Aktuelle Beiträge

Immuntherapie: Die Zukunft der Krebsbehandlung

Wien (pts005/11.08.2015/08:00) – Schwarzer Hautkrebs, Lungenkarzinom, Lebermetastasen? Erkrankungen, die noch vor kurzer Zeit hoffnungslose Perspektiven boten, können nun erfolgreich behandelt werden. Denn: Neue immunologische Methoden revolutionieren die Krebstherapie!

Volkswagen, Goethe, Merkel: Was die Deutschen für „typisch deutsch“ halten

„Welche Personen oder Dinge stehen Ihrer Meinung nach für Deutschland?“, das fragte das Meinungsforschungsinstitut YouGov Ende Oktober 2014 insgesamt 1081 Personen. Das Ergebnis der repräsentativen Befragung: Vor allem der Volkswagen wird genannt. 63 Prozent nannten die Fahrzeugmarke.

Von fast der Hälfte wurde Johann W. von Goethe als Person, die für Deutschland steht, genannt. Die aktuelle Bundeskanzlerin Angela Merkel folgte dich darauf mit 45 Prozent, einem Prozent mehr als die Nationalhymne. Im Jahr des WM-Triumphs kam die Fußball-Nationalmannschaft dahinter auf Position fünf.

Herbstauftakt im Hotel Stadt Wien: Wandererlebnisse in Zell am See

Zell am See (pts012/10.08.2015/10:30) – Das Hotel Stadt Wien in Zell am See fiebert dem Herbst entgegen: Wandern in der goldenen Jahreszeit ist ein wahrer Genuss für das Auge und die Seele. Aber nicht nur der Herbst hat was zu bieten, sondern auch der darauf folgende Winter kann sich sehen lassen. Mit dem Skigebiet Zell am See-Kaprun vor der Hoteltüre steht einem Winterurlaub nichts mehr im Wege.

Interaktives Pflegeportal JUUNA startet mit Tutorials und Erweiterungen fürs private Zeitmanagement

München (pts021/06.08.2015/15:45) – Vor über vier Monaten ging das digitale Pflegeportal JUUNA an den Start. Unter der Adresse www.juuna.de findet man seitdem ein umfangreiches onlinebasiertes Informations-, Service- und Beratungs-Angebot für pflegende Angehörige. JUUNA unterstützt bei der Organisation einer hochwertigen häuslichen Pflege und trägt durch professionelle Hilfe zur nachhaltigen Entlastung in dieser fordernden individuellen Situation bei. Kern der für die registrierten JUUNA-Nutzer als zentrales, digitales persönliches Pflegecenter konzipierten Online-Plattform sind fundierte und praxisorientierte Inhalte, nutzwertige Services sowie je nach Wunsch eine individuelle schriftliche Online- und/oder Telefonberatung.

25 Prozent der deutschen Onliner blockieren Werbung

Adblocker werden in 2015 rund 22 Milliarden US-Dollar Anzeigenumsatz verhindern. Das geht aus einer aktuellen Studie von Adobe und PageFair hervor. Der Untersuchung zufolge nutzen derzeit weltweit 198 Millionen Menschen Adblock-Software, das entspricht einem Wachstum von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Deutschland blockieren 25 Prozent der Internetnutzer Werbung auf ihren Geräten. Mit 37 Prozent ist der Anteil der Adblocker in Griechenland am höchsten. Praktisch unbekannt ist das Ausblenden von Werbung dagegen in China; nur ein Prozent der Onliner im Reich der Mitte nutzen Adblock-Software.

Konermann Bau GmbH, Steinfurt: Bauherren attestieren dem Unternehmen Spitzenleistungen!

Steinfurt/Meerbusch. Die Konermann Bau GmbH Bauunternehmung steht seit Generationen für individuelle, zuverlässige Bauausführungen verschiedenster Projekte auf hohem Niveau. Das die Service- und Dienstleistungsphilosophie gelebte Wirklichkeit ist, bestätigen nun auch die Bauherren des Unternehmens.

