Kai

Gutschein

Das abgehobene Weihnachtsgeschenk

Verschenken Sie einen Blick aus der Vogelperspektive. Mit unserem Geschenkgutschein sorgen Sie für eine ganz besondere Überraschung unter dem Weihnachtsbaum. Omas Häuschen, die alte Heimat oder das Ferienhaus aus einem ganz neuen Blickwinkel. Das wichtigste für uns ist: „Sie sind der Regisseur“! Auf einer Bodenstation können Sie das Livebild verfolgen und so die schönste Perspektive finden.

Das abgehobene Weihnachtsgeschenk Weiterlesen »

Christian Schnöbel

Logistik: Kaum Preisvorteile durch Nachhaltigkeit

Wien/Stuttgart (pts027/06.11.2013/12:05) – Nachhaltiges Wirtschaften wird heutzutage vorausgesetzt. Das gilt ganz besonders für die Transport- und Logistikbranche. „Trotzdem sind nachhaltige Leistungsangebote keineswegs ein Freibrief für höhere Preise“, sagt Christian Schnöbel, Studienleiter einer aktuellen Branchen-Umfrage der Managementberater Horváth & Partners. Hinzu kommt, Nachhaltigkeit wird zwar in vielen Einzelbereichen gelebt, spiegelt sich aber in der Unternehmenssteuerung noch wenig wider.

Vom Preiszum Umwelt und Sozialbewusstsein

Der Markt für Transport- und Logistikdienstleistungen befindet sich im Umbruch. Lange Zeit haben Kunden vor allem die Preise der Anbieter verglichen. Jetzt achten sie infolge des zunehmenden Umweltbewusstseins und der stärker ausgeprägten Sensibilisierung für gesellschaftliche Themen immer mehr auf ökologische und soziale Faktoren, die mit der Leistungserstellung einhergehen. Aktuell bewertet knapp die Hälfte der Studienteilnehmer Nachhaltigkeit als entscheidenden Faktor für die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Zukünftig wird die Bedeutung weiter steigen. 84 % der Befragten glauben, dass das Thema Nachhaltigkeit künftig eine hohe oder sehr hohe Bedeutung haben wird.

Logistik: Kaum Preisvorteile durch Nachhaltigkeit Weiterlesen »

belboon entwickelt sich zur überlegenen Performance-Plattform

Berlin (pts015/06.11.2013/10:00)

  • Publisher und Advertiser profitieren von neuen Tools
  • Zukunft im Affiliate Marketing: Cookieloses Tracking von belboon
  • Containertags erleichtern Retargeting mit Postview

Das zu den drei führenden Performance-Netzwerken im D-A-CH-Markt zählende belboon setzt mit seinen neuen Entwicklungen Maßstäbe im Affiliate Marketing. Mit digitalem Fingerprinttracking, Containertags für Retargeting, optimierter Smartfeed-Performance und einem Nachvergütungstool stellt belboon seinen Partnern ab sofort vier neue Tools zur Verfügung.

belboon entwickelt sich zur überlegenen Performance-Plattform Weiterlesen »

2014 wird privater E-Mailverkehr endlich zur Realität (Foto: Shutterstock)

StartMail – Für den NSA gehen im Mailverkehr die Lichter aus

Zeist/Wien/Berlin (pts013/06.11.2013/10:00)- Die letzten Monate waren ein Datensupergau. Täglich weitet sich der größte Spionageskandal aller Zeiten aus. Täglich neue Meldungen über weltweite Datenzugriffe durch US- und UK-Geheimdienste. Sogar Netzwerke wie TOR oder die deutsche Bundeskanzlerin zählen zu den jüngsten Opfern der amerikanischen Paranoia. SSL-Verschlüsselungsmethoden alten Standards sind nicht mehr sicher, und Mails waren es eigentlich nie. Da passt es ins Bild, dass im November die Public Betatests von StartMail (beta.startmail.com) beginnen. 50 000 User aus der ganzen Welt testen die sicherste Mailbox der Welt. Der endgültige Launch soll im ersten Halbjahr 2014 stattfinden.

StartMail – Für den NSA gehen im Mailverkehr die Lichter aus Weiterlesen »

Bernhard Moestl: Autor präsentiert Buch (Foto: fotodienst.at, A. Rauchenberger)

AVSIO Fotodienst: Neues Buch von Bernhard Moestl

Wien (pts037/05.11.2013/14:55)- Der 1970 in Wien geborene Fotograf, Journalist und Autor, Bernhard Moestl (moestl.com) , hat sein am 1. November 2013 im Knaur Verlag neu erschienenes Buch „Der Weg des Tigers – Erkenne und nutze deine innere Kraft“ in der österreichischen Bundeshauptstadt einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Energie richtig einschätzen

Der Autor konfrontiert den Leser in seinem neuen Werk mit fundamentalen Fragen zum eigenen Ich – und gibt dabei Handlungsanleitungen, wie sich aus der Tiefe Kraft schöpfen lässt. „Wie gut kennen Sie sich? Sind Ihnen Ihre Stärken bewusst? Ihre Talente?“ Laut dem Autor gelingt es vielen auf Anhieb nicht, solche Fragen zur eigenen Persönlichkeit zu beantworten.

