Beiträge aus 2011

Telekom Austria AG: Forensische Untersuchungen bringen neue Erkenntnisse

Wien (pts001/07.08.2011/10:30) – Telekom Austria ist in der Aufklärung der Causa Valora/Hochegger einen entscheidenden Schritt weiter: Die zur Untersuchung der Vorgänge eingesetzte TA-interne Task Force hat ihre neuen Erkenntnisse in einem über 400 Seiten starken Bericht zusammengefasst. Der Vorstand hat daraufhin weitere Konsequenzen gezogen.

Neue Online-Portfolio-Plattform ALLYOU wächst täglich

Zürich (pts019/05.08.2011/14:05) – ALLYOU – web yourself! Mit grösstmöglicher Gestaltungsfreiheit und einer einzigartigen Bedienung bietet ALLYOU Kreativen die Möglichkeit, ihre digitale Visitenkarte online zu gestalten. Dank neuster und innovativer Technik entsteht die Seite intuitiv und wie von selbst! Die Designs können nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen verändert werden, um so jedes einzelne Projekt optimal darzustellen. Mit wenigen Klicks kann man seine Seite dem Trend anpassen und neue Projekte hinzufügen. Die neue Portfolio Plattform ALLYOU wächst täglich und ergänzt Portale und Netzwerke wie Flickr, Tumblr und Facebook/Google+. Webseite: www.ALLYOU.net

Küssen ist Wellness für Körper und Seele

Lindau (pts011/05.08.2011/11:15) – Sie sind nicht gerade der sportliche Typ, achten aber durchaus auf Ihr Äußeres, auf Fitness und Gesundheit? Was man Ihnen auch ansieht? Dann gehören Sie bestimmt zu den Menschen, die leidenschaftlich gerne küssen.

Küssen ist Privatsache, ganz klar. Und jeder küsst anders. Aber in ihrer physiologischen und psychischen Wirkung sind alle unsere Küsse gleich. Das haben Philematologen – so nennt man Kuss-Forscher – aus aller Welt nachgewiesen. Denn während wir das Herzklopfen beim Küssen als romantisches Versprechen oder als erotischen Auftakt interpretieren, spielt sich in unserem Körper ein komplexes Programm gesundheitsfördernder Reaktionen ab.

Küssen – die Anti-Aging-Alternative: Ein intensiver Kuss lässt das Herz schneller schlagen, der Puls erhöht sich auf etwa 110. Kreislauf und Stoffwechsel werden angeregt. Auch die Körpertemperatur steigt. Die Atemzüge verdreifachen sich sogar: von 20 auf bis zu 60 pro Minute. Es muss also nicht immer Joggen sein, um Herz und Lunge zu stärken.

Bad Nauheim: 10th European Elvis Festival

Bad Nauheim (pts009/05.08.2011/10:55) – In wenigen Tagen ist es soweit: Vom 12. bis 14. August 2011 feiert Bad Nauheim zum zehnten Mal den King of Rock ’n‘ Roll mit dem European Elvis Festival. Als Elvis 1958 seinen Militärdienst in Deutschland antrat, wurde das hessische Jugendstil-Juwel Bad Nauheim zu seiner europäischen Heimat. Fans aus aller Welt werden auch in diesem Jahr wieder dabei sein, wenn in der Stadt die unvergessene Musik und der unsterbliche Spirit des Weltstars aufleben. Wer sich darauf einlässt, wird hier Spuren, Zeitzeugen und Orten des Kings begegnen. Überall sieht man in diesen Tagen Männer mit Haartollen und Frauen in Petticoats. Das Festival lockt nicht nur ausgemachte Elvis-Fans nach Bad Nauheim, sondern auch Freunde der 50er und 60er Jahre sowie Nostalgiker.

Erlangen mit dem Audio-Guide per Handy entdecken

Erlangen (pts005/05.08.2011/08:00) – „Mit dem Audio Guide können Touristen ab sofort Erlangen auf eigene Faust per Handy entdecken“, stellt Julia May, Tourismus-Assistentin des Erlanger Tourismus- und Marketing-Vereins (ETM), den neuen Audio-Guide vor. Keine Zeit für eine Stadtführung, zu spät für die Touristinformation? Dieses Problem stellt sich den Gästen in Erlangen zukünftig nicht mehr. Der elektronische Stadtführer kann an 365 Tagen rund um die Uhr als Hörbeitrag über dafür eingerichtete Festnetznummern abgerufen werden. Die nötige Technik bringen die Besucher selbst mit. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: den Anruf per Handy, im Voraus eine mp3-Datei herunterladen oder per Smartphone über eine Internetverbindung. Letzteres ermöglicht gleichzeitig noch die elektronische Navigation zwischen den einzelnen Punkten. Der Audio Guide entstand in Zusammenarbeit vom Erlanger Tourismus und Marketing Verein mit der Münchener Firma tomis. Inhaltlich gestaltet wurden die touristischen Informationen mit Hilfe von Dr. Andreas Jakob, dem Leiter des Erlanger Stadtarchivs, sowie Claudia Koolmann, der Sprecherin der Erlanger Stadtführer. „Der mobile Stadtführer ist vor allem für Geschäftsreisende oder Touristen attraktiv, die sich spontan über die Sehenswürdigkeiten Erlangens informieren möchten. Und davon hat die 1000jährige Hugenotten-, Medizin- und Tagungsstadt Erlangen eine ganze Menge“, ist Julia May überzeugt.

