Kai

Advent

Vorfreude aufs Weihnachtsfest

Vorfreude aufs Fest:
Mit Fischers Wiehnacht, Meerchenwald und klassischen Konzerten

„Dieses Jahr machen wir es anders!“ – damit der Wunsch nach einem stressbefreiten Weihnachtsfest in Erfüllung geht, bietet das Urlaubsland Schleswig-Holstein eine Fülle an erfrischenden Ideen an. Jetzt ist die Zeit, um das Fest selbst und die Tage davor zu planen: Mit oder ohne Familie, zur Fischer Wiehnacht an die Ostsee, zur Inselstille nach Amrum oder Sylt, auf die lichterglänzenden Weihnachtsmärkte in den historischen Altstädten von Lübeck oder Husum. Soll eines der Adventswochenenden versüßt oder direkt über die Feiertage verreist werden? Die Touristiker des nördlichsten Bundeslandes geben Tipps und helfen mit Insider-Wissen bei der Auswahl.

Vorfreude aufs Weihnachtsfest Weiterlesen »

MAGIX Akademie

Kursangebot des Software-Herstellers MAGIX immer beliebter

MAGIX Akademie meldet über 20.000 Besucher

Berlin, 24. Oktober 2013 – Mit über 20.000 Besuchern in über 2.000 Kursen seit dem Bestehen der Initiative meldet die MAGIX Akademie aktuell einen neuen Besucherrekord. Die große Nachfrage belegt eindrucksvoll die hohe Attraktivität des einzigartigen Angebots.

Damit liefert MAGIX als einziger Anbieter ein komplettes 360-Grad-Servicepaket rund um die eigenen Softwarelösungen – direkt aus einer Hand: Von detaillierten PDF-Handbüchern, über hilfreiche Online-Tutorials, Bücher und Workshop-DVDs, bis hin zu Schulungen für Einsteiger und Fortgeschrittene im Rahmen der MAGIX Akademie.

Kursangebot des Software-Herstellers MAGIX immer beliebter Weiterlesen »

Bring your own Device ist der neue Trend in der Geschäftswelt

In fast jedem Beruf ist es heutzutage notwendig, ein Handy zu haben. Nicht nur damit man immer erreichbar ist, sondern auch, damit man andere immer erreichen kann, oder mal eben etwas im Internet nachlesen kann, oder das Wetter vorhersehen kann, einen Stau umfahren, etc. Es gibt vieles, was man mit einem Smartphone machen kann, das man in der Geschäftswelt braucht.

Da die meisten Arbeitnehmer bereits über ein eigenes Smartphone verfügen, geht der Trend aktuell zu BYOD, bring your own device. Das bedeutet so viel wie „bring dein eigenes Gerät mit“ und bezieht sich darauf, dass ein Arbeitnehmer sein privates Telefon auch als Diensthandy nutzt. Das hat mehrere Vorteile, für beide Seiten.

Bring your own Device ist der neue Trend in der Geschäftswelt Weiterlesen »

Geschenkgutscheinwerte Deutschland

Sodexo-Studie: 52 % der Unternehmen nutzen Gutscheine als Weihnachtsgeschenk

Frankfurt am Main (pts023/24.10.2013/14:40) – Eine vom FOCUS Institut im Auftrag von Sodexo durchgeführte Studie belegt die Bedeutung von Gutscheinen. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen gaben an, in den zurückliegenden drei Jahren bereits Gutscheine als Kundengeschenke, unter anderem für Weihnachten, eingesetzt zu haben.

500 Unternehmen wurden für die vom Gutscheinanbieter Sodexo in Auftrag gegebene Erhebung vom FOCUS Institut im Frühjahr 2013 bezüglicher ihrer Planungen befragt.

Sodexo-Studie: 52 % der Unternehmen nutzen Gutscheine als Weihnachtsgeschenk Weiterlesen »

AMA Innovationspreis: Die Trophäe (Foto: AMA)

AMA Innovationspreis 2014: Jetzt bewerben

Berlin (pts019/24.10.2013/13:30) – Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) ruft Innovatoren zur Bewerbung um den AMA Innovationspreis 2014 auf. Gesucht werden innovative Forschungs- und Entwicklungsleistungen aus den Bereichen Sensorik und Messtechnik.

Bewerben können sich Einzelpersonen und Entwicklerteams mit innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die eine erkennbare Marktrelevanz aufzeigen. Der AMA Innovationspreis ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert. Zusätzlich können sich Unternehmen um den Sonderpreis „Junges Unternehmen“ bewerben. Als Sonderpreis winkt ein kostenloser Messestand auf der SENSOR+TEST 2014. Einsendeschluss für den AMA Innovationspreis ist der 27. Januar 2014.

