Kai

Das Phantom der Oper - 18.01.2014 in Flensburg

„Das Phantom der Oper“ in Flensburg

ANZEIGE – Zum 15. Mal wiederholt sich bereits die Tour der großen Originalproduktion von Arndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text) über den geheimnisvollen Mann mit der Maske. Die Jubiläumstournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz beginnt am 29.12.2013. Basierend auf der weltbekannten Romanvorlage von Gaston Leroux haben Paul Wilhelm und Arndt Gerber es geschafft […]

„Das Phantom der Oper“ in Flensburg Weiterlesen »

Online-Wachstum Weihnachten 2013 (Grafik: Computop)

Freuet Euch Online-Händler, es weihnachtet sehr

Bamberg (pts023/16.12.2013/14:30) – Der europäische Online-Handel darf sich freuen, denn die Statistiken versprechen eine schöne Bescherung für das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Dies bestätigen die neuesten Statistiken des internationalen Payment Service Providers (PSP) Computop, der jährlich die Bezahlvorgänge von 1. November bis 10. Dezember in der Eurozone gegenüberstellt und auswertet. Basis der Statistiken ist die internationale Computop Paygate-Bezahlplattform mit insgesamt 91 Millionen Transaktionen in einem Wert von über acht Milliarden Euro pro Jahr.

Freuet Euch Online-Händler, es weihnachtet sehr Weiterlesen »

The Cathedral of SS.Pietro e Cesareo

Sonderschau „… die Farben des Äthers … Colour of Tyrol“

Innsbruck (pts018/16.12.2013/13:30) – Der russische Neo-Impressionist Vladimir Valentsov, dessen lichtdurchflutete Landschaftsbilder und Stilleben schon bei der diesjährigen ART Innsbruck (2013) das Interesse der Sammler auf sich zogen, war bei seinem ersten Tirolaufenthalt im Februar derart fasziniert von Landschaft, Licht und Farbe, dass er umgehend zu malen anfing, im Herbst wiederkehrte und sich bei der nächsten ART Innsbruck 2014 (20.-23. Februar) nun mit der erneut vom russischen Medienkonzern M.Video gesponserten Sonderschau „… die Farben des Äthers … Colour of Tyrol“ präsentieren wird.

Johanna Penz, Gründerin und Direktorin der ART Innsbruck war immer schon eine Großmeisterin in Sachen Vernetzung. Vor zwei Jahren hat sich für sie urplötzlich eine Tür in die überaus spannende russische Kunstszene aufgetan. Eine mehr als glückliche Fügung: Denn schon die erste Sonderschau über die Moskauer Schule bescherte der ART Innsbruck eine nahezu unglaubliche mediale Resonanz.

Sonderschau „… die Farben des Äthers … Colour of Tyrol“ Weiterlesen »

Samsung Galaxy S4 – Aktivierung der Entwickleroptionen

ANZEIGE – Das Samsung Galaxy S4 (Android Jelly Bean 4.2.2) bietet zusätzlich sogenannte Entwickler Optionen (Developer Options) an. Leider ist der Menüpunkt für die Optionen von Anfang an nicht freigeschaltet. Um diese Optionen nutzen können, müssen Sie diese erst freigeschalten (aktivieren). Dazu öffnen Sie die Einstellungen, wählen oben ganz rechts in der Leiste ‚Optionen‘ und

Samsung Galaxy S4 – Aktivierung der Entwickleroptionen Weiterlesen »

Solidator Eiffel Tower - Solidator DLP Desktop 3D Printer

Neuer Desktop-3D-Drucker von tangible engineering

Stuttgart/Jacksonville (pts027/13.12.2013/15:55)- Das in den USA ansässige Technologie-Startup tangible engineering USA Corporation veröffentlicht „Solidator“, den neuen Desktop-3D-Drucker mit großer Druckfläche, sehr hoher Auflösung und kurzen Druckzeiten für umgerechnet nur 3600 Euro (4950 USD).

Der neue Drucker verfügt über eine ca. DIN A4 große Druckplatte, auf der die Objekte entstehen können. Auf dieser großen Druckplatte können Objekte einer Höhe von bis zu 20 cm erstellt werden. „Dies ist im Vergleich zu gängigen Stereolithographie-Desktop-Druckern ca. 4 Mal größer und auch deutlich höher als es die meisten FDM-Desktop-3D-Drucker derzeit ermöglichen.

