Kai

Neue Studie zum Urlaubsverhalten der DACH-Regionen im Vergleich

München (pts021/15.05.2013/11:00) – In einer gemeinsamen Umfrage haben webmiles, das Online-Shoppingportal mit Bonusprogramm, und HolidayCheck, das Hotelbewertungs- und Reiseportal, je 1.000 Teilnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihrem Urlaubsverhalten befragt.

Die Ergebnisse zeigen spannende Unterschiede:

So haben die Schweizer im Gegensatz zu Ihren Nachbarn eine höhere Reisebegeisterung. Ganze 95% der Schweizer haben in 2012 Urlaub gemacht, zum Vergleich lagen die Werte in Deutschland und Österreich bei 84%. Außerdem sind die Schweizer die aktivsten Urlauber. So planen 16% von ihnen in 2013 einen Aktivurlaub. Gefolgt von den Österreichern mit 14%. Schlusslicht bilden die Deutschen mit 10%. In allen Ländern gleichermaßen beliebt ist mit gut 40% der Wochenendtrip.

Neue Studie zum Urlaubsverhalten der DACH-Regionen im Vergleich Weiterlesen »

Flughafen München parken – Der Flughafen kontert mit attraktiven Zusatzleistungen

Wer vom Flughafen München aus eine Urlaubsreise antritt, der muss sich natürlich auch die Parkplatzfrage stellen. Denn die Anreise mit dem PKW ist doch deutlich komfortabler und mitunter auch zeitsparender, als wenn der Urlauber die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, um zum Flughafen zu gelangen. Bei zwei Wochen parken auf einem Parkplatz Flughafen München kann dies jedoch bis zu 200 Euro kosten. Bei Parkplätzen in der Umgebung des Flughafens, die der Verbraucher zum Beispiel unter www.parkplatzvergleich.de ausfindig machen kann, kostet ein Parkplatz für den gleichen Zeitraum hingegen bis zu 70 Prozent weniger. Nun kontert der Flughafenbetreiber und will mit Zusatzleistungen auf sich aufmerksam machen. Am Ende muss der Verbraucher also ganz alleine für sich entscheiden, welche Alternative für sein Budget das Beste ist.

Flughafen München parken – Der Flughafen kontert mit attraktiven Zusatzleistungen Weiterlesen »

gluecksburg hamann

Ostseeperle Glücksburg eröffnet seine Kurpromenade

Glücksburg – Diesen Samstag beginnt auf der neugestalteten Kurpromenade in Glücksburg der Frühling: Ab 11 Uhr werden alle am Bau beteiligten Akteure zusammen mit Bürgermeisterin Dagmar Jonas und Stadtrat John Witt das Band als Symbol für die feierliche Eröffnung der neuen Promenade durchtrennen. Nicht nur das: verbunden mit der Eröffnung ist eine große Feier für die ganze Familie.

Ostseeperle Glücksburg eröffnet seine Kurpromenade Weiterlesen »

Gewinnen Sie die Beweglichkeit des Hüftgelenks zurück.

Hüftgelenkarthrose – Kugelgelenk im Dauereinsatz

Zürich (pts005/14.05.2013/06:45) – Koxarthrose: Kunstgelenk als neue Norm? Die Hüftgelenkarthrose ist seit Jahrzehnten die unbestrittene Nummer eins aller Arthrosen. Neben genetischen Faktoren spielt der alltägliche Gebrauch eine entscheidende Rolle: Bewegungsmangel und flache harte Böden machen aus dem stolzen Kugelgelenk ein eindimensional fehlbelastetes Scharniergelenk – zum Leidwesen des empfindlichen Knorpels. „Spiraldynamik“ bietet konkrete Möglichkeiten, bei manifester Hüftarthrose Zeit und Lebensqualität zu gewinnen.

Beschwerden: Gelenkschmerz, Gehzeit und Giving Way

Typische Beschwerden der Hüftarthrose sind Anlaufschmerz, Verlust an Beweglichkeit, Verkürzung der Gehzeit sowie einschießende Leistenschmerzen mit Einsacken im Hüftgelenk, auf Neudeutsch als „Giving Way“ bezeichnet.

Hüftgelenkarthrose – Kugelgelenk im Dauereinsatz Weiterlesen »

Klaus Hüttl - Geschäftsführer Actinium Consulting GmbH (Copyright: Actinium)

Business-Intelligence-Projekte lösen regelmäßig Kopfschmerzen aus

Lindau (Bodensee) (pts022/13.05.2013/12:05) – Passende Auswahl der Business Intelligence-Lösung bleibt ein Kernproblem: Business Intelligence-Projekte (BI) sind für die Unternehmen mit erheblichen Problemen gepflastert. Sie werden in einer Vergleichsstudie der Actinium Consulting gegenüber 2007 sogar noch als deutlicher ausgeprägter beschrieben. Die Schwierigkeiten stehen häufig auch damit in Zusammenhang, dass eine große Zahl Unternehmen falsche Entscheidungen bei der Tool-Auswahl erkennen.

