Kai

TPA Horwath veröffentlicht Energie-Studie

Wien, Bukarest (pts012/02.07.2013/10:30) – TPA Horwath Rumänien und Schoenherr i Asociaii SCA freuen sich, die Veröffentlichung der Ausgabe 2013 des Berichts „Windenergie und andere erneuerbare Energiequellen in Rumänien“, der jüngsten und umfassendsten Analyse des Windenergiesektors in Rumänien, bekanntzugeben. Aus dem Bericht geht hervor, dass sich die installierte Windenergiekapazität in Rumänien im Jahr 2012 gegenüber 2011 um 94 Prozent erhöht hat, womit Rumänien hinsichtlich der 2012 installierten Kapazität europaweit an fünfter Stelle steht.

TPA Horwath veröffentlicht Energie-Studie Weiterlesen »

Die Blutbombette – Der Lockstoffknaller von Zesox

Die Blutbombette™ ist ein neuartiger, unwiderstehlicher Lockstoff für sämtliche Raubfische im Süß- und Salzwasser.

Die neue Blutbombette bietet unzählige, faszinierende Vorteile. Eine extrem lange Haltbarkeit unter Wasser und die sofortige Abgabe von Lockstoff sind nur zwei Trümpfe, die Ihnen die Jagd auf kapitale Raubfische erleichtern. Das jüngste Produkt auf dem Markt besitzt eine neuartige und ausgesprochen effektive Lockformel und wurde nicht nur medizintechnisch hergestellt, sondern außerdem geprüft. Auch für Naturfreunde ist die neue Waffe durch ihren komplett ökologischen Abbau genau das Richtige!

Die Blutbombette – Der Lockstoffknaller von Zesox Weiterlesen »

artfan.de – Die Online-Community als Kunstjury

Juni 2013 – Kunst mal ganz anders? Über den neuen Onlineshop artfan.de verkauft Kunstverleger Tarek Kramer internationale moderne Kunst. Das Besondere: Die User entscheiden mit, welche Motive in limitierter Auflage produziert und angeboten werden.

Alle 3 Wochen wird über einen neuen Künstler abgestimmt

Im artfan-Voting werden Besuchern von artfan.de im Onlineshop und auf Facebook immer jeweils drei Werke eines Künstlers zur Abstimmung vorgestellt. Mitmachen lohnt sich: Als Teilnehmer kann man bei jedem Voting einen von drei Gutscheinen in Höhe von 100,- Euro gewinnen. Wer den artfan-Newsletter abonniert, erhält obendrein noch einen Gutschein für seine nächste Bestellung in Höhe von 15% des Warenwertes.

artfan.de – Die Online-Community als Kunstjury Weiterlesen »

Biotonne

Lohnt sich ein Komposter, oder ist die Biotonne 1. Wahl

Deutschland ist unbeschritten das Mutterland der Mülltrennung. In keinem anderen Land auf der Erde wird Abfall so strikt getrennt wie in der Bundesrepublik. Einen großen Anteil am Hausmüll hat der Bioabfall. Fast 50 Prozent des verursachten Mülls deutscher Privathaushalte bestehen aus pflanzlichen Abfällen. Er wird entweder in einer Biotonne oder auf dem eigenen Komposter entsorgt. Viele Haushalte stellen sich die Frage, ob sie wirklich eine Biotonne anmelden müssen oder auch ihren eigenen Kompost sammeln können. Globale Informationen über Komposter gibt es hier.

Lohnt sich ein Komposter, oder ist die Biotonne 1. Wahl Weiterlesen »

Klett fördert Schulkooperationen

Unternehmen machen Schule

Stuttgart (pts021/27.06.2013/14:15) – Bei der Suche nach Fachkräften geht die Wirtschaft neue Wege: Immer häufiger arbeitet sie mit Schulen zusammen, um für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) zu begeistern und letztlich so dringend benötigtes Personal zu finden. Die Klett MINT GmbH berät und unterstützt diese Unternehmen bei ihren Kooperationen.

