Computer – Technik – Internet

Androids Marktmacht wächst weiter

Es ist gar nicht so lange her, da gingen die Menschen ausschließlich per PC – und damit fast zwangsläufig mit einem Windows-Rechner – ins Netz. Dann brachte Apple das erste Smartphone heraus, und wenig später veröffentlichte Google das mobile Betriebssystem Android. Letzteres läuft laut Gartner mittlerweile auf fast jedem zweiten verkauften Mobiltelefon, PC, Tablet oder Ultrabook. Und die Marktmacht des Google-Betriebssystems wird weiter zunehmen. Schon 2016 soll sich der Android-Marktanteil den Analysten zufolge auf 63 Prozent belaufen.

Phablets sind die großen Newcomer unterm Weihnachtsbaum

Tablets und Smartphones zählen weltweit zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Das US-Analyseunternehmen Flurry hat nun Zahlen zu den weltweiten Geräteaktivierungen zu Weihnachten 2014 veröffentlicht. Demnach wurden – wie auch schon in en Vorjahren- Smartphones mit einer Bildschirmdiagonale von 3,5 bis 4,9 Zoll verschenkt. Gößter Newcomer sind Phablets mit einem Anteil von 13 Prozent bei den Geräteaktivierungen zwischen dem 19. und 25. Dezember, das sind neun Prozentpunkte mehr als noch 2013. Der Aufstieg der Riesen-Smartphones scheint indes zu Lasten einer anderen Gerätekategorie zu gehen. Tablets büßten bei den Weihnachts-Geräteaktivierungen 2014 insgesamt sieben Prozentpunkte ein.

Die neuesten Beiträge