Inhalt

Gründung der "Wilden Alten" ®

Neue Künstlergruppe: Die „Wilden Alten“®

Wien (pts006/18.07.2014/09:00) – Während der Vernissage der beiden Künstler Lore Havemann und Patrick Bubna-Litic in der Wiener Gallery Steiner kam es zur Gründung einer neuen Künstler-Gruppe: Die „Wilden Alten“®.

Der Anspruch dieser Gruppe ist es, als professionelle Künstlerinnen wahrgenommen zu werden, obwohl sie weder eine akademische Ausbildung genossen haben noch eine ausschließliche Biographie als Künstlerinnen vorweisen können.

Gerade dieser letzte Umstand – der späte Einstieg in die Kunstszene – wird als größte Stärke dieser wilden Alten gesehen. Da trifft pralle Lebenserfahrung auf aufgestautes Talent und eine explosive Mischung entsteht.

Neue Künstlergruppe: Die „Wilden Alten“® Weiterlesen »

der Kunstraum neu

20 Jahre Galerie Thurnhofer

Wien (pts009/17.07.2014/09:30) – Zum 20-Jahr-Jubiläum der Galerie übersiedelt der Kunstraum. Gegründet 1994 in Langenwang (Steiermark), eröffnete die Galerie 1997 ihr erstes Geschäftslokal in den Ringstrassen Galerien, dem exquisiten Shopping Center neben der Wiener Oper. Seither expandierte der Kunstraum von 70 auf mittlerweile 200 Quadratmeter. Die neu adaptierte Galerie eröffnet am Samstag, 19. Juli 2014, um 10 Uhr ihre Pforten mit einer Auswahl der eigenen Sammlung.

20 Jahre Galerie Thurnhofer Weiterlesen »

Handbuch VwGH-Verfahren

Buchtipp: Handbuch VwGH-Verfahren

Wien (pts022/16.07.2014/17:00) – Die mit 1. Jänner 2014 wirksam gewordene Verwaltungsgerichtsbarkeitsreform hat tief greifende Neuerungen im System der Kontrolle staatlichen Verwaltungshandelns bewirkt. Durch die Änderungen des B-VG und des VwGG haben sich die Zuständigkeit des Verwaltungsgerichtshofes, die Zulässigkeit von Anträgen und das Verfahren erstmals seit Errichtung des VwGH vollständig geändert.

Dies hat einige Fragen aufgeworfen, wie z.B. „Welche rechtlichen Begriffe, Bestimmungen und Auslegungen sind weiter anwendbar und wie sollen neue Begriffe und Bestimmungen ausgelegt bzw. angewendet werden?“ Das Handbuch VwGH-Verfahren führt Sie systematisch und anschaulich durch das Labyrinth der Regelungen und zeigt, wie die vermeintlichen Lücken der