Kai

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

karriere.at-Umfrage: Betriebsausflug – Arbeitnehmer finden Events oft nervig

Linz (pts008/23.04.2013/09:00) – Mit dem Frühling kommt in vielen Unternehmen auch die Zeit der Betriebsausflüge. Doch wie stehen die Mitarbeiter zu den Veranstaltungen, die eigentlich positive Auswirkungen auf das Team haben sollten? karriere.at (www.karriere.at), Österreichs größte Jobbörse, befragte seine User per Online-Voting. Das Ergebnis offenbart gespaltene Meinungen: Jeder Zweite hält Betriebsausflüge und Co. manchmal für „nervig“ wenn nicht sogar für „uninteressant“.

„Betriebsausflug & Co.: Wie stehen Sie dazu?“, wollte das Jobportal karriere.at von den Usern wissen. Hinsichtlich dieser Frage geht ein Riss durch die heimischen Unternehmen. Exakt jeder Fünfte (20 Prozent) findet Betriebsausflüge „spitze“ und freut sich jedes Mal darauf. 30 Prozent – und damit der relativ gesehen größte Teil der 477 Teilnehmer der Online-Umfrage – sehen solche Events eher positiv, weil diese den Teamgeist fördern. Dass Betriebs-Events oft nervig sind, aber einfach dazugehören, finden hingegen 22 Prozent. Für mehr als ein Viertel (28 Prozent) sind dies reine Pflichttermine und daher uninteressant.

karriere.at-Umfrage: Betriebsausflug – Arbeitnehmer finden Events oft nervig Weiterlesen »

Daniel Mayerthaler - derAudio-Purist

Audio-Genuss nicht nur für Puristen

Frankfurt am Main (pts023/22.04.2013/13:30) – Zwar gehören analoge Endgeräte für audiophile Hörerinnen und Hörer keinesfalls zum alten Eisen, doch Computer-basierte Lösungen werden in Zukunft verstärkt Einzug in die hochqualitative Ton- und Bild-Wiedergabe halten. Fast alle derartigen Angebote, die sich heute bereits auf dem Markt tummeln, beruhen jedoch auf praktisch in sich geschlossenen Systemen, bei denen die Anwender nur die Systemlösung jeweils eines Herstellers verwenden können. Das Schweizer Unternehmen DMA (Daniel Mayerthaler Assembly) geht hier mutig völlig neue Wege und bietet bewusst offene Lösungen an, welche die überlegene Klangästhetik von analoger Elektronik mit modernem digitalem Steuerungskomfort vereinen.

Audio-Genuss nicht nur für Puristen Weiterlesen »

SATZGEWINN Tappe u. Scholtyssek

Mit SATZGEWINN textlich ins richtige Licht gerückt

Das Kölner Übersetzungsbüro SATZGEWINN (www.satzgewinn.com) ist nicht nur für seinen professionellen Übersetzungsdienst bekannt, sondern auch als hilfreicher Ansprechpartner in Textfragen. Denn einen ansprechenden Text in der Muttersprache zu formulieren, gestaltet sich ebenfalls nicht immer so einfach.

Bei der täglichen Arbeit wissen die Übersetzer aus Köln, welche Faktoren einen hochwertigen Text ausmachen. Hier kommt es vor allem darauf an, für welche Zielgruppe der Text geschrieben werden soll. Soll es eine Unternehmenspräsentation werden oder eine Produktbeschreibung? Was soll mit dem Text erreicht werden? Erst wenn die Strategie, Textart und das Ziel festgelegt sind, kann es losgehen.

Mit SATZGEWINN textlich ins richtige Licht gerückt Weiterlesen »

No Image

Matjes mit grünen Bohnen

ANZEIGE – Einfach, günstig und leicht zum Nachkochen! Zutatenliste: 8 Matjesfilets 1 mittlere Zwiebel (in Ringe geschnitten) 750 gr. grüne Bohnen etwas Bohnenkraut 50 gr. Butter etwas Salz 100 gr. Speck 200 gr. Zwiebeln Zubereitungsanweisung: Matjesfilets 1 – 2 Stunden wässern (Wasser ab und zu erneuern), abtropfen lassen, auf einen Teller mit Zwiebelringen garnieren. Bohnen

Matjes mit grünen Bohnen Weiterlesen »

Stress und Burnout – ein Volksleiden!

Rotkreuz (pts017/19.04.2013/13:45) – Ärzte, Arbeits- und Sportmediziner, Physiotherapeuten und Heilpraktiker erhalten neu eine hochwirksame Methode zur Behandlung von Patienten, die unter Stress leiden, erste Burnout-Symptome zeigen oder die präventiv etwas unternehmen wollen, um einem wachsenden psychischen und physischen Druck wirksam begegnen zu können. Mit der neurovegetativen Regulationsdiagnostik lassen sich Ungleichgewichte in der Steuerung des vegetativen Nervensystems – bekannter unter dem Begriff „Stress“ – erstmals zuverlässig messen und darstellen.

Stress und Burnout – ein Volksleiden! Weiterlesen »

Schwerpunkt Big Data Analytics: SAS Forum Austria mit Besucherrekord

Wien (pts027/18.04.2013/15:05)- Big Data ist das IT-Thema, das Unternehmen derzeit am meisten herausfordert – und nur mit Big Data Analytics können sie die bislang ungenutzten Potenziale in ihren Datenbergen heben. Dieser Tenor begleitete die Eröffnung des SAS Forum Austria 2013. Die Konferenz rund um Lösungen zur Analyse von Geschäftsdaten (Business Analytics) findet bereits zum fünften Mal statt – und hat heuer einen neuen Besucherrekord zu verzeichnen: Mehr als 270 Teilnehmer waren ins Sofitel Vienna Stephansdom gekommen.

Schwerpunkt Big Data Analytics: SAS Forum Austria mit Besucherrekord Weiterlesen »