Programm im Autostart deaktivieren – Windows 8
Sie möchten ein Programm unter Windows 8 im Autostart deaktivieren? Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
Sie möchten ein Programm unter Windows 8 im Autostart deaktivieren? Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
Installierte Apps in Windows 8 belegen natürlich auch Speicherplatz. Wie viel Speicher jede einzelne App mit den dazugehörigen Daten auf der Festplatte verbraucht können Sie sich anzeigen lassen.
Unter Windows 8 können Sie sich auch ein Ereignisprotokoll der Hardware-Treiber anzeigen lassen.
In Windows 8 gibt es auch eine übersichtliche Bildschirmtastatur. Die Tastatur können Sie über das kleine Tastatur-Symbol rechts in der Taskleiste aufrufen. (siehe Bild)
Wenn Ihr Windows 8 nicht mehr richtig funktioniert oder das System ist mit einem Virus infiziert, dann können Sie in den PC-Einstellungen von Windows 8 das Betriebssystem ohne Installations-DVD neu installieren.
Unter Windows 8 hat man auch die Möglichkeit einige Funktionen über das Keyboard zu steuern. Wir haben hier für Sie einige der wichtigsten Tastenkombinationen zusammengestellt.
In der folgenden Anleitung zeigen wie Ihnen wie Sie unter Windows 8 einen anderen DNS-Server konfigurieren.
Wenn Ihr Rechner nicht ordentlich läuf, die Maus hakt und aufgerufene Programme starten langsamer, dann könnte es unter Umständen auch am Windows Explorer liegen! Man sollte dann den Explorer einmal neu starten. Damit der Explorer neu gestartet werden kann, muß man ihn zuerst einmal schließen (beenden). (1) Dieses kann man erreichen, in dem man den Rechner herunterfährt bzw den Button Neustart im Ausschalt-Menü (Herunterfahren) anklickt. Der Nachteil bei dieser Methode ist, dass das Ganze natürlich auch dementsprechend etwas dauert. (2) Eine andere Methode ist, den Explorer im Task-Manager zu beenden und auch wieder neu zu starten. Der Vorteil hierbei ist, das alle laufenden Programme weiterlaufen. (3) Eine weitere Methode ist, den Explorer über eine kleine ‚.bat-Datei‚ zu beenden und gleichzeitig auch neu zu starten.