Kapitalanlagen

Garantiezinssatz Lebensversicherungen

Lohnt sich die Altersvorsorge in Zeiten der niedrigen Zinsen?

Leipzig (pts027/20.12.2012/16:35) – Die Niedrigzinsphase zieht weite Kreise und betrifft mehr als nur die Spareinlagen bei Banken. Auch Versicherungen sind in den Sog geraten. Aktuell liegt der Garantiezins für Lebens- und Rentenversicherungen lediglich bei 1,75 %.

Lohnt sich der Abschluss einer Renten- oder Lebensversicherung überhaupt noch? Diese Frage ist durchaus legitim. Tagesgeld.info hat bei über 20 Assekuranzen und Pensionskassen nachgehakt, welche Konsequenzen das aktuelle Marktumfeld für die private und die betriebliche Altersvorsorge hat.

Haben geschlossene Schiffsfonds noch eine Zukunft

Schiffsfonds oder Schiffsbeteiligungen sind eine Klasse der geschlossenen Fonds. Die Schiffsbeteiligungen sind Kapitalanlagen in die Sachwerte Schiffe. Kaum ein normaler Anleger wäre in der Lage die Kosten für den Bau oder den Ankauf von großen Tankern oder Containerschiffen aufzubringen. Daher bringen viele Anleger über einen Schiffsfonds ihr Kapital zusammen, um sich gemeinsam indirekt an dem Erwerb und dem Unterhalt eines Schiffes zu beteiligen. Ziel einer solchen Beteiligung ist immer eine entsprechend gute Verzinsung, also eine möglichst hohe Rendite für das eingesetzte Kapital zu erwirtschaften. Da der Gewinn von Schiffen steuerlich durch die so genannte Tonnagesteuer begünstigt ist, wurden Schiffsfonds früher gern besonders von Personen mit einem hohen persönlichen Steuersatz bevorzugt. Damit haben Schiffsfonds etwas gemeinsam mit den geschlossenen Immobilienfonds.