Computer – Technik – Internet

Smartphone-Traffic verzehnfacht sich bis 2019

Der weltweite Smartphone-Traffic wird sich laut Cisco Visual Networking Index bis 2019 auf die fantastische Datenmenge von 18,2 Exabyte pro Monat verzehnfachen. Davon wird Deutschland 259,8 Petabye beisteuern, das entspricht etwa dem Datenvolumen von 65 Millionen DVDs. Der rasante Traffic-Anstieg wird vor allem von zwei Faktoren befeuert: der wachsenden Verbreitung von Smartphones und der Zunahme des individuellen Datenverbrauchs. Letzterer wird auch durch immer schnellere Netze und die damit verbundenen Nutzung datenintensiver Inhalte wie HD-Videos deutlich zulegen.

SAS: Wegbereiter für agile Business Intelligence

Wien (pts017/10.02.2015/14:00) – In den vergangenen Jahren haben sich die Anforderungen an Business Intelligence – und damit auch an die Datenanalyse – drastisch verändert. Unternehmen benötigen angesichts von Big Data eine agilere Infrastruktur für flexiblere Auswertungen. Ein starres Data Warehouse reicht nicht mehr aus. Die Technologie ermöglicht es heute, dass Anwender in den Fachabteilungen und im C-Management ohne Unterstützung durch die IT und ohne Statistikkenntnisse schnell und einfach Analysen erstellen können. Voraussetzung: eine umfassende Modernisierung der IT-Architektur.

Mit smartQuery und Plunet Übersetzungsrückfragen transparent managen

Wien/Berlin (pts005/09.02.2015/10:00) – Jetzt wird es ganz einfach, Übersetzerrückfragen zu managen und dabei sowohl Kosten zu sparen als auch die Qualität zu verbessern: smartQuery und Plunet BusinessManager arbeiten seit kurzem nahtlos zusammen – zum Nutzen von Sprachdienstleister- (LSPs) und Übersetzungsabteilungen.

Diese Tech-Unternehmen könnte Apple kaufen

178 Milliarden US-Dollar hat Apple laut aktuellem Geschäftsbericht auf der hohen Kante (Cash and cash equivalents, short-term marketable securities und long-term marketable securities). Wollte das Unternehmen auf Shopping-Tour gehen, könnte es problemlos auf einen Schlag die wertvollsten Startups der Welt schlucken, wie unsere Grafik zeigt.

31 Prozent des Web-Traffics sind mobil

Die mobile Web-Nutzung hat in den letzten 12 Monaten laut StatCounter deutlich zugelegt. Entfielen im Januar 2014 weltweit rund 22,4 Prozent aller Seitenaufrufe auf mobile Geräte, sind es mittlerweile rund 31 Prozent. Auf den ersten Blick überraschend ist die besonders intensive Nutzung des mobilen Internets in Afrika (40,1 Prozent) und Asien (43,7 Prozent). Eine Ursache könnte sein, dass die Festnetz-Infrastruktur, insbesondere die Versorgung mit Breitbandzugängen, in diesen Weltregionen oft schlecht ist. Dagegen fällt der Anteil des mobilen Traffics in den entwickelten Ländern bescheidener aus. So macht das mobile Web in Europa etwa 21 Prozent des Gesamt-Traffics aus. In den USA und Kanada sind es 26 Prozent.

Verteilung des weltweiten Traffics auf Webseiten in 2013

Laut einer Untersuchung von Incapsula, einem Anbieter für Website Security, gehen nur 44 Prozent des Webtraffics direkt auf menschliche Aktivitäten zurück. Von den restlichen 56 Prozent wird rund die Hälfte durch harmlose Bots, die beispielsweise automatisch Websites für unterschiedliche Zwecke durchsuchen, verursacht. Ein Beispiel hierfür sind Bots von Suchmaschinen, die Inhalte von Web-Angeboten indexieren.

Was Unternehmen 2015 von ihren Webhostern erwarten

Die wenigsten mittelständischen Unternehmen können es sich heute noch leisten, auf einen eigenen Webauftritt abseits sozialer Netzwerke (die als zeitgemäßer Kommunikationsweg ebenfalls sehr wichtig sind) zu verzichten. Hoster, Designer, Webmaster und passende Inhalte müssen dafür vorab erwählt werden. Was die Unternehmen heutzutage von ihrem Hoster erwarten und wie die Planungsphase der Webseitenerstellung aussieht, erklären wir an dieser Stelle.

Kälte lässt Computer-Festplatten, Server und Tablets erfrieren

Wien (pts005/29.01.2015/08:10) – Nicht nur Menschen leiden unter den aktuellen Temperaturschwankungen, sondern auch Computer, Laptops oder Tablets. Sind diese elektronischen Geräte kalt und werden ohne ausreichende Akklimatisierung in warmen Räumen verwendet, entsteht Kondenswasser.

Gefahr Kondenswasser

„In den kalten Monaten bearbeiten wir aufgrund fehlender Akklimatisierung viele defekte Datenträger in unseren Laboren. Oft sind es Laptops, die lange Zeit im Auto bei winterlichen Temperaturen liegen und danach umgehend in warmen Räumen verwendet werden.

Twitter bleibt als Trafficlieferant unbedeutend

In den kommenden Tagen werden Facebook und Twitter ihre aktuellen Quartalszahlen vorlegen. Während die Anleger mit der Entwicklung des sozialen Netzwerks vermutlich mehr als zufrieden sein können, hat sich das Nutzer-Wachstum beim Mikroblogging-Dienst zuletzt deutlich abgeschwächt. Auch ein weiterer Wert dürfte in der Führungsetage des Unternehmens nicht gerade für Begeisterung sorgen. Während Facebooks Bedeutung als Trafficlieferant für andere Webseiten im letzten Jahr deutlich an Bedeutung gewonnen hat – im Dezember lag der Anteil des von Facebook kommenden Traffics am Gesamtraffic von Webseiten laut Shareaholic bei rund 25 Prozent – stagniert der von Twitter kommende Referral-Traffic bei unter einem Prozent. Die Untersuchung basiert auf mehr als 300.000 Webseiten weltweit und über 400 Millionen eindeutigen Besuchern pro Monat.

Die neuesten Beiträge