Alarmanlagen

Trafikantin Rosa Kerschbaumer

Trafiken: Sofort-Hilfe bei Einbruch und Überfall

Stockerau (pts013/03.03.2014/11:30) – Trafiken werden häufiger ausgeraubt als Juweliere und Uhrengeschäfte. Das zeigt die Kriminalstatistik des Jahres 2012. Kein Wunder also, dass viele Trafikanten zur Tat schreiten und sicherheitstechnisch aufrüsten. Die Anforderungen an Alarmanlagen und Sicherheitslösungen sind jedenfalls hoch: Schutz vor Einbruch, Diebstahl und Überfall muss gewährleistet sein.

Trafiken: Sofort-Hilfe bei Einbruch und Überfall Read More »

Trafikantin Rosa Kerschbaumer

Trafiken: Sofort-Hilfe bei Einbruch und Überfall

Stockerau (pts013/03.03.2014/11:30) – Trafiken werden häufiger ausgeraubt als Juweliere und Uhrengeschäfte. Das zeigt die Kriminalstatistik des Jahres 2012. Kein Wunder also, dass viele Trafikanten zur Tat schreiten und sicherheitstechnisch aufrüsten. Die Anforderungen an Alarmanlagen und Sicherheitslösungen sind jedenfalls hoch: Schutz vor Einbruch, Diebstahl und Überfall muss gewährleistet sein.

Trafiken: Sofort-Hilfe bei Einbruch und Überfall Read More »

Bei Einbruchschutz auf Gütesiegel achten

Investition in Sicherheit wird noch attraktiver

Aalen (pts023/24.02.2014/15:20) – Wer in Nordrhein-Westfalen (NRW) seine Mietimmobilie oder die eigenen vier Wände vor Einbrechern schützen möchte, kann auf finanzielle Unterstützung der Landesregierung setzen. Telenot, einer der führenden deutschen Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen, begrüßt die NRW-Förderung. „Verlassen sollte man sich jedoch nur auf zertifizierten Einbruchschutz, der vom Fachmann geplant, eingebaut und gewartet wird“, betont Telenot-Sicherheitsexperte Thomas Taferner.

Allein im ersten Halbjahr 2013 kletterten die Wohnungseinbrüche in Nordrhein-Westfalen auf über 30.500. „Dabei ließe sich fast die Hälfte aller Einbrüche mit einer Alarmanlage verhindern und dadurch auch der Wohlfühlfaktor Zuhause deutlich erhöhen“, sagt Sicherheitsexperte Taferner.

Investition in Sicherheit wird noch attraktiver Read More »

Bei Einbruchschutz auf Gütesiegel achten

Investition in Sicherheit wird noch attraktiver

Aalen (pts023/24.02.2014/15:20) – Wer in Nordrhein-Westfalen (NRW) seine Mietimmobilie oder die eigenen vier Wände vor Einbrechern schützen möchte, kann auf finanzielle Unterstützung der Landesregierung setzen. Telenot, einer der führenden deutschen Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen, begrüßt die NRW-Förderung. „Verlassen sollte man sich jedoch nur auf zertifizierten Einbruchschutz, der vom Fachmann geplant, eingebaut und gewartet wird“, betont Telenot-Sicherheitsexperte Thomas Taferner.

Allein im ersten Halbjahr 2013 kletterten die Wohnungseinbrüche in Nordrhein-Westfalen auf über 30.500. „Dabei ließe sich fast die Hälfte aller Einbrüche mit einer Alarmanlage verhindern und dadurch auch der Wohlfühlfaktor Zuhause deutlich erhöhen“, sagt Sicherheitsexperte Taferner.

Investition in Sicherheit wird noch attraktiver Read More »

Fritz Becker, reifenonline.at

Reifenhandel: Neues Sicherungssystem verhindert Diebstahl

Wien (pts005/27.01.2014/10:00) – Die Hauptsaison für Reifenhändler ist zwar schon vorbei: Die Winterreifen sind montiert, die Sommerreifen für die nächste Saison eingelagert. Das macht sie aber gerade in der dunklen Jahreszeit zu beliebten Zielen für Diebe: Im Lager ruhen Komplettsätze und nagelneue Reifen im Wert von zehntausenden Euro. Oft sind sie leichte Beute, schließlich lassen sie sich einfach wegrollen und passen zudem schon durch kleinste Lücken in Zäunen und Absperrungen. Die Krönung für alle Einbrecher: Kaum ein Händler sichert seine Reifenlager ausreichend.

Reifenhandel: Neues Sicherungssystem verhindert Diebstahl Read More »

Achtung Einbruch: Jeder Zweite betroffen

Einbruchsgefahr: Viele Unternehmen ungeschützt

Wien (pts016/17.12.2013/11:25) – Jedes zweite Unternehmen war bereits Zielscheibe eines Einbruchs, jedes dritte hält sich selbst für gefährdet. Trotzdem haben vier von zehn Firmen noch keine oder kaum Schutzmaßnahmen getroffen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Spezialisten für audiovisuelle Fernüberwachung, FirstProtect, hervor. Die Gründe dafür sind laut Österreich-Chef Michael Röhrenbacher fehlende Sensibilisierung für die Gefahren und mangelndes Wissen über kosteneffiziente Sicherheitsvorkehrungen.

Einbruchsgefahr: Viele Unternehmen ungeschützt Read More »

Einbrecher kommen auch zu Halloween

HalloWien: Die Einbrecher kommen

Wien (pts008/21.10.2013/10:00) – Zu Halloween, am Vorabend zu Allerheiligen, spielt sich jedes Jahr allerhand Grausliches ab. Da gibt es verkleidete Einbrecher im Horror-Kostüm oder Halloween-Maskierte, die für Einbrecher gehalten werden. Auf jeden Fall lockt das verlängerte Wochenende rund um den Feiertag, wenn Firmen und Wohnungen oft für mehrere Tage verlassen sind, echte Einbruchspezialisten an. Auf den einen oder anderen Täter wartet allerdings eine böse Überraschung: Nämlich dann, wenn er in die Radarfalle von FirstProtect tappt.

HalloWien: Die Einbrecher kommen Read More »