Herkunftsnachweis: Rinder erhalten digitale ID
Paris (pts/22.02.2011/15:30) – Der Herkunftsnachweis von Rindern kommt ins elektronische Zeitalter – zugunsten der Lebensmittelsicherheit. Auf dem „Salon International de l’Agriculture“ in Paris hat die Europäische Kommission erklärt, dass sie derzeit einen Vorschlag zur elektronischen Identifizierbarkeit von Rindern ausarbeitet. Damit soll das bisherige Ohrmarken-System weiterentwickelt werden. Mit diesem Schritt werde die Lebensmittelsicherheit weiter verbessert und die Ausbreitung von Tierkrankheiten besser kontrollierbar, so die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission (DG SANCO). Eine Schlüsselrolle in diesem Prozess kommt den Tierärzten zu. Das zeigt erneut die vielfältigen Aufgaben von Veterinären und welche Bedeutung sie damit für den Alltag der Verbraucher haben.