Neuer Desktop-3D-Drucker von tangible engineering Weiterlesen »

Pentaho Community Meeting Germany (Grafik: Pentaho)

Pentaho-Anwender treffen sich in Frankfurt

Fulda/Wien (pts031/12.12.2013/15:00) – Die deutschsprachigen Pentaho-Anwender treffen sich am 30. Januar in Frankfurt, um sich zu der Business Intelligence-Plattform Pentaho auszutauschen.

Das Pentaho Community Meeting Deutschland richtet sich an alle Interessierten und Anwender von Pentaho aus dem deutschsprachigen Raum. Die Veranstaltung ist nicht Sales getrieben, sondern will die Möglichkeit geben, sich zu Pentaho auszutauschen und Informationen zu den neusten Entwicklungen direkt von den Entwicklern von Pentaho zu erhalten.

Pentaho-Anwender treffen sich in Frankfurt Weiterlesen »

Gov20camp Vienna: Offener Austausch zu Open Government (CC DIALOGPLUS.at)

DIALOG PLUS – professionelle Begleitung für Open Innovation und Partizipation

Wien (pts022/12.12.2013/13:15) – Soeben hat Peter Kühnberger mit DIALOG PLUS die Spezialisierung seines Unternehmens auch im Branding publik gemacht, jetzt präsentiert er ein neues Projekte aus dem Beteiligungsbereich. Das Gov20camp hatte er bereits 2009 als einen Ort für Austausch und Reflexion über Themen wie Open Government, Partizipation und Internettechnologie initiiert. Vertreter aus Verwaltung und Zivilgesellschaft treffen sich hier an einen Tisch und tauschen sich zu Best Practice Beispielen aus. Mit zahlreichen TeilnehmerInnen und wertvollen Ergebnissen, nachzulesen in der soeben fertiggestellten Gov20camp-Dokumentation, positioniert sich DIALOG PLUS als Spezialist für Kommunikationstechnologie und Beteiligung.

DIALOG PLUS – professionelle Begleitung für Open Innovation und Partizipation Weiterlesen »

Neue EU-Bauproduktenverordnung

Bauprodukte werden EU-weit neu bewertet

Brüssel/Wuppertal (pts015/11.12.2013/10:35) – Mitte des Jahres trat auf Beschluss des EU-Parlaments die neue Bauproduktenverordnung in Kraft, die die vormals geltende Bauproduktenrichtlinie ablöst. Damit einher gehen grundsätzliche Veränderungen, durch die einheitliche bzw. zumindest harmonisierte Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten in allen Mitgliedsstaaten geschaffen werden sollen. Die Novelle sieht unter anderem die Aufstellung einer Leistungserklärung verbindlich vor und regelt zugleich die darauf basierende CE-Kennzeichnung. Als wichtigstes neues Instrument ist die Europäische Technische Bewertung zu betrachten, die an die Stelle der bisherigen Europäischen Technischen Zulassung tritt, erklärt der Verband Holzfaser Dämmstoffe (VHD), der die Interessen der Hersteller und Anbieter natürlicher Holzfaserdämmstoffe und Wärmedämmverbundsysteme auf Holzfaserbasis bündelt.

Bauprodukte werden EU-weit neu bewertet Weiterlesen »

Einbrecher kommen auch zu Halloween

Studienpräsentation: Objekt- und Einbruchsschutz

Wien (pts016/10.12.2013/11:00) – 2012 gab es in Österreich knapp 53.000 Einbruchsdiebstähle, davon etwa die Hälfte im gewerblichen Bereich. Dennoch ist ein großer Teil der österreichischen Unternehmen nicht oder nicht adäquat geschützt. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie des Spezialisten für audiovisuelle Fernüberwachung, FirstProtect, in den Branchen Metallverarbeitung, Recycling und Karosseriebau. Warum dies so ist und was dagegen getan werden kann, ist Thema einer kurzen Präsentation mit Medienvertretern und Experten am 16. Dezember in Wien.

Studienpräsentation: Objekt- und Einbruchsschutz Weiterlesen »