Aktuelle Beiträge

Fresach: Lautenspiel für die Freiheit

Fresach (pts013/19.05.2015/09:10) – Assi ist der Name eines Flusses in Syrien und bedeutet Aufwiegler, weil er der einzige Fluss in der Levante ist, der von Süden nach Norden fließt. Der Bürgerkrieg in Syrien lässt den Fluss metaphorisch für die Geschichte von Millionen Flüchtlingen stehen. Einst ein lebendiger und fließender Bestandteil der syrischen Kultur, der die Wasserräder in der Stadt Hama antrieb, heute als der Fluss bekannt, in den man die Leiche des bekannten syrischen Sängers Al Kashush geworfen hatte, nachdem man ihm den Kehlkopf herausgeschnitten hat. Er hatte das Verbrechen begangen, für die Freiheit in Syrien zu singen.

Sonneninvest startet zweites Solar-Crowdfunding

Erfurt/Wien (pts014/18.05.2015/12:00) – Die Stromerzeugung aus klimafreundlicher Sonnenenergie ist global weiter auf dem Vormarsch. Bis Ende 2015 sollen weltweit neue Solaranlagen mit der Leistung von etwa 60 Atomkraftwerken entstehen. Doch während die deutsche Politik die Energiewende eher ausbremst, nehmen private Investoren den Ausbau der erneuerbaren Energien selbst in die Hand. Die Sonneninvest Deutschland GmbH & Co. KG betreibt mehrere Solarkraftwerke in Deutschland und bietet Privatpersonen ab Dienstag, dem 19. Mai, zum zweiten Mal die Möglichkeit, sich als Investoren zu beteiligen. Zur Refinanzierung von drei bestehenden Anlagen in Baden-Württemberg, Sachsen und Sachsen-Anhalt setzt Sonneninvest (www.sonneninvest.com) auf ein Crowdfunding über die Plattform Econeers. Mindestens 100.000 Euro sollen dabei von umweltbewussten Investoren mit Beträgen ab 250 Euro zusammenkommen.

„Sommer der Liebe“ – Musical Open Air in Essen

Die Dubois Arena im Schlosspark Borbeck präsentiert „Sommer der Liebe“, Open-Air.

Im Juni gibt es wieder eine Erfolgsproduktion vom Theater an der Niebuhrg in Essen zu sehen.

Das Oberhausener Theater an der Niebuhrg, das vor 19 Jahren seinen Anfang in der Dubois Arena im Schlosspark hatte, spielt seine aktuelle Erfolgsproduktion „Sommer der Liebe“ am 13. und 14. Juni Open-Air in Borbeck.

Die Dubois-Arena, 1948 als Boxkampfstätte erbaut, ist idyllisch im Park vom Schloß Borbeck gelegen. Wie schon im letzten Jahr, wird sie auch in diesem Sommer Schauplatz eines Open-Air-Musicals, das vom Theater an der Niebuhrg veranstaltet wird. „Sommer der Liebe“ ist der Titel der musikalischen Komödie, die im Theater an der Niebuhrg bereits seit September gespielt wird.

ART Innsbruck erhält Gold Cippy Award

Innsbruck (pts011/18.05.2015/09:30) – Gold Cippy Award 2015: Die ART Innsbruck unter Messe-Chefin Johanna Penz konnte für das Plakat der 19. Auflage der ART Innsbruck 2015 auf der Online-Plattform Cippy von firstavenue Bozen die meisten Publikumsstimmen für sich einheimsen. In die Auszeichnung eingeschlossen wurde die mit dem Entwurf aller Werbemittel der ART Innsbruck und deren CI betraute Grafikerin Andrea Pancheri, HERNEGGERDRUCK Innsbruck. Die Übergabe des Gold Cippy Award erfolgte im artroom21, Gutenbergstraße 3, Innsbruck. www.cippy.it

1000 gute Gründe für Bus und Bahn gesucht

Stuttgart (pts008/18.05.2015/09:30) – Der öffentliche Personennahverkehr in Baden-Württemberg ist eine Erfolgsgeschichte. Täglich sind fast eine Million Menschen mit Bussen und Bahnen unterwegs. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in die Schule, zum Shoppen oder zum Sport – der ÖPNV sichert die Mobilität von Millionen Menschen im Land. Mit anderen Worten: Viele gute Gründe sprechen für Bus & Bahn!

