„Der Schüler Gerber“ – Hannelore Matz liest Friedrich Torberg

Karte nicht verfügbar

Date/Time
Date(s) - November 17, 2015
12:00 am

Categories


Dienstag, 17. November 2015, Literatur im KDW: „Der Schüler Gerber“ – Hannelore Matz liest Friedrich Torberg, 20 Uhr • Eintritt frei.

Die Neumünsteraner Gruppe von amnesty international stellt in einer Lesereihe Autoren vor, die staatlichen Repressalien ausgesetzt waren oder sind.

Friedrich Torberg, geboren am 16. September 1908 in Wien, gestorben am 10. November 1979 ebenda, soll in dieser Lesereihe als Vertreter einer großen Anzahl von jüdischen Exilschriftstellern vorgestellt werden. Marcel Reich-Ranicki nannte diese von den Nazis vertriebenen Schriftstellern 1969 im Nachhinein als „Außenseiter und Provokateure“. Das trifft vor allem auf Torbergs Werke zu, die nach seiner Rückkehr aus dem amerikanischen Exil entstanden sind. Vor seiner Emigration ist er Sportreporter und Theaterkritiker in Prag. Sein damals erschienener Roman „Der Schüler Gerber“ schildert die sadistischen Schikanen eines Lehrers und das tragische Leiden des Abiturienten Kurt. Dieser erste Roman sollte sein erfolgreichster werden; späteren Werken waren leider weniger Erfolg beschieden.

Wir veröffentlichen auch Ihre Veranstaltungen kostenlos auf unserer Seite. Senden Sie uns einfach Ihre Veranstaltungsdaten per E-Mail an Info@pl19.de – oder klicken Sie auf den Button »Veranstaltungen eintragen«