Kai

Broschüren der Region Neusiedler See 2015 (Darstellung: NTG)

Druckfrische Broschüren der Region Neusiedler See sind da

Neusiedl am See (pts008/03.03.2015/09:30) – „Seit 17 Jahren fungiert die Neusiedler See Tourismus GmbH als Servicestelle für ihre Gäste und Interessierte. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten unsere Werbemittel“, so Michaela Puser, Geschäftsführung der Neusiedler See Tourismus GmbH. Die Broschüren reichen von den „Pannonischen Gastgebern“ über die „Pannonische Freizeit“ bis hin zum „Raderlebnis Neusiedler See“, der „Neusiedler See Card Broschüre“ und dem „Pannonischen Rhythmus“. „Gäste können so zielgerichtet und einheitlich über das gesamte Angebot der Region informiert werden!“, betont Puser.

Druckfrische Broschüren der Region Neusiedler See sind da Weiterlesen »

kdw neumuenster 1

Wer Rettet Wen? – Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit

Seit fünf Jahren werden Banken und Länder gerettet. Politiker schaffen immer neue Rettungsfonds, während mitten in Europa Menschen wieder für Hungerlöhne arbeiten. Es wird gerettet, nur eine Rettung ist nicht in Sicht.

Gemeinsam mit dem Verein für Toleranz und Zivilcourage, der in diesem Jahr vier Filme gemeinsam mit dem KiNO im KDW zeigen wird, hat das KDW kurzfristig einen aktuellen und aufschlussreichen Film „Wer rettet wen?“ zur Euro-, Finanzkrise und zur Griechenland-Krise ins Programm genommen.

Am Dienstag, den 10. März und am Dienstag, den 24. März, jeweils um 20 Uhr, zeigt das KiNO im KDW gemeinsam mit dem Verein für Toleranz und Zivilcourage den Film:

Wer Rettet Wen? – Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit Weiterlesen »

Retarus holt neuen CTO Jürgen Peschel von Vodafone (Foto: Retarus)

Retarus Group holt neuen CTO Jürgen Peschel von Vodafone

München/Wien/Zürich (pts018/02.03.2015/14:00) – Jürgen Peschel übernimmt als Chief Technology Officer (CTO) ab sofort die strategische Gesamtverantwortung für das Service Office und die IT Operations der Retarus Group. Das Unternehmen baut damit sein Führungsteam gezielt um weitere Kompetenzen im Bereich Telecommunication Services aus. Als CTO berichtet Jürgen Peschel direkt an Martin Hager, CEO der Retarus Group.

Retarus Group holt neuen CTO Jürgen Peschel von Vodafone Weiterlesen »

Jens Müller freut sich über die Auszeichnung für das FlowGrid (Foto: ebm-papst)

Auszeichnung für Vorleitgitter von ebm-papst

Mulfingen (pts016/02.03.2015/13:30) – Beim German Design Award 2015 erhält ebm-papst eine „Special Mention“-Auszeichnung für das Vorleitgitter FlowGrid. Die Zusatzeinrichtung für Axial- und Radialventilatoren wurde für seine Designqualität in der Kategorie „Building and Energy“ im Segment „Excellent Product Design“ ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung werden Produkte gewürdigt, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist.

Dr. Bruno Lindl, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung der ebm papst Gruppe: „Ich freue mich über die hochkarätige Auszeichnung, sie ist der Lohn für unsere konsequente Entwicklungsarbeit im Bereich der Strömungstechnik.“ Jens Müller, Ingenieur in der Entwicklung Strömungstechnik bei ebm-papst ergänzt: „Der Award bestätigt uns auf unserem Weg, die Geräuschreduktion unserer Ventilatoren weiter voranzutreiben.“ Die Auszeichnung wurde am 13.2.2015 in Frankfurt verliehen.

Auszeichnung für Vorleitgitter von ebm-papst Weiterlesen »

Logo: absolvent 2015 - Karrieremesse (© absolventen.at)

absolvent 2015: Sind Sie bereit für talentierte BewerberInnen?

Linz (pts020/26.02.2015/12:30) – Der Informationsdienstleister absolventen.at veranstaltet am 29. Oktober 2015 erstmals eine eigene Karrieremesse. Ziel ist es, insbesondere AbsolventInnen und Unternehmen aus den wirtschaftsstarken Bundesländern Ober- und Niederösterreich, Wien, Salzburg und der Steiermark zu vereinen. Die Messe findet im Design Center in Linz statt. Details unter: www.absolvent.at

absolvent 2015: Sind Sie bereit für talentierte BewerberInnen? Weiterlesen »

Patentanmeldungen aus Österreich beim Europäischen Patentamt steigen deutlich

Brüssel/München (pts017/26.02.2015/11:25) – Die Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt (EPA) haben 2014 mit 274 000 einen neuen Rekordwert erreicht. Das Anmeldeaufkommen übertraf die Vorjahresmarke von 266 000 damit um 3,1%. Österreich wies 2014 das fünfte Jahr in Folge ein Anmeldewachstum auf und zählte mit einem Anstieg von 4,5% auf 2 501 (2013: 2 393) zu denjenigen Staaten in Europa, welche im vergangenen Jahr die größten Zuwächse verzeichneten. Infolgedessen lag Österreich über dem Plus an Patentanmeldungen von 1,2%, das die 38 Mitgliedstaaten der Europäischen Patentorganisation (EPO) 2014 insgesamt erzielten. Im Ranking der 50 größten Anmeldeländer verbesserte sich Österreich um drei Plätze und rückte im Vorjahresvergleich vor Spanien, Finnland und Dänemark auf Rang 13.

Patentanmeldungen aus Österreich beim Europäischen Patentamt steigen deutlich Weiterlesen »

enerXia GmbH

Österreichs günstigste Photovoltaikanlage von enerXia

Linz (pts020/25.02.2015/20:00) – Gestern startete österreichweit die Förderaktion des Klima- und Energiefonds zum Thema Photovoltaikanlagen. Zu diesem Thema bietet die enerXia GmbH nun eine Sonderaktion für PV-Anlagen.

Sie erhalten Ihre 5 kWp Photovoltaikanlage inkl. Qualitätsmodulen und -Wechselrichter, Montagematerial und die gesamte Elektroinstallation um 6.990,00 Euro inkl. MwSt. Somit belaufen sich Ihre Investitionskosten einer 5 kWp Anlage auf nur 5.615,00 Euro inkl. MwSt. (Gesamtförderhöhe von 1.375,00 Euro bereits abgezogen).

Österreichs günstigste Photovoltaikanlage von enerXia Weiterlesen »

Infografik: Die Opfer des Smartphone-Booms | Statista

Die Opfer des Smartphone-Booms

Videos gucken, Musik hören, Fotos schießen, in einer fremden Stadt navigieren, im Internet surfen und nicht zuletzt auch telefonieren; das alles und noch viel mehr leisten Smartphones. Kein Wunder also, dass die Alleskönner boomen: Im vergangenen Jahr kauften die Deutschen rund laut Angaben der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik rund 24 Millionen Smartphones, mehr als jemals zuvor innerhalb eines Jahres.

Die Opfer des Smartphone-Booms Weiterlesen »