Inhalt

Christoph Herick, Head of Agency Sales Süd (Foto: apprupt GmbH)

apprupt stellt größtes Mobile-Vertriebsteam in Deutschland

Hamburg/Düsseldorf (pts006/13.02.2012/09:30) – apprupt, das mobile Premium-Werbenetzwerk, stellt sich breiter auf. Mit Christoph Herick und Corvin Lask haben am 1. Februar zwei weitere Digital Marketing-Spezialisten ihre Tätigkeiten aufgenommen. apprupt stellt damit deutschlandweit das größte rein Mobile-orientierte Vertriebsteam. Einhergehend mit der personellen Expansion des Vertriebsteams stellt apprupt die Vertriebsstruktur auch regional neu auf.

20 Jahre Branchenerfahrung verstärken das Team

Christoph Herick stößt als Head of Agency Sales Süd zum Mobile Advertising-Spezialisten. In dieser Position verantwortet der 39-jährige das wachsende Agency Sales-Geschäft in Süddeutschland. Christoph Herick war zuletzt fünf Jahre bei der freeXmedia GmbH tätig, zuletzt als Teamleiter Agency Sales Süd. Das Agenturgeschäft kennt der Diplom-Kaufmann auch aus anderer Perspektive, nachdem er lange Zeit für die Initiative Media GmbH als Mediaberater tätig war.

apprupt stellt größtes Mobile-Vertriebsteam in Deutschland Weiterlesen »

Inge G. Thulin

Inge G. Thulin tritt Nachfolge als CEO von Sir George W. Buckley an

Perchtoldsdorf (pts019/10.02.2012/12:20) – Inge G. Thulin wurde mit Wirkung zum 24. Februar 2012 zum Präsidenten und CEO der 3M Company, St. Paul, USA, ernannt. Er wird damit Nachfolger von Sir George W. Buckley, Chairman, Präsident und CEO, der am 1. Juni in den Ruhestand geht.

Thulin ist ab sofort Mitglied im 3M Board of Directors, dessen Vorsitz G. Buckley bis zur Jahreshauptversammlung der Aktionäre am 8. Mai behält. An diesem Datum beabsichtigt der Vorstand, Thulin zum Chairman zu wählen.

Im Namen des 3M Board of Directors sagte Vance D. Coffman, Lead Director: „Inge Thulin ist eine bewährte Führungspersönlichkeit. Er zeichnet sich durch eine beeindruckende Mischung aus strategischen, unternehmerischen und analytischen Fähigkeiten aus und hat eine exzellente Erfolgsbilanz in puncto Umsatzsteigerung und operativer Effizienz in zahlreichen internationalen Geschäftsbereichen vorzuweisen.

Inge G. Thulin tritt Nachfolge als CEO von Sir George W. Buckley an Weiterlesen »

Wiener Einkaufsstrassen

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im März 2012

Wien (pts015/10.02.2012/11:30)

3. Landstraße

  • 17. März: 6. Straßenkreuzweg. Die Landstraßer Kaufleute laden zum 6. Straßenkreuzweg unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs!“ Treffpunkt: 15 Uhr in der Pfarrkirche Maria Geburt, Rennweg 91. Bei Schönwetter führt die Prozession durch die Oberzellergasse, Landstraßer Hauptstraße, Schlachthausgasse und endet wieder am Ausgangspunkt. Die 13. Station, „Kreuzabnahme“, wird von den Landstraßer Kaufleuten gestaltet.

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im März 2012 Weiterlesen »

Fingerabdruck

Auf den Spuren von Sherlock Holmes

Wien (pts012/10.02.2012/10:30) – Im Rahmen der internationalen Verbrechensaufklärung nimmt die Forensik einen immer wichtigeren Platz ein. Doch arbeiten Forensiker in einzelnen Ländern nach unterschiedlichen Vorgaben und Richtlinien. Das Polnische Normungsinstitut PKN hat nun deshalb einen Vorstoß zur Entwicklung Europäischer Standards für die Forensik unternommen. Beim Europäischen Komitee für Normung CEN sollen schon bald Standards zu „Forensic science services“ erstellt werden.

Auf den Spuren von Sherlock Holmes Weiterlesen »

Social Media Experten www.effiprom.com

Facebook- und Google+-Inhalte beeinflussen die Auftragsvergabe immer öfter

Ottenbach-Zürich, Wien, München (pts008/10.02.2012/09:05) – Entscheider konsultieren bei vergleichbaren Angeboten immer öfter die Profile anbietender Marken und Firmen in Facebook und Google+. Zielpersonen informieren sich vor der Einholung von Angeboten vermehrt auf den Social Media Plattformen selbst (da findet man wichtige Informationen rasch, zielgenauer und vertieft). Die Social Media-Manager der Effiprom.com raten vor wichtigen Angeboten dazu, das eigene Profil mit jenem der Mitanbieter zu vergleichen. Bereits mit wenigen kompetenten Einträgen und Links kann Schaden abgewendet werden. Besser ist es jedoch, die Chancen zu nutzen und (in Zusammenarbeit mit einer wirklich kompetenten Social Media Agentur) einen uneinholbaren Vorsprung zu erreichen.

