Anlagebetrug

Zahlreiche gerichtliche Entscheidungen stärken den Anlegerschutz

München (pts013/12.04.2013/12:40)- „Experten schätzen den jährlichen Schaden durch Anlagebetrug auf 20 bis 30 Milliarden Euro. Vermutlich ist die Dunkelziffer deutlich höher. Allein der S&K-Skandal hat einen Schaden im dreistelligen Millionenbereich verursacht, und das ist nur einer von derzeit zahlreichen gerichtsanhängigen Fällen aus dem Bereich der geschlossenen Fonds“, so Dr. Stephan Greger, Fachanwalt für Kapitalmarktrecht, auf der gestrigen Veranstaltung des Traditionsbankhauses Donner & Reuschel in München. Das Problem dabei ist, dass viele Betroffene die Abzocke einfach hinnehmen und sich nicht dagegen wehren.

Zahlreiche gerichtliche Entscheidungen stärken den Anlegerschutz Read More »

Start der Deutschlandreise von „Justus das Buch“

Dunningen (pts025/01.09.2011/13:10) – Geld ist für Viele immer noch ein Thema, mit dem man sich nicht gerne beschäftigt. Das gilt besonders dann, wenn man im Rahmen einer Kapitalanlage Geld verloren hat. Oft ist dieser Verlust jedoch nicht die Schuld des Anlegers, sondern das Ergebnis einer Falschberatung bzw. eines Anlagebetrugs durch die Bank, wie vor allem die Finanzkrise gezeigt hat. Einige typische Fälle beispielsweise hat am 11. Juli 2011 das ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO mit der Dokumentation „Die Bank gewinnt immer“ aufgegriffen und dargestellt.

Start der Deutschlandreise von „Justus das Buch“ Read More »