Inhalt

Last Call: IT Presseforum am 15. Januar

München (pts011/07.01.2015/14:35) – Wer schnell ist und bereits vor der CeBIT das Neueste aus der IT erfahren möchte, kann sich jetzt noch die Teilnahme am Presseforum am 15. Januar im Münchner Lenbach Palais sichern. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, zeitoptimiert, kompakt und schnell eine Vielzahl von relevanten Informationen zu erhalten und in Einzelgesprächen exklusiv nachzufragen.

Last Call: IT Presseforum am 15. Januar Weiterlesen »

Infografik: So smart wohnen die Deutschen zukünftig | Statista

So smart wohnen die Deutschen zukünftig

Smart Home ist eines der wichtigsten Themen der diesjährigen Ausgabe der Technikmesse CES. Die Bezeichnung Smart Home steht u.a. für ein Haus, in dem Geräte wie Heizungen, Kühlschränke oder Beleuchtung mit dem Netz oder auch untereinander verbunden sind und von außen gesteuert werden können. Deloitte schätzt die Zahl der in diesem Sinne vernetzten Haushalte in Deutschland auf aktuell rund 315.000. Bei idealen Rahmenbedingungen gehen die Analysten von einer Million smarter Haushalte im Jahr 2018 aus, sollte die Entwicklung eher konservativ laufen wird diese Marke erst 2020 erreicht werden. Weitere Angaben zum Thema und eine ausführliche Smart-Home-Definition finden Sie hier.

So smart wohnen die Deutschen zukünftig Weiterlesen »

Infografik: Androids Marktmacht wächst weiter | Statista

Androids Marktmacht wächst weiter

Es ist gar nicht so lange her, da gingen die Menschen ausschließlich per PC – und damit fast zwangsläufig mit einem Windows-Rechner – ins Netz. Dann brachte Apple das erste Smartphone heraus, und wenig später veröffentlichte Google das mobile Betriebssystem Android. Letzteres läuft laut Gartner mittlerweile auf fast jedem zweiten verkauften Mobiltelefon, PC, Tablet oder Ultrabook. Und die Marktmacht des Google-Betriebssystems wird weiter zunehmen. Schon 2016 soll sich der Android-Marktanteil den Analysten zufolge auf 63 Prozent belaufen.

Androids Marktmacht wächst weiter Weiterlesen »

Infografik: Phablets sind die großen Newcomer unterm Weihnachtsbaum | Statista

Phablets sind die großen Newcomer unterm Weihnachtsbaum

Tablets und Smartphones zählen weltweit zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Das US-Analyseunternehmen Flurry hat nun Zahlen zu den weltweiten Geräteaktivierungen zu Weihnachten 2014 veröffentlicht. Demnach wurden – wie auch schon in en Vorjahren- Smartphones mit einer Bildschirmdiagonale von 3,5 bis 4,9 Zoll verschenkt. Gößter Newcomer sind Phablets mit einem Anteil von 13 Prozent bei den Geräteaktivierungen zwischen dem 19. und 25. Dezember, das sind neun Prozentpunkte mehr als noch 2013. Der Aufstieg der Riesen-Smartphones scheint indes zu Lasten einer anderen Gerätekategorie zu gehen. Tablets büßten bei den Weihnachts-Geräteaktivierungen 2014 insgesamt sieben Prozentpunkte ein.

Phablets sind die großen Newcomer unterm Weihnachtsbaum Weiterlesen »

Theo van der Burgt

Gute Nachfrage im Hausbau führt auch 2015 zu steigenden Preisen

Der Haus- und Wohnungsbau boomt weiter, nicht nur aufgrund der historisch niedrigen Zinsen. Die Preise steigen weiter, aber nicht nur im Bereich der Selbstnutzung, auch im Anlagebereich sind Investitionen unverändert interessant.

Hohe Nachfrage verantwortlich für Preisanstieg

Die Immobilie hat sich in den letzten Jahren wieder zu einer echten Anlagealternative entwickelt. Der seit Jahren mit der hohen Nachfrage einhergehende Preisanstieg im Haus- und Wohnungsbau wird sich schon alleine deshalb auch im laufenden Jahr 2015 nicht abschwächen.

Gute Nachfrage im Hausbau führt auch 2015 zu steigenden Preisen Weiterlesen »

Schloss Gottorf mit Skulpturenpark © Schleswig-Holsteinische Landesmuseen 2015

Veranstaltungen Schloss Gottorf – Februar 2015

Termine Februar 2015

Jeden Mittwoch gibt es das „Atelier Kunterbunt“ für Kinder: Die Kreativwerkstatt „Atelier Kunterbunt“ ist genau so wie sie heißt: Eine Werkstatt für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, in der sie kreativ sein können, ihrer Fantasie nachgehen und Neues erleben können. Jeder Monat ist einem Motto unterstellt, was allerdings nicht heißt, dass nicht ALLES ausprobiert werden kann. Den Kindern stehen dafür die unterschiedlichsten Materialien zur Verfügung; ob es um Malerei und die verschiedenen Farben geht,  plastisches Arbeiten mit Ton oder Basteleien aus Papier, kunterbunt ist es auf jeden Fall!

Veranstaltungen Schloss Gottorf – Februar 2015 Weiterlesen »