Beiträge aus 2011

FMK startet Mobilfunk-Infokampagne mit Video-Spots

Wien (pts013/11.08.2011/10:30) – Das Forum Mobilkommunikation startet heute seine Mobilfunk-Infokampagne mit Video-Spots. Drei Menschen erzählen ganz persönliche Geschichten wie sie täglich passieren können – und passieren.

60 Mio. Euro Outsourcing-Auftrag für Imtech ICT Austria

Linz (pts010/11.08.2011/10:25)- Die Französische Post beauftragt Imtech ICT Austria mit den gesamten IT-Aktivitäten ihrer Tochter Exapaq, dem erfolgreichsten B2B-Paketdienst des Landes. Exapaq befördert mehr als 47 Mio. Pakete pro Jahr, das gesamte Land wird im 24- bzw. 48-Stunden-Liefer-Service bedient. Der soeben abgeschlossene Vertrag hat ein Volumen von insgesamt 60 Mio. Euro.

Imtech ist nicht nur für den Betrieb des gesamten IT-Systems inklusive Netzwerk verantwortlich, sondern setzt auch eigenentwickelte Softwaresysteme ein. Imtech-Country-Director Friedrich Wiltschko unterstreicht: „Wir verbinden Know-how zur Anwendungs-software mit der Expertise zum Betrieb von IT-Systemen, das macht unsere Partnerschaft mit Exapaq so erfolgreich.“ Die Zusammenarbeit zwischen Exapaq und Imtech ICT Austria reicht bereits viele Jahre zurück – der aktuelle Vertragsabschluss unterstreicht die konstant hohe Qualität der erbrachten Leistungen.

Angriffe durch Schadprogramme über das Internet verdreifacht

Wien (pts006/11.08.2011/09:45)

  • Angriffe durch Schadprogramme: 335 Vorfälle pro Unternehmen im Monat
  • Spam-Volumen im ersten Halbjahr 2011 konstant, Phishing-Zuwachs um vier Prozent
  • Zunahme von Advanced Persistent Threats (APTs)
  • Permanente Überwachung von internen Sicherheitsdaten und Traffic-Analyse nötig

Telekom Austria: Verdachtsmomente bei Stock Option Programm erhärtet

Wien (pts026/10.08.2011/14:25) – Die Telekom Austria Group informiert darüber, dass neue Indizien über Unregelmäßigkeiten bei der Ausübung des IPO Aktienoptionsprogrammes im Jahre 2004 vorliegen; ganz konkret geht es um die Aussage eines Mitarbeiters: Dieser hat Ende vergangener Woche zugegeben, dass er in eine Malversation involviert gewesen ist, die am 26.2.2004 den Schlusskurs der TA-Aktie so beeinflusste, dass die Ausübungshürde des IPO Stock Option Programms erreicht wurde. Der betroffene Mitarbeiter wurde unmittelbar nach seiner Aussage entlassen.

6. Praxisforum Event der ESB Europäische Sponsoring-Börse am 3. September

St.Gallen (pts025/10.08.2011/14:00) – Das 6. Praxisforum der ESB Europäische Sponsoring-Börse am 03. September 2011 steht diesmal ganz im Zeichen von „Adrenalin, Action und Abenteuer“ und findet im Europapark Rust statt. Wie gewohnt referieren brancheninterne Top-Experten wie Christoph Arnold, IMG (Schweiz) AG, zum Thema „Manor Run to the Beat Basel“, einem Sportevent-Konzept, welches die Leistungsfähigkeit bei Marathonteilnehmern durch Musik um bis zu 15% steigern soll.

Sprechen Sie Zukunft?

Frankfurt (pts019/10.08.2011/13:30) – Das Branchenbuch der Neue Branchenbuch AG erlaubt nicht nur die durchgängige Suche in neun Sprachen. Ab sofort können die Unternehmen auch angeben, welche Sprachen ihr Team beherrscht.

Boehringer Ingelheim lizenziert innovative GlymaxX®-Technologie von ProBioGen

Wien (pts018/10.08.2011/12:10) – Boehringer Ingelheim und ProBioGen haben heute die Unterzeichnung einer nicht exklusiven Lizenzvereinbarung bekanntgegeben, in der die Nutzung von ProBioGen´s GlymaxX®-Technologie durch Boehringer Ingelheim geregelt ist. Boehringer Ingelheim wird die Technologie in der biopharmazeutischen Auftragsentwicklung und Produktion einsetzen, um die ADCC-Aktivität (Antibody-Dependent Cell-Mediated Cytotoxicity; antikörperabhängige zellvermittelte Zytotoxizität) von Antikörpern zu steigern.

IQ mobile realisiert neue Ö3-App für Nokia Smartphones

Wien (pts013/10.08.2011/10:10) Ab sofort gibt es die Ö3-App auch für Nokia Smartphones. Die App kann im Ovi Store kostenlos heruntergeladen werden. Mit jedem Nokia Smartphone kann so der Livestream des Ö3-Programms empfangen werden. Damit können Nokia-Kunden den Moderator der laufenden Sendung oder das Cover des gerade gespielten Hits direkt am Handy mitverfolgen – der aktuelle Titel und Interpret werden angezeigt. Darüber hinaus können die Lieblingshits in den persönlichen Favoriten ablegt werden. Auch die aktuellen Schlagzeilen aus der Nachrichtenredaktion hat man mit dem „Ö3-Newsflash“ immer mit dabei. Die Top-Meldungen werden auf dem Handy angezeigt und die letzte Nachrichtensendung und Verkehrsmeldungen können jederzeit abgerufen werden.

Der Android-Hype gewinnt weiter an Dynamik

Perg (pts027/09.08.2011/15:40) – Anfang Juni startete das erste regelmäßig erscheinende Android-Magazin am deutschsprachigen Zeitschriftenmarkt und bereits zwei Wochen später gab es die ersten Meldungen über Lieferengpässe. Am Ende der Angebotszeit war beinahe die gesamte Liefermenge ausverkauft. Der CDA Verlag reagierte mit einer 30% höheren Auflage für die Zweitausgabe, doch diese legte quasi einen Raketenstart hin und es gibt bereits nach drei Angebotstagen Lieferschwierigkeiten. Mit einem solchen Run auf das Heft hat der Verlag nicht gerechnet und deshalb wird es auch in den nächsten Wochen weiterhin zu Engpässen kommen. Eine Nachlieferung ist selbst beim Verlag bzw. der Blog-Seite nur noch kurze Zeit möglich, eben solange der Vorrat reicht.

Dass Android die Nummer eins bei den mobilen Betriebssystemen ist, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Mit der Dynamik, die hinter diesem Wachstum steckt, konnte hingegen kaum jemand rechnen.

Die neuesten Beiträge