Aktuelle Beiträge

Kaum Männer arbeiten in KiTas

Im Schnitt sind in Deutschland 4,9 Prozent der Beschäftigten in KiTas Männer. Besonders niedrig ist ihr Anteil in Bayern. Hier liegt er nur bei 3,3 Prozent. Die höchsten Werte in Deutschland erreichen die Stadtstaaten Hamburg (10,2 Prozent), Bremen (10,1 Prozent) und Berlin (9,0 Prozent). Das klare Ungleichgewicht zeigt sich auch in einem Vergleich: In ganz Deutschland arbeiten weniger Männer in Kindertageseinrichtungen (25.941), als es allein in Rheinland-Pfalz Frauen tun (26.528).

Was macht Online-Shops erfolgreich? – Statista enthüllt die top Treiber

Bereits zum zweiten Mal in Folge veröffentlicht die Statista GmbH die Online-ShopStudie und enthüllt die top Treiber, die zur Erhöhung der Kaufwahrscheinlichkeit in Online-Shops führen.

Hamburg, 27.05.2015 – Noch immer ist der E-Commerce-Markt in Deutschland eines der wachstumsstärksten Kaufsegmente. Prognosen deuten darauf hin, dass auch in 2015 ein erneutes Wachstum von fast 12% mit einem Gesamtumsatz von 43,6 Mrd. Euro im deutschen Markt erwartet wird. Rund 550.000 Online-Shops gibt es nach Schätzungen insgesamt in Deutschland. Unabdingbar ist es daher, die Stellschrauben des Marktes zu kennen, um sich im harten Wettbewerb durchsetzen zu können – und Shop-Besucher erfolgreich in Käufer zu konvertieren.

Doppelsieg für Kristalline Halbleiterspiegel

Berlin (pts008/27.05.2015/09:15) – Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) kürte am 19. Mai den Gewinner des AMA Innovationspreises 2015 auf der Fachmesse SENSOR+TEST in Nürnberg. In diesem Jahr überzeugte ein Entwicklerteam aus Österreich die Jury gleich doppelt.

Gerhard Leeb stiftet Fresach „Strandgut“

Fresach (pts007/27.05.2015/09:05) – Der Villacher Konzeptkünstler Gerhard Leeb hat dem Denk.Raum.Fresach anlässlich der Europäischen Toleranzgespräche 2015 ein Gemälde gestiftet, das den Grundstein für den Aufbau einer eigenen Toleranzsammlung legen soll. Das Bild „Lampedusa 02“ stammt aus der Serie „Strandgut“ und entstand 2014 unter dem Eindruck der ORF-Schlagzeilen zu den Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer. Auf dem aufgewühlten, schwarzblauen Wasser schwimmen zwei Stücke Holz, stellvertretend für das menschliche „Strandgut“.

eRecruiter hat neuen Head of Software Engineering

Linz (pts018/26.05.2015/15:05) – ePunkt, einer der Top-3-Personalberater Österreichs, freut sich über einen neuen Entwicklungs-Leiter der eRecruiter Software. Bernhard Wolkerstorfer war u.a. bei Amazon und Tractive tätig und ist nun seit April 2015 Head of Software Engineering bei ePunkt. Wolkerstorfer wird die Entwicklung der Bewerbermanagement-Software weiter vorantreiben und dabei seine umfassende Expertise einfließen lassen.

Internationale Konzernstrukturen oder Start-up-Mentalität? Der neue Entwicklungsleiter des eRecruiters kennt beides. Er begann 2008 seine Karriere beim GRZ IT Center in Linz als Software Development Engineer. Ein Jahr später bekam er die Chance Beruf und Master Thesis an der FH OÖ zu verbinden und wurde an der Hochschule als Software Development Engineer tätig. 2010 startete er in der Digital Vision bei Amazon.com. Dort arbeitete er u.a. an der Funktion „Search Inside“ (Blick in ein Buch auf der Amazon-Webseite) als auch an der Anwendung „Send-To-Kindle“ (Infrastruktur für private Dokumente auf dem Kindle). 2012 übernahm er die Position als Head of Web/Service Development bei Tractive, einem Linzer Start-up das auf GPS- und Aktivitäts-Tracker für Haustiere spezialisiert ist.

