Inhalt

Weniger ins Blaue heizen!

Bei Dämmstoffen ist Vielseitigkeit gefragt

Wuppertal (pts009/23.02.2012/10:15) – Wann immer es um energiesparendes Dämmen und Sanieren im Einklang mit verfügbaren Ressourcen geht, spielen Dämmstoffe und Dämmplatten aus natürlichen Holzfasern eine Schlüsselrolle: Sie bringen wohlige Behaglichkeit ins Haus, sorgen für ein gesundheitsförderliches Raumklima, halten in der kalten Jahreszeit die vorhandene Wärme länger im Raum und schützen im Sommer die Wohnung vor unangenehmer Überwärmung. Außerdem beugt die diffusionsoffene Struktur von Holzfaserdämmstoffen Feuchtigkeitsschäden und somit der Schimmelbildung vor.

Bei Dämmstoffen ist Vielseitigkeit gefragt Weiterlesen »

Maskentanz (Goldegg Verlag, Wien)

Phänomen Fassadenleben im Beruf und privat

Wien (pts034/22.02.2012/14:00) – „Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu.“ Für Ödön von Horváth war es die fehlende Zeit, die Menschen daran hindert, wirklich sie selbst zu sein. Die Wiener Psychologin und Psychotherapeutin Helene Drexler erkennt, dass Zeitmangel kaum ein Hindernis ist. Attraktivität, Erfolg und Beliebtheit – das sind die Maßstäbe, denen sich viele Menschen unterordnen. Bis von der eigentlichen Person nichts mehr übrig ist.

Auf der Straße des Erfolgs

Bernhard ist Workaholik: täglich 100 Prozent Arbeitseinsatz, ein genialer Netzwerker, stets von sich selbst überzeugt und erfolgsverwöhnt. Er ist ein Leistungsmensch, der sich um Gewinn, Ansehen und Anerkennung bemüht. Die Konsequenz, mit der er dieses Ziel in seinem Berufsleben, im Alltag und in den Beziehungen verfolgt, ist außergewöhnlich. Probleme haben keinen Platz – Bernhard hat alles unter Kontrolle. Versagen passt nicht ins Lebenskonzept. Zeigt sich im funktionierenden Leben eine Schwachstelle, wird sie weggeschoben und bagatellisiert.

Phänomen Fassadenleben im Beruf und privat Weiterlesen »

England und Spanien – 2 völlig verschiedene Kulturen

Ich liebe fremde Kulturen. Ich liebe auch die dazugehörigen Sprachen. Ich habe mich in der Schule für fremde Sprachen begeistern können. Einen richtigen Schub gab es aber erst als ich in der zehnten Klasse in meinen Ferien nach England geflogen bin. Dort las ich etwas über sprachschulen england und direkt nach der zehnten Klasse bin ich wieder nach England geflogen. Dieses Mal aber in eine Sprachschule. Sprachschulen england sollen die besten Sprachschulen für die englische Sprache überhaupt sein. Ich war davon so begeistert, dass ich ein Jahr später einen sprachaufenthalt spanien gemacht habe. Denn Spanisch ist, neben der englischen Sprache meine große Leidenschaft.

England und Spanien – 2 völlig verschiedene Kulturen Weiterlesen »

PENTASYS AG veröffentlicht Report: Agile Softwareentwicklung 2012

München (pts018/22.02.2012/10:15) – Die PENTASYS AG, das Systemhaus aus München, stellt den Statusreport 2012 zu den wichtigsten Methoden agiler Softwareentwicklung vor. Der 80-seitige Report ist eine Fortschreibung mit Überarbeitungen und Ergänzungen des Reports 2010. Er beschäftigt sich explizit mit den Methoden, die sich bis dato (Ende 2011) in der agilen Softwareentwicklung etabliert haben. Dabei werden 25 Methoden im Einzelnen auf Basis der öffentlich zugänglichen Quellen und Dokumentationen dargestellt.

PENTASYS AG veröffentlicht Report: Agile Softwareentwicklung 2012 Weiterlesen »

ALPHA COM auf der CeBIT 2012

Kundenbetreuung in der Cloud: „Hallo Herr Kaiser, schon beim Dienstleister?“

Hamburg (pts008/22.02.2012/10:00) – Jederzeit ansprechbar, sympathisch und verbindlich: So erschien uns Herr Kaiser viele Jahre lang in den TV-Spots der Hamburg-Mannheimer und erreichte Kultstatus. Hallo Herr Kaiser, wurde zum geflügelten Wort. Doch das Aushängeschild der Versicherung würde jetzt bestimmt nicht mehr dort arbeiten. Selbst wenn die heutige Ergo Lebensversicherung ihn nicht 2009 „entlassen“ hätte, weil sie die Hamburg-Mannheimer als eigene Marke aufgab.