Facebook- und Google+-Inhalte beeinflussen die Auftragsvergabe immer öfter Weiterlesen »

Graschingsmaske 2.0

Hinter Gittern ist es doch am schönsten – Die Graschingsmaske 2.0

Wien (pts005/10.02.2012/08:00) – Die satirische facebook-Community „Zu schön“ mit über 26.000 Fans, die sich in bester nestroyscher Tradition seit über einem Jahr des politischen Kasperltheaters in unserem Lande annimmt, startet durch in den Fasching 2012. Die Graschingsmaske mit Grasser-Konterfei, mit der sich schon im Vorjahr jede Menge Normalsterbliche endlich „zu schön“, „zu jung“, „zu reich“ oder „zu intelligent“ fühlten, geht in die zweite Runde.

Ab sofort wird auf www.facebook.com/zuschoen das „must have“ der heurigen Faschingssaison bereit gestellt: die „Graschingsmaske 2.0“. Bedeckt wird die akkurate Föhnfrisur diesmal von einem Sträflingshauberl und vor dem Gesicht tummeln sich Gitterstäbe. Passende Sticker wie „zu lang auf freiem Fuss“ oder „zugeföhnt“ runden das Outfit ab. Ausdrucken, ausschneiden, aufsetzen und einen „grassen“ Fasching feiern:

Hinter Gittern ist es doch am schönsten – Die Graschingsmaske 2.0 Weiterlesen »

Cisco Sicherheitsstudie: Mobile Geräte, Cloud und Social Media bergen Risiken

Wien (pts021/09.02.2012/12:35) – Mobile Geräte, Cloud-Dienste und soziale Medien werden die Anforderungen an die Sicherheitsvorkehrungen von Unternehmen in den kommenden Jahren deutlich verändern. Dies haben die Sicherheits-Experten von Cisco anhand aktueller Daten ermittelt und im Cisco Annual Security Report 2011 veröffentlicht. Mit Hilfe der CROI Matrix gibt der Report einen Ausblick, welche Angriffsszenarien in den kommenden Monaten zu erwarten sind. Entsprechend sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter nur auf die Web-Anwendungen zugreifen lassen, die für ihre Arbeit wichtig sind.

Cisco Sicherheitsstudie: Mobile Geräte, Cloud und Social Media bergen Risiken Weiterlesen »

Gelbe Seiten bietet ab sofort auch Bewertungen

Frankfurt am Main (pts011/09.02.2012/10:45) – Gelbe Seiten ist eine der umfassendsten Branchenübersichten in Deutschland. Um die Suche nach einem passenden Dienstleister künftig noch einfacher zu gestalten, ermöglicht Gelbe Seiten ab sofort auch die Abgabe von Bewertungen. Internet-Nutzer können direkt auf GelbeSeiten.de ihre Meinung über Unternehmen aller Art wie beispielsweise Restaurants, Handwerker, Ärzte, Kinos und Fitnessstudios veröffentlichen. Außerdem haben Interessierte direkt auf der Webseite von Gelbe Seiten Zugriff auf existierende Bewertungen lokaler Anbieter und Geschäfte in ganz Deutschland.

Gelbe Seiten bietet ab sofort auch Bewertungen Weiterlesen »

Samsung Galaxy Xcover Outdoor-Smartphone

Extrem robust: Samsung Galaxy Xcover Outdoor-Smartphone

Wien (pts013/08.02.2012/11:30)

  • Extrem robustes neues Android 2.3 (Gingerbread) Smartphone von Samsung
  • Staubabweisend, wasserdicht, kratzfestes Display, Taschenlampen-Funktion
  • 3 Megapixel-Kamera, Social Hub, GPS, Music Hub
  • Österreichpremiere bei Orange, ab sofort ab 1 Euro erhältlich

Speziell wenn es Temperaturen im tiefen Minusbereich gibt, schätzt man Smartphones, die einiges aushalten. Das neue Samsung Galaxy Xcover S5690 ist hart im Nehmen.

Mit einem extrem robusten Gehäuse steckt das Android 2,3 Outdoor-Handy Stürze locker weg. Das Xcover ist resistent gegen Staub und Schmutz und hält auch Tauchgänge bis zu einem Meter Tiefe und 30 Minuten Dauer aus (IP67 zertifiziert).

Extrem robust: Samsung Galaxy Xcover Outdoor-Smartphone Weiterlesen »

CO2 Ausstoß – Kalifornien will hart durchgreifen

Wenn etwas maßgeblich zur weltweiten Umweltverschmutzung beiträgt, dann sind es Autoabgase. Diese Tatsache wird wohl niemand abstreiten. Aus diesem Grund ist es auch dringend nötig, dass viel getan wird, um den Kraftstoffausstoß einzudämmen und dafür zu sorgen, dass immer mehr abgasfreie Alternativen zu Verbrennungsmotoren auf den Markt kommen. Darauf hat bereits eine Vielzahl der Autoherstellern reagiert.

CO2 Ausstoß – Kalifornien will hart durchgreifen Weiterlesen »