Unternehmen machen Schule Weiterlesen »

AIT liefert neue Impulse in der Krebsforschung

Wien (pts020/28.06.2013/11:00) – Lungen- und Darmkrebs gehören zu den am häufigsten vorkommenden Krebsarten bei Menschen. Die Früherkennung dieser Erkrankungen steigert sowohl den therapeutischen Erfolg als auch die Überlebenschance. Die Wissenschaft setzt daher alles daran Biomarker, zumeist veränderte körpereigene Substanzen wie Stoffwechselprodukte, DNA oder Proteine zu finden, die möglichst früh einen Hinweis auf eine Krebserkrankung liefern. AIT konnte nach jahrelanger Forschung passende Biomarker identifizieren und geht den ersten Schritt in Richtung Kommerzialisierung durch die Partnerschaft mit Abcodia, einem britischen Biomarker-Validierungsunternehmen.

AIT liefert neue Impulse in der Krebsforschung Weiterlesen »

Schnellere Hilfe bei Flugzeugabstürzen dank Altran

Hamburg (pts008/28.06.2013/09:00) – Den meisten dürfte der Flugzeugabsturz der Air France-Maschine im Jahr 2009 in den Südatlantik noch in Erinnerung sein. Erst knapp zwei Jahre nach dem Absturz wurden die Flugschreiber gefunden. Hätte das Flugzeug ein aktives Signal gesendet, wäre die Suche wesentlich kürzer und einfacher verlaufen. Genau damit beschäftigt sich aktuell der Fachbereich Connectivity des Technologieberatungsunternehmens Altran. Das Team unter der Leitung von Lavinia Svensson entwirft ein Kommunikationssystem, das eine Verbindung zum Satelliten herstellen und die aktuelle Position mitteilen kann, wenn ein Flugzeug abgestürzt ist und beispielsweise am Meeresgrund liegt.

Schnellere Hilfe bei Flugzeugabstürzen dank Altran Weiterlesen »

Geplante Destinationen (Copyright: INTEGRAL)

Zwei Drittel der Österreicher planen Städtereise

Wien (pts007/28.06.2013/08:15) – Auch in Zeiten knapper Budgets und allgemeiner Sparmaßnahmen wollen die Österreicher nicht auf Urlaub verzichten. Städtereisen sind nach wie vor stark im Trend. INTEGRAL hat nachgefragt, wer der typische Städtereisende ist, und welche Städte am beliebtesten sind.

Etwas mehr als die Hälfte der Österreicher (56%) zwischen 18 und 65 Jahre haben im vergangenen Jahr eine Städtereise innerhalb Europas unternommen, knapp zwei Drittel (63%) planen eine solche für die nächsten 12 Monate. Das geht aus einer brandaktuellen Umfrage des Instituts INTEGRAL hervor.

Zwei Drittel der Österreicher planen Städtereise Weiterlesen »

Neues Angebot zu Gründerfinanzierung; Crowd Funding

Vecitus.de startet ein neues Angebot zur Finanzierung von Startups, Firmengründungen: „Crowd funding“.

Viele Gründer stehen vor dem Problem fehlender Finanzierung des eigenen Projekts. Erster Ansprechpartner ist meist die Hausbank. Oft scheitert diese Art der Finanzierung jedoch bereits an den fehlenden Sicherheiten.

Ein Lösungsansatz für Gründer ist das sogenannte „Crowd funding“. Gründer können ihr aussichtsreiches Projekt dabei umfangreich und vor potentiellen Geldgebern präsentieren und sammeln unterschiedliche Beträge von mehreren unterschiedlichen Geldgebern ein. Geldgeber, Investoren werden dabei meist direkt am zukünftigen Unternehmenserfolg beteiligt. Oft wird eine Form der stillen Beteiligung gewählt, so dass der Geldgeber keine Mitsprache innerhalb des operativen Geschäfts übernimmt und auch nicht im Handelsregister eingetragen wird.

Neues Angebot zu Gründerfinanzierung; Crowd Funding Weiterlesen »

Die CDU will den mündigen Bürger (© Photo-K - Fotolia.com)

Bankenvergleich.de: Was bringt die Bundestagswahl für private Bankkunden?

Trier (pts016/26.06.2013/10:30) – Bankenvergleich.de informiert: Die Bundestagswahl 2013 rückt näher und die Frage, welche Veränderungen das für den Bankenbereich bringt, konnte noch nicht stichhaltig beantwortet werden, da das Wahlprogramm der CDU/CSU noch nicht veröffentlicht war. Jetzt steht das Dokument zum Download bereit und es herrscht Klarheit, wie sich alle größeren Parteien zu den Themen „Girokonto für Jedermann“, dem Dispositionskredit und dem Verbraucherschutz allgemein positionieren.

Bankenvergleich.de: Was bringt die Bundestagswahl für private Bankkunden? Weiterlesen »