FMK: Studie entwarnt – auch bei Schwangerschaft keine Sorge vor Mobilfunk

Wien (pts012/26.05.2015/11:05) – Norwegische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich die Mobilfunkfelder von Handys nicht auf den Verlauf von Schwangerschaften auswirken. Die Grundlage der Mutter-und-Kind-Kohortenstudie sind Daten aus den Jahren 1999 bis 2009. Dazu wurden Mütter in der 15. und 30. Schwangerschaftswoche befragt. Die Erkenntnisse wurden mit den Gesundheitsdaten des norwegischen Geburtenregisters zusammengeführt. Insgesamt umfasste die Kohorte über 100.000 Geburten.

Netwrix Auditor VEGA garantiert maximale Transparenz

Irvine, Kalifornien (pts011/26.05.2015/10:55) – Netwrix Corporation, Anbieter Nr. 1 der Änderungs- und Konfigurations-Audit-Software, kündigt heute über die Veröffentlichung von Netwrix Auditor VEGA, das wesentliche Produkt-Upgrade an, welches die Art und Weise ändert, wie Organisationen Daten finden, auf die zur Untersuchung der Sicherheitsvorfälle zugreifen sowie Compliance-Audits bestehen.

Netwrix Auditor erlaubt umfassende Transparenz zu beidem: Sicherheitskonfigurationen und Datenzugang in der ganzen IT-Infrastruktur durch die Bereitstellung ausführbarer Auditdaten darüber, wer, wann und wozu den Zugang hat. Netwrix Auditor hilft, Sicherheitsverstöße von Innentätern zu verhindern, Compliance-Audits zu bestehen und Compliance-Kosten zu minimieren, sowie einfach Tabstopps darüber beizubehalten, was privilegierte Benutzer in der Umgebung machen und warum.

Bauherren werden anspruchsvoller

Ostfildern (pts009/26.05.2015/10:00) – Häuser aus dem Katalog sucht sich kein Mensch mehr aus, Fassaden mit fingerbreiten Fugen ernten bestenfalls ein mildes Lächeln. Nach Angaben des DHV, Deutscher Holzfertigbau-Verband e.V., sind die Ansprüche ans Bauen und Wohnen mit der Zeit enorm gestiegen. Ein Dach über dem Kopf ist längst nicht mehr alleiniges Ziel der Bauherren und ihrer Familien.

„Kreativität, Flexibilität, Schnelligkeit und Energieeffizienz sind Parameter, an denen sich moderne Hausbauunternehmen messen lassen müssen. Ebenso spielen die Qualität der Bauausführung und die gesundheitliche Unbedenklichkeit der verwendeten Materialien eine Schlüsselrolle“, betont Erwin Taglieber, Präsident des Deutschen Holzfertigbau-Verbandes e.V. (DHV) in Ostfildern bei Stuttgart. Er ist selbst Holzbauunternehmer und er weiß, wovon er spricht. „Zur Individualität des Hausentwurfs“, sagt er, „gibt es bei Neubauvorhaben praktisch keine Alternative.“

Nur Gewinner beim Poetry Slam von Fresach

Fresach (pts003/25.05.2015/11:00) – Literatur auf hohem Niveau und bühnenreife Performance: Die Teilnehmer/innen des Young Poetry Slam von Fresach überzeugten und begeisterten die Besucher der ersten Europäischen Toleranzgespräche am Pfingstwochenende im Kärntner Bergdorf. Der Präsident des Schriftstellerverbandes PEN, Helmuth A. Niederle, lobte die Qualität der Beiträge und kündigte an, die Arbeiten im Lesebuch zu den Europäischen Toleranzgesprächen 2015 zu publizieren, das im Sommer erscheinen wird. www.penclub.at

Websites erfolgreich machen: Für Traffic, Content und Umsätze sorgen – aber wie?

Wien (pts003/23.05.2015/16:30) – Der rote Teppich im Web will gelegt sein. Ohne Besucher verfehlt jede noch so schöne Website ihren Zweck. Doch woher nehmen?

In dem bewährten Praxis-Seminar geht das Online-Marketing-Forum.at detailliert nur auf dieses eine Thema ein: Wie machen Unternehmen ihre Website erfolgreich?

Darin werden zahlreiche Möglichkeiten präsentiert, wie Unternehmen die Besucherzahlen steigern können. Die Teilnehmer lernen „Leads“ von beiläufigen Besuchern zu trennen und wie sie dafür sorgen, dass die Besucher wiederkommen. Anhand von konkreten Beispielen lernen sie verschiedene Maßnahmen kennen, um einen Interessenten letztlich auch in einen Kunden zu verwandeln.

Die neuesten Beiträge