Business-Intelligence-Projekte lösen regelmäßig Kopfschmerzen aus Weiterlesen »

bauzinsen.com informiert: Sondertilgung bei Vertragsabschlüssen vereinbaren

Die Bauzinsen auf dem Weg zum Allzeittief

Hambühren (pts031/13.05.2013/14:50) – Für den Sinkflug der Hypothekenzinsen ist aktuell kein Ende in Sicht. Wer vor einem Jahr dachte, mit einem Zinssatz von durchschnittlich drei Prozent p. a. günstig finanziert zu haben, wurde im April 2013 eines Besseren belehrt. Der Preis für Baugeld notierte nur noch bei 2,36 Prozent pro Jahr im Bundesmittel, wie das Portal www.bauzinsen.com berichtet.

Mario Draghis Geschenk für die Häuslebauer

Die restriktive Zentralbankpolitik von Mario Draghi, eigentlich zur Stützung der krisengeschüttelten Banken gedacht, ist ein Geschenk für angehende Immobilienerwerber. Die erneute Absenkung des Zinssatzes auf das historische Tief von 0,5 Prozent scheint aber noch nicht das Ende der Fahnenstange zu sein. Kommt es nicht relativ zeitnah zu einer Erholung der Konjunktur in der Eurozone, ist eine erneute Absenkung des Leitzinses noch in 2013 nicht auszuschließen. Dabei wirkt sich der EZB-Leitzins noch nicht einmal direkt auf die Hypothekenzinsen aus.

Die Bauzinsen auf dem Weg zum Allzeittief Weiterlesen »

Datenlogger CSM PR300

Druck-Datenlogger für die Protokollierung von Druckschwankungen

Bielefeld, 13.05.2013 – Kompakt, robust, praktisch – die kleinen, unauffälligen Datenlogger für die Drucküberwachung PR100 und PR300 sind Spezialgeräte für die Anwendung vor Ort durch Wasserinstallateure und Servicepersonal. Die Drucklogger werden direkt auf die Rohrleitung geschraubt und erfassen dort über längere Zeiträume den Druckverlauf des Rohrnetzes.

Anwendungsgebiete sind Versorgungsnetze von Wasser, z.B. Trinkwasser, Reinstwasser oder Prozesswasser, aber auch Dampf, Druckluft, Gase und andere Medien.

Druck-Datenlogger für die Protokollierung von Druckschwankungen Weiterlesen »

Digitaler AC-Netzsimulator

Netzsimulationen für grüne Energien leicht gemacht

Hinterbrühl (pts012/13.05.2013/10:00) – Das Schweizer High-Tech Unternehmen Regatron bringt ab Juni den ersten vollwertigen AC-Netzsimulator auf den Markt. Das Einzigartige daran: Die Hardware arbeitet in allen vier Quadranten und ist uneingeschränkt netzrückspeisefähig.

Erneuerbare Energien im Vormarsch

„Die zunehmende Verbreitung von Solar-, Wind- und Biokraftwerken bringt immer strengere Tests für die Einspeiseschnittstellen in das öffentliche Netz mit sich. Hier schließt die Neuentwicklung TC.ACS eine große Lücke, denn die Geräte können jede erdenkliche Netzsituation simulieren“, erläutert Walter Wagner, Verkaufsleiter von Ing. Fischer GmbH diese Weltneuheit. Damit sind Hersteller nun in der Lage, ihre Anlagen nach den immer strenger werdenden Einspeise-Spezifikationen flexibel und digital auf Herz und Nieren zu prüfen.

Netzsimulationen für grüne Energien leicht gemacht Weiterlesen »

Dynaudio Excite: Klang völlig losgelöst

Hören und Fühlen: Dynaudio feiert Weltpremiere der Excite Serie

Rosengarten (pts002/09.05.2013/11:00) – High-End Klangqualität auch bei Mid-Price-Anlagen: Für Überraschungen und Aufregung in der Welt des Wohl-
klangs ist der dänische Highend- Lautsprecherspezialist Dynaudio (www.dynaudio.com) immer wieder gut. Mit der brandneuen Excite Serie, die während der Branchenmesse HIGH END 2013 am 9. Mai dem Weltmarkt präsentiert wird, gelingt Dynaudio jedoch ein regelrechter Quantensprung:

Hören und Fühlen: Dynaudio feiert Weltpremiere der Excite Serie Weiterlesen »

Reference Sound Edition

Große Töne-noch größer: Außergewöhnliche Hit-Interpretationen in RESO Mastering

BallrechtenDottingen (pts007/10.05.2013/10:00) – „Klang, Sound – auch und gerade audiophil – geht immer noch eine Stufe besser! Die Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgereizt!“ Tobias Tritschler (A&R Musik & Medien) des badischen HiFi-Spezialisten in-akustik ist von dem neuen RESO Mastering-Verfahren begeistert. „Wir verwenden besonders hochwertiges Trägermaterial mit noch einmal verbesserter Lichtdurchlässigkeit und eine Spezial-Legierung für die reflektierende Schicht. Damit kreieren wir die HQCD, die innovative HiQuality CD, und liefern beeindruckende Klangerlebnisse bereits auf der Hardware-Seite.“

Große Töne-noch größer: Außergewöhnliche Hit-Interpretationen in RESO Mastering Weiterlesen »