Abitur: die besten Vorbereitungen für einen guten Abschluss
ANZEIGE – Die Abiturprüfungen 2022 stehen wieder vor der Tür und somit beenden viele ihre 13-jährige Schulzeit. Die meisten möchten gute Leistungen abliefern und mit
ANZEIGE – Die Abiturprüfungen 2022 stehen wieder vor der Tür und somit beenden viele ihre 13-jährige Schulzeit. Die meisten möchten gute Leistungen abliefern und mit
ANZEIGE – Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt
ANZEIGE – Christian Ströhle mit der Geschichte, wie „schirmmacher“ ein innovatives Geschäftsmodell mit einem traditionellen Produkt vereint. Auch wenn der Urgroßvater von Christian Ströhle es
In Syrien sollen ab Sonnenuntergang am Montag die Waffen schweigen. Bereits Ende vergangener Woche hatten sich US-Außenminister John Kerry und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow in Genf auf eine Waffenruhe verständigt. Das Abkommen soll für ganz Syrien gelten und dringend benötigte Hilfslieferungen für die notleidende Zivilbevölkerung ermöglichen.
Unter dem bereits fünf Jahre andauernden Bürgerkrieg leidet auch die Wirtschaft des Landes. Zum Beispiel ist die Ölproduktion de facto zum Erliegen gekommen. Syrien gehörte zwar nie zu den großen Exporteuren der Region, konnte seine Produktion aber seit Mitte der Achtzigerjahre rasant steigern. Wie unsere Grafik zeigt, erreichte die Ölförderung 2002 ihren Höhepunkt, mit 677.000 Barrel pro Tag.
Hamburg (pts036/13.09.2016/17:50) – In Zeiten von Prime-Versand und Over-Night-Express erwarten Kunden eine schnelle und zuverlässige Warenzustellung. Am liebsten gleich morgen, spätestens aber übermorgen soll der bestellte Artikel da sein.
Was bei Amazon fast immer reibungslos funktioniert, stellt für viele Einzelhändler ein großes Problem dar. Das führt oftmals dazu, dass Kunden auf der Handelsplattform Amazon solche Händler bevorzugen, die „Versand durch Amazon“ anbieten können. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, den Versand für Sender und Empfänger effektiver zu gestalten. Denn um zufriedene Kunden zu bekommen, muss vom Kauf bis zur Retoure alles perfekt abgestimmt sein.
Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen mit der Ausgabe 2016 von „HAUSHALTE HEUTE informiert“ ausgewählte Ergebnisse aus den Erhebungen präsentieren, die im Rahmen von HAUSHALTE HEUTE durchgeführt wurden.
Ende Juli war es erstmals soweit: Für einige Minuten waren Apple, Google, Microsoft, Amazon und Facebook die fünf wertvollsten Unternehmen der Welt. Inzwischen hat der Ölkonzern ExxonMobil die Phalanx der Tech- und Internetriesen zwar wieder durchbrochen, aber die aktuelle Entwicklung zeigt doch, wie sehr sich die Machtverhältnisse verschoben haben. Noch 2006 dominierten Mineralölkonzerne das Ranking der wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt. Heute, so scheint es, ist Internet das neue Öl.
Innsbruck (pts016/01.08.2016/10:50) – In meiner Eigenschaft als Gründerin und Eigentümerin der ART Innsbruck und nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass ich die ART Innsbruck schon seit 20 Jahren erfolgreich betreibe, ist es mir wichtig, festzuhalten und klarzustellen, dass zwischen der ART Innsbruck und der ART Stuttgart keinerlei gesellschaftliche Verbindung besteht.
Wien (pts019/18.07.2016/15:05) – Mit einem Umsatz von 1.046,8 Mio. EUR übertrifft die Kapsch Group, eines der erfolgreichsten Technologieunternehmen Österreichs, die Umsatzerlöse aus dem letzten Geschäftsjahr (908,8 Mio. EUR) um 15 %. Das operative Betriebsergebnis wurde auf 72,3 Mio. EUR gesteigert (Vorjahr: 6,6 Mio. EUR) – und konnte damit mehr als verzehnfacht werden. Der Umsatz verzeichnete in allen Regionen – Österreich, Zentral- und Osteuropa, Westeuropa, Amerika und den übrigen Ländern – ein Wachstum, sodass erstmalig ein Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro erzielt werden konnte. Auch die Mitarbeiteranzahl erreichte im vergangenen Geschäftsjahr einen Höhepunkt.
Künstliche Intelligenz boomt derzeit. Im laufenden Jahr haben Venture Capital-Geber laut CB Insights bereits in mehr als 200 Unternehmen investiert, die sich in irgendeiner Form mit artifizieller Intelligenz (AI) befassen. Ganz vorne dabei ist auch Google. 9 der 31 laut Ansicht der CB Insights-Analysten wichtigsten Unternehmenszukäufe im Bereich AI seit 2011 entfallen auf den Suchmaschinenriesen beziehungsweise auf Google DeepMind; ein Google-Unternehmen, dass sich auf die Programmierung einer „Künstlichen Intelligenz“ spezialisiert hat.