In der über das ifb Institut für Bauherrenbefragungen durchgeführten Feldstudie wurden alle übergebenen Bauherren aus dem Zeitraum zwischen dem 01.01.2013 und dem 30.04.2015 schriftlich nach den Leistungsprofilen der Konermann Bau GmbH befragt. Zu den Bauvorhaben gehören neben Einfamilien-, Doppelhäusern und Eigentumswohnungen auch An- und Umbauten verschiedenster Schwierigkeitsgrade in und um den Raum Steinfurt/Münster. Die Bauherrschaft besteht aus privaten und gewerblichen Bauherren.

Gütesiegel im Haus- und Wohnungsbau sind keine Zufriedenheits-Garanten

Bauinteressenten brauchen Vertrauen, um einen Bauvertrag, wie immer der aussieht, zu ratifizieren! Unter anderem sind auch meist mehrere Gütesiegel an diesem Vertrauensbildungsprozess beteiligt. Sie signalisieren Sicherheit in Qualität und Produkt, in Dienstleistung und Unternehmen. Trotz deren unglaublicher Vielzahl haben Gütesiegel einen festen Platz in der Qualitätslandschaft und genießen zu Recht einen hohen Stellenwert bei Bauinteressenten. Schließlich signalisieren sie immer beständige Qualität einer besonderen Leistung oder Art.

Gütesiegel im Haus- und Wohnungsbau und deren Vielseitigkeit

Gütesiegel im Haus- und Wohnungsbau beinhalten regelmäßig zertifizierte Standards aus technischen Anforderungen oder besondere, zu zertifizierende Qualitätsmerkmale bei Produkten und Dienstleistungen. Deren bevorzugte Eigenschaften sollten in der Regel von neutraler Stelle objektiv attestiert und einer regelmäßigen Kontrolle unterzogen werden.

Dreimal „S“: Siegel, Symbol und Substanz gehören zusammen

Siegel haben einen wichtigen Symbolcharakter, über den sie Botschaften aussenden oder etwas Besonderes herausheben wie zum Beispiel das Einhalten eines normierten Qualitätsversprechens. Das setzt in jedem Falle eine sorgfältige Prüfung bestimmter Produkt- oder Dienstleistungen Abläufe, Meinungen, Merkmale oder Kriterien voraus.

“Made in Germany“, oder was sollen Bauherren über Gütesiegel wissen

Made in Germany, war das mal? Oder ist es überall und damit auch im Haus- und Wohnungsbau wieder schwer im Kommen? Heute stellt sich das allerdings etwas anders dar als in der Vergangenheit, wie Sie gleich lesen werden: In einer wahren Überflutung mit Gütesiegeln!

Gütesiegel haben Funktionen

Wer in der mannigfaltigen Siegellandschaft noch kein Gütesiegel hat, ist selber schuld und kann schließlich, wie das auch geschieht, selbst eines kreieren, aber: Gütesiegel haben eine sehr wichtige, symbolische Funktion! Sie senden unübersehbare Botschaften, sollen etwas Besonderes z.B. in Sachen Qualität ausdrücken und vor allem: Den Bauherren mehr Sicherheit geben! Was aber ist inhaltlich da dran und worauf sollten Bauherren besonders achten?

Das sind die wertvollsten Startups der Welt

108 Unternehmen listet das Wall Street Journal aktuell im „The Billion Dollar Startup Club“. Teil des Rankings können nur nicht börsennotierte Unternehmen, in die in den letzten vier Jahren Fremdkapital investiert wurde, sein. Auf Platz eins steht derzeit der Fahrdienst Uber, der aktuell auf 50 Milliarden US-Dollar taxiert wird. Ähnlich viel Wertschätzung erfährt mit 46 Milliarden US-Dollar nur noch der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi. Europäische Vertreter finden sich in den Top 10 der wertvollsten Startups aktuell nicht. Und von allen Unternehmen, die derzeit mit mehr als einer Milliarde US-Dollar bewertet werden, stammt nicht eines aus Deutschland.

Die neuesten Beiträge