BrandensteinCOM verstärkt Kommunikationsteam

Wien (pts024/04.08.2011/18:00) – BrandensteinCOM erweitert sein Kommunikationsteam mit Dorothea Pritz (34), die ab sofort als PR-Assistentin bei der Kommunikationsagentur verantwortlich zeichnet. Pritz wird vor allem für den Kunden Maresi Austria im Einsatz sein.

Pritz studierte Politikwissenschaften und Pädagogik an der Universität Wien. Berufliche Erfahrung sammelte sie vor ihrer 5-jährigen Karenzzeit u.a. in der PR-Abteilung bei Procter & Gamble Austria und ORF.

BrandensteinCOM, eine auf Kommunikationsberatung spezialisierte Agentur, wurde im Jänner 2008 von Christina Brandenstein gegründet. Betreut werden Unternehmen jeder Branche, die professionelle Presse- und Kommunikationsarbeit benötigen. Zu den derzeitigen Kunden zählen Maresi Austria, KURIER Zeitungsverlag und Druckerei GmbH, OBI Bau- und Heimwerkermärkte und der Braumüller Verlag.

Die Highlights des Leipziger Sommers

Leipzig (pts022/04.08.2011/16:35) – Ein „Sommerloch“ in Leipzig? Weit gefehlt! Wenn in anderen Städten Ruhe einkehrt, beginnt Leipzigs Puls zu schlagen. Ob Sommertheater, hochkarätige Festivals, Badevergnügen im Leipziger Neuseenland oder entspannte Sommerabende auf den Kneipenmeilen – Langeweile ist in Leipzig ein Fremdwort. Sommer in Leipzig heißt auch Open-Air-Kultur fast nonstop. So beginnt der Monat August gleich mit einem Paukenschlag: Vom 5.-14.8.2011 findet das Festival „Classic Open“ statt. Seit 1995 zählte es rund 1,7 Millionen Besucher. Das historische Ambiente des Marktplatzes dient als imposante Kulisse für die beliebte Veranstaltung, die aus einer Mischung aus klassischer, rockiger und poppiger Musik, Live-Auftritten renommierter Künstler und Konzertmitschnitten auf der Leinwand besteht. Für das Programm ist Peter Degner als künstlerischer Leiter verantwortlich. Ob junge Leipziger Bands wie Pub’n’Steel oder Größen wie Katharina Mehrling, Joy Flemming und Stern-Combo Meißen – mit 147 Musikern werden in diesem Jahr so viele Künstler wie noch nie auf der Marktplatz-Bühne stehen. Neben der erstklassigen kulturellen Unterhaltung bieten die „Classic Open“ auch kulinarischen Hochgenuss. Sechs gestandene Leipziger Gastronomen verwöhnen die Besucher mit Herzhaftem aus der sächsischen Küche. Programm: www.classic-open-leipzig.de

belboon academy 2011 präsentiert hochkarätiges Programm

Berlin (pts021/04.08.2011/16:15) – Das internationale Affiliate Marketing Netzwerk belboon präsentiert das hochkarätige Konferenz-Programm der belboon academy 2011. Das unter den drei größten im D-A-CH-Markt positionierte Affiliate Netzwerk versammelt die Experten der Branche zu Themen wie Affiliate Marketing, Real Time Bidding, Mobile Performance Advertising, Re-Targeting und Social Media Marketing in Berlin. Die Performance Marketing Fachkonferenz findet am 27. Oktober 2011 im Hotel The Ritz Carlton am Potsdamer Platz statt.

Presse: Radeberger Braugruppe erwägt Preiserhöhungen

Frankfurt (pts017/04.08.2011/13:25) – Die Radeberger Gruppe in Frankfurt am Main, Nummer 1 im deutschen Biermarkt, mit bekannten Premiummarken wie Radeberger Pilsner, Jever und Binding hat Preiserhöhungen nach wie vor im Blick. Wie die Pressesprecherin Birte Kleppien der Braugruppe jetzt der internationalen Branchenzeitung für die Getränkeindustrie „Beverage Manager Global“ (Ausgabe August) sagte, sei das Thema keineswegs vom Tisch, sondern immer noch auf der Tagesordnung.

An der bereits im Frühjahr angekündigten „kritischen Beobachtung“ der Rohstoff- und Energiekosten habe sich nicht sehr viel geändert. Zwar wäre das 1. Halbjahr wesentlich munterer verlaufen als zunächst erwartet, „aber das Jahr ist noch nicht zu Ende“. Pressesprecherin Birte Kleppien bekräftigte: „Die Kostensteigerungen sind der Höhe nach dramatisch und werden durch weitere Stellschrauben, wie Tariferhöhungen und enormen Preisentwicklungen bei Verpackung, Logistik und Ausstattung, noch verschärft. Kostensprünge in diesem Ausmaß sind auf Sicht kaum intern zu kompensieren.“

Die neuesten Beiträge