Der AMA Innnovationspreis zählt zu den renommiertesten Preisen in der Sensorik und Messtechnik und wird seit 14 Jahren für außergewöhnliche Forschungs- und Entwicklungsleistungen verliehen. Das Besondere an diesem Preis ist, dass die Entwickler und die Entwicklerteams ausgezeichnet werden und nicht die Institutionen dahinter. Zudem werden alle Bewerbungen in einer eigenen Verbandspublikation veröffentlicht.

AMA Innovationspreis 2014: Jetzt bewerben Weiterlesen »

Software Escrow – Anforderungen und Mehrwert

Im Zeitalter der Automatisierung spielt die den Geschäftsprozessen eines Unternehmens zugrunde liegende Software eine immer bedeutendere Rolle.

Regelmäßig wird diese von einem externen Softwareanbieter programmiert, weiterentwickelt und individuell an das Unternehmen angepasst.

Doch was passiert, wenn die Software ausfällt, eine Fehlerbehebung von dem Softwareanbieter verweigert wird oder dieser die eigene Geschäftstätigkeit plötzlich einstellt?

Der einer Software zugrundeliegende Sourcecode ist für das betroffene Unternehmen in solchen Fällen der Schlüssel zur Weiterentwicklung und Wartung der den Geschäftsprozessen zugrundeliegenden Software. Grundsätzlich ist der Sourcecode jedoch geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnis des Softwareherstellers und so für das betroffene Unternehmen regelmäßig nicht nutzbar.

Software Escrow – Anforderungen und Mehrwert Weiterlesen »

Jobportal "Schienenjobs" (Copyright: Allianz pro Schiene)

Allianz pro Schiene präsentiert „Schienenjobs“

Berlin (pts016/24.10.2013/12:00) – Die Schienenbranche zählt mit 600.000 Arbeitsplätzen zu den wichtigsten Arbeitgebern in Deutschland. Das neue Jobportal Schienenjobs.de soll tatkräftig einem drohenden Fachkräftemangel vorbeugen. Dazu hat sich das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene mit index, dem europäischen Marktführer bei Stellenmarktanalysen, zusammengetan und das erste umfassende Jobportal rund um alle Bahnberufe gegründet. Mit an Bord sind die Branchengrößen Deutsche Bahn und Bombardier, die Branchenverbände VDB und VDV sowie die wichtigsten Versicherer der Bahnbranche DEVK und Bahn-BKK. Mit 5000 freien Stellen ist Schienenjobs am heutigen Donnerstag an den Start gegangen.

Allianz pro Schiene präsentiert „Schienenjobs“ Weiterlesen »

BMW 2002 turbo Edition Bavarian Crono

BMW 2002 turbo Tacho Uhr von Bavarian Crono

Ensdorf (pts009/24.10.2013/09:25) – Die für ihre handgefertigten Tacho-Uhren bekannte Oberpfälzer Uhrenmanufaktur Bavarian Crono (bavarian-crono.de) trumpft mit einem neuen technischen Meisterstück auf – eine dem BMW 2002 turbo gewidmete Sonderedition. Dabei hat das Unternehmen keine Kosten und Mühen gescheut, die Original-Armaturen detailgetreu im Zifferblatt widerzuspiegeln.

Ganz im Stil des 170 PS starken Hochleistungstriebwerks von BMW ist die „Edition BMW 2002 Tacho Uhr“ gehalten. Geprägt von empirischen Erkenntnissen der Rennstrecke und aus dem Windkanal setzt das Styling mit seinem roten Innenring über dem Zifferblatt voll und ganz auf den roten Armaturenträger des 2002 turbo. Wie gewohnt detailverliebt hat Bavarian Crono die unverwechselbaren Designelemente wie Tachoblatt sowie Tachonadel mit mittiger Abdeckung dem Original-Enterieur des inzwischen 40 Jahren alten Wagens nachempfunden.

BMW 2002 turbo Tacho Uhr von Bavarian Crono Weiterlesen »

Big Data – Konzepte, Lösungen, Tool-Highlights

Wien (pts030/23.10.2013/13:15)

  • Drei Herausforderungen und Erwartungen stehen beim Thema „Big Data“ für IT-Anwender im Mittelpunkt:
  • Wie können wir das zunehmende, riesige Datenvolumen bewältigen?
  • Lassen sich die vielfältigen Datenquellen (etwa neben den aus den Kern-Geschäftsprozessen resultierenden Daten auch die ganzen Lokalisierungsdaten des mobilen Internet, die Daten von Ablesegeräten und Sensoren sowie aus sozialen Medien) intelligent zusammenführen?
  • Können unsere IT-Systeme dem Bedürfnis Rechnung tragen, all diese Daten jetzt und in Echtzeit analysieren zu wollen?

Big Data – Konzepte, Lösungen, Tool-Highlights Weiterlesen »