AVSIO Fotodienst: Neues Buch von Bernhard Moestl Weiterlesen »

Herausforderung Ölkontamination

Sinnotec: Wasserhaushaltsgesetz (WHG) als Qualitätsmaßstab ansehen

Wiesbaden (pts022/05.11.2013/10:00) – Betonbauteile in Industrie-, Biogas- und Kläranlagen müssen ebenso wie die zu- und ableitende Kanalisation jederzeit gewährleisten, dass keinerlei Substanzen ins Erdreich gelangen, die das Grundwasser schädigen. Darauf weist Betonschutz-Experte Dr. Jörg Rathenow hin, Geschäftsführer bei Sinnotec Innovation Consulting in Wiesbaden. Der anwendungsorientierte Chemiker, der über mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung in der Abdichtung und Veredelung von Betonbauteilen verfügt, empfiehlt Betreibern von industriellen und landwirtschaftlichen Produktionsanlagen silikatische Veredelungsprodukte, um für verlässlichen Gewässerschutz zu sorgen.

Sinnotec: Wasserhaushaltsgesetz (WHG) als Qualitätsmaßstab ansehen Weiterlesen »

Diyarbakır/Amed

„Let’s get work!“- Jugendarbeitslosigkeit und Diyarbakır/Amed

„Diyarbakır? Wie bitte? Was?“ – So ungefähr war die Reaktion mancher der Teilnehmenden, als sie den Namen dieser Stadt im Südosten der Türkei (Nordkurdistan) zum ersten Mal hörten.

Was den meisten ebenfalls unbekannt war, wird oft als „Kurdenproblem oder -thematik“ bezeichnet und ist der politische Hintergrund dieser Region, in der sowohl Kurden, Armenier, Assyrer/Aramäer als auch Türken leben und in der es seit vielen Jahrzehnten immer wieder Spannungen gibt: Schon der Name der Stadt ist umstritten: Von der Türkei seit 1937 als Diyarbakır bezeichnet, verwenden viele der dort ansässigen Kurden den Namen Amed für sie – auch als Protest gegen die Namensgebung seitens des türkischen Staates.

„Let’s get work!“- Jugendarbeitslosigkeit und Diyarbakır/Amed Weiterlesen »

Could Computing

WIFI Steiermark: Cloud Computing Expert Day

WIFI Steiermark, Graz (pts019/05.11.2013/09:30) – Mehr Durchblick durch den Wald an Wolken! Am WIFI-Expert-Day thematisieren erfahrene IT-Experten die unterschiedlichen Anbieter und Kosten in Hinblick auf verschiedene Nutzungsmöglichkeiten.

Erhellende LifeDemos und Diskussionen:
Wenn IT-Techniker in einem Diagramm zu wenig Platz haben, um etwas detailliert darzustellen, dann malen sie ein „Wölkchen“ an die Seite. Daher kommt der Name „Cloud“ für das Outsourcen von Daten und Anwendungen. „Zur Zeit ist das ein echter Hype“, diagnostiziert Markus Löschnigg, erfolgreicher IT-Consulter und WIFI-Trainer, „am WIFI-Graz-Expert-Day wollen wir uns gemeinsam ansehen: was gibt es, wer bietet was, welche Servicepakete machen Sinn, was bringen Hybrid-Clouds…?“

WIFI Steiermark: Cloud Computing Expert Day Weiterlesen »

Logo Stromio

Verbraucherfreundliche Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf

Kaarst, 04.11.2013 – Stromanbieter dürfen gegenüber ihren privaten Endkunden keine Abschlagszahlungen festsetzen, die sich nicht am Vorjahresverbrauch orientieren. Desweiteren dürfen Stromanbieter Guthaben aus dem Vorjahr nicht mit laufenden Abschlagzahlungen des Folgejahres verrechnen.

Diese verbraucherfreundliche Entscheidung zugunsten der Stromkunden hat das Landgericht Düsseldorf unter dem Az: 14c O 122/13 mit Datum vom 24.09.2013 erlassen.

Geklagt hatte die Firma Stromio GmbH gegen einen Mitbewerber auf dem Markt der sogenannten Billigstromanbieter, die Firma ExtraEnergie GmbH wegen irreführender geschäftlicher Handlungen nach § 5 UWG sowie Verstoß gegen § 41 Abs. 2 S.2 EnWG.

Verbraucherfreundliche Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf Weiterlesen »

Wie Österreich die Anzahl der kompetenten ComputerbenutzerInnen erhöhen kann

Wien (pts016/04.11.2013/13:00) – 25% der 16- bis 65-jährigen ÖsterreicherInnen haben bei der aktuellen PIAAC-Studie („Erwachsenen-Pisa“) ungenügende Computerkenntnisse gezeigt oder waren der Aufgabenbearbeitung am Computer schlicht nicht gewachsen. Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) analysierte das Ergebnis unter Einbeziehung der Lerninhalte des Europäischen Computer Führerscheins.

Wie Österreich die Anzahl der kompetenten ComputerbenutzerInnen erhöhen kann Weiterlesen »