Und genau die möchte der 3-Löwen-Takt als landesweite Dachmarke für Bus & Bahn in Baden-Württemberg jetzt herausfinden: Unter dem Motto „1.000 gute Gründe für Bus & Bahn gesucht!“ startet eine mehrwöchige Mitmachaktion, bei der Menschen aller Altersgruppen ihre positiven Gründe schildern können. Start ist am 18. Mai 2015.

Liebesgesänge aus dem Gefängnis

Fresach (pts006/18.05.2015/08:45) – Kenia gilt, wenn man die Kataloge der Reisebüros betrachtet, als sicheres Reiseland, das sich geradezu perfekt für Safaris, Abenteuer oder Strandurlaub anbietet. Dass dieses Bild in der Tourismuswerbung den gegebenen Verhältnissen aber ganz und gar nicht entspricht, zeigen die Lieder und Gedichte der aus dem Land geflüchteten Menschenrechtsaktivistin Philo Ikonya, die am Freitag 22. Mai bei den Europäischen Toleranzgesprächen im Kärntner Bergdorf Fresach auftritt. (Bethaus Fresach: 20 Uhr). www.fresach.org

AIT und VRVis präsentierten heimische Visualisierungs- und Bildverarbeitungstechnologien

Wien (pts015/15.05.2015/18:05) – Am Mittwoch und Donnerstag, dem 29. und 30. April, fand im Tech Gate Vienna die Technologieausstellung „Sehen und Verstehen – Bilder die uns entscheiden helfen“ statt, eine „Leistungsschau“ modernster Visualisierungs- und Bildverarbeitungstechnologien, die vom AIT Austrian Institute of Technology und dem VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH gemeinsam mit und für die heimische Industrie entwickelt wurden. Den Beginn markierte eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft, Industrie und öffentlicher Hand. Am Podium diskutierten Mag. Ulrike Huemer (CIO der Stadt Wien), Holger Leibmann (Zumtobel Lighting GmbH), Dr. Michael Fischer (Bombardier Transportation), Dr. Herbert Pfab (Liebherr) und Mag. Johannes Höhrhan (Geschäftsführer der IV Wien). Das Impulsreferat wurde von Mag. Dr. Jürgen Janger vom WIFO gehalten.

Schnapsen-App knackt 500.000-Downloads-Marke

Wien (pts011/13.05.2015/08:05) – Als 2011 im App Store die erste Version von „Schnopsn“ veröffentlicht wurde, hatte keiner beim Wiener Mobile-Gaming-Start-Up DonkeyCat erwartet, dass die Marke von insgesamt 500.000 Downloads – wie nun Anfang Mai geschehen – übertroffen werden könnte. Seit der ersten Version hat sich einiges getan: „Schnopsn“ ist mittlerweile online und plattformübergreifend auf iOS, Android und Facebook spielbar. Mehr als 20.000 „Bummerl“ werden täglich unter tausenden aktiven Nutzern ausgeschnapst.

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Juni 2015

Wien (pts028/13.05.2015/13:15)

2. Leopoldstadt

Karmelitermarkt

  • 12. Juni: Familienfest am Karmelitermarkt. Zwischen 15 und 20 Uhr am Karmeliterplatz: Kasperltheater, Hüpfburg, Kinderdisko, Kinderbücherflohmarkt, Kindertheater, Kinderschminken, Basteln, Live-Musik ab etwa 18 Uhr

ZWIB

  • 18. Juni: Leopoldstädter ZwiBerlfest. Von 10 bis 18 Uhr am Volkertplatz. Von 10 bis 17 Uhr: Mal- und Bastelwettbewerb, 14 Uhr Eröffnung durch BV Karlheinz Hora, 15:30 Uhr: „Hurra, der Kasperl kommt“, 16 Uhr: 1 -2 -3 Zauberei mit Mr. Magic Junior, 17 Uhr: Prämierung der Bastel- und  Malwettbewerbe. Anschließend geht’s weiter mit Musik.

Andacht.at präsentiert Gedenkseite für Karl Bednarik

Wien (pts007/15.05.2015/11:27) – Andacht.at, die exklusive österreichische Dienstleistung für private Gedenkseiten im Internet, präsentiert die autorisierte Gedenkseite für den Maler und Schriftsteller Karl Bednarik. Hier sind Texte, Privatfotos und Videos seiner Arbeit zu sehen, Nachrufe und die Parte. „Das entgegengebrachte Vertrauen seiner Kinder ist eine Bestätigigung für meine Initiative Andacht.at“, sagt Betreiber Gerhard Walter.

Die Andacht zu Karl Bednarik ist sowohl über die Homepage www.andacht.at als auch über die Subdomain bednarik.andacht.at zu erreichen.

Die neuesten Beiträge