sind. Abgesehen von diesen Sicherheitsrisiken ist es in virtuellen Umgebungen nahezu unmöglich, den Überblick über freie und belegte Ressourcen zu bewahren. Das führt dann entweder zu Engpässen oder zu unwirtschaftlichen Investitionen, um auf „Nummer sicher“ zu gehen. Hier setzt der österreichische Systemintegrator Bacher Systems mit seinen Analyse-Dienstleistungen an. In den von Grund auf neu entwickelten Leistungen kommt die Verknüpfung von Security- und Server/Storage-Expertise voll zum Tragen; und das speziell für VMware-Umgebungen.

Bacher Systems: Neue Virtualisierungs-Dienstleistungen Weiterlesen »

HEROLD Code-Sticker für Österreichs Unternehmen

Mödling (pts024/23.02.2012/14:00) – Der HEROLD bietet österreichischen Unternehmen jetzt auch die Möglichkeit, Kundenbewertungen direkt am Eingang abrufbar zu machen. Firmen können einen kostenlosen Code-Sticker anfordern und diesen an ihrer Geschäftstüre anbringen. Jeder Sticker enthält einen individuellen QR-Code, der von potenziellen Kunden mit dem Handy erfasst werden kann und zu den Bewertungen des jeweiligen Unternehmens auf HEROLD.at führt. Mit der Unterstützung von Freecard Medienservice GmbH wurden bereits über 250 Code-Sticker an Szenelokale in Wien und Graz ausgeliefert. Derzeit werden im Rahmen einer gemeinsamen Aktion mit dem Blumenbüro Österreich auch 1300 Floristen in ganz Österreich mit den HEROLD Code-Stickern ausgestattet.

HEROLD Code-Sticker für Österreichs Unternehmen Weiterlesen »

Datenschutz-Debatte führt zu steigenden Besucherzahlen bei Ixquicks Startpage

Zeist (pts017/23.02.2012/12:30) – Die Themen Datenschutz und Privatsphäre rücken immer mehr in das Bewusstsein der Internetnutzer. Einer aktuellen BITKOM-Umfrage zufolge finden 63 Prozent der befragten Webuser, dass der Datenschutz „eher unterschätzt“ wird – kein Wunder, schaut man sich die heißen Diskussionen rund um ACTA, SOPA oder Facebook Timeline an. Besonders unter Beschuss stehen derzeit die geplanten neuen Datenschutzbestimmungen von Google.

Datenschutz-Debatte führt zu steigenden Besucherzahlen bei Ixquicks Startpage Weiterlesen »

Myoreflextherapie

Endometriose – chronische Unterleibschmerzen verringern Lebensqualität der Frau

Wien/Gars (pts010/23.02.2012/10:30) – 70 bis 80 Prozent aller Frauen mit chronischen Unterleibschmerzen leiden unter Endometriose. Top-Mediziner beraten Betroffene der zweithäufigsten gynäkologischen Erkrankung am Wochenende vom 27. bis 29. April 2012 im la pura women’s health resort kamptal (Hauptplatz 58, 3571 Gars am Kamp). Im ersten und einzigen Gesundheitsresort mit ausschließlichem Fokus auf Frauen orientiert man sich an den Erkenntnissen der modernen Gendermedizin.

Endometriose – chronische Unterleibschmerzen verringern Lebensqualität der Frau Weiterlesen »