Wie die Arbeitswelt des bekanntesten Versicherungsvermittlers heute aussehen könnte, zeigt der Dienstleister ALPHA COM auf der CeBIT 2012. Denn die Kundenbetreuung erklärungsbedürftiger Produkte wird zunehmend an Partner ausgelagert, die sie stellvertretend und deutlich günstiger übernehmen. ALPHA COM wäre da ein potenzieller Kandidat; hatte man doch schon in den 80er und 90er Jahren für die Versicherung mit Zentrale in der Hamburger City Nord gearbeitet. Damals wurden Dokumente auf Mikrofilm gebracht. Heute gibt es modernere Technologien und Dienstleistungs-Angebote. Dazu zählen die so genannten Cloud Services, die der Dienstleister erstmals auf der CeBIT präsentiert.

Kundenbetreuung in der Cloud: „Hallo Herr Kaiser, schon beim Dienstleister?“ Weiterlesen »

Frankreich-Keller im Palais Coburg in Wien (Foto: Palais Coburg)

WeltWeinfestival im Palais Coburg in Wien

Wien (pts023/21.02.2012/13:15) – Vom 14. bis 17. März 2012 wird das Palais Coburg in Wien wieder zum Zentrum der internationalen Weinkultur. Topwinzer aus aller Welt und Spitzenköche bieten den Gästen ein exquisites, vinophiles und kulinarisches Programm. Für Weinliebhaber bietet das Welt WeinFestival die Möglichkeit, Weingüter aus den unterschiedlichsten Regionen kennen zu lernen und deren erlesene Erzeugnisse zu verkosten.Die persönliche Anwesenheit vieler Topwinzer und prominenter Winemaker macht das Welt WeinFestival zu einem raren Treffpunkt der internationalen Weinelite.

WeltWeinfestival im Palais Coburg in Wien Weiterlesen »

Die weltweiten Glücksveränderungen

Jeder fünfte Weltbürger: „Ja, ich bin sehr glücklich“

Hamburg (pts015/21.02.2012/11:30) – Eine neue Umfrage, die das global operierende Marktforschungsinstitut Ipsos für das kanadische „What Makes You Happy“ Magazin durchgeführt hat, zeigt, dass über drei Viertel aller Bürger in 24 Ländern (77%) mit ihrem derzeitigen Leben glücklich sind – mehr als jeder fünfte (22%) gibt sogar and, dass er „sehr glücklich“ ist.

In Deutschland ist dieser Wert niedriger: Nur 16% sind sehr glücklich mit ihrem Leben, aber fast jeder dritte (64%) ist mit seinem Leben ziemlich glücklich, so dass Deutschland im Gesamtdurchschnitt mit 80% sogar etwas über dem weltweiten Glücksdurchschnitt liegt.

Jeder fünfte Weltbürger: „Ja, ich bin sehr glücklich“ Weiterlesen »

Weibchen der Maifliege

67. Entomologentagung in Wien

Wien (pts014/21.02.2012/11:00) – Die 67. Entomologentagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen (www.entomologie.at) findet am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26.2.2012, in Wien statt. Tagungsort ist die Volkshochschule Ottakring, Ludo-Hartmann-Platz 7, 1160 Wien. Veranstaltungen finden hier und anderswo in Wien statt. Detaillierte Informationen zur Tagung finden sich unter www.entomologie.at.

67. Entomologentagung in Wien Weiterlesen »

Theaterstück "channel troy"

„channel troy“: Die super Real-Web-Live-Show!

Wien (pts011/21.02.2012/09:45) – Was macht das Internet für Jugendliche so attraktiv? Wie authentisch sind virtuelle Identitäten? Das Theaterstück „channel troy“ – Die super Real-Web-Live-Show! thematisiert eine bewusste und selektive Nutzung neuer Medien. Damit soll Gefahren wie Cyber-Mobbing oder dem Missbrauch persönlicher Daten vorgebeugt werden. „channel troy“ wurde im Rahmen des EU-Projekts Virtual Stages Against Violence (VSAV) entwickelt und wird im März bei freiem Eintritt aufgeführt.

Identitätsschwindel und CyberMobbing

„channel troy“: Die super Real-Web-Live-Show! Weiterlesen »

Raucherunterstand TOBACCO

Unternehmen stellen Raucherpausen in Frage

Stuttgart/Leonberg (pts009/21.02.2012/09:00) – „Raucherpausen kosten die Betriebe bares Geld“, mit dieser Aussage löst Mario Ohoven, der Präsident des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft, eine rege Diskussion aus: Sollten Zigarettenpausen während der Arbeitszeit verboten werden?

Um die Nichtraucher, entsprechend der Arbeitsstättenverordnung (§ 5), vor den Gefahren des Tabakrauches zu schützen, haben viele Arbeitgeber bereits faire Regelungen für Ihre Mitarbeiter geschaffen.

Unternehmen stellen Raucherpausen in Frage Weiterlesen »