Date/Time
Date(s) - November 24, 2015
12:00 am
Categories
Dienstag, 24. November 2015, Literatur im KDW: „Der ertrunkene See“ – Thomas Pregel liest aus seinem neuen Roman, 20 Uhr • Eintritt frei, Spende erbeten.
Kürzlich erschien im Frankfurter Größenwahn Verlag Thomas Pregels neuer Roman „Der ertrunkene See“, in dem eine Gruppe zumeist älterer Menschen versucht, ihren Lebensraum und -ort davor zu bewahren, in den Fluten eines Stausees zu versinken. Aber sie haben nicht nur die Politik und Wirtschaft gegen sich, sondern auch weite Teile der Gesellschaft, die den Nutzen eines Staudamms für viele höher einschätzt als den Verlust der Heimat weniger.
Thomas Pregel wurde 1977 in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein geboren und wuchs in einem kleinen Dorf in der Nähe von Neumünster auf. Nach Abitur an der Klaus Groth-Schule und Zivildienst ging er zum Studium nach Berlin, wo er auch heute als freier Lektor und Schriftsteller lebt. Sein literarisches Debüt erfolgte 2013 mit dem Roman „Die unsicherste aller Tageszeiten“, dem ein Jahr später bereits sein zweites Buch, die „Hartznovelle“, folgte. Im Juli 2015 ist dann sein zweiter Roman mit dem Titel „Der ertrunkene See“ erschienen, der es sofort unter die Kandidaten für den „Hotlist 2015“, den Preis der unabhängigen Verlage auf der Frankfurter Buchmesse, schaffte. Sein Werk erscheint im Größenwahn Verlag Frankfurt am Main. Darüber hinaus ist er in zahlreichen Anthologien vertreten..
Die Webseite des Autoren: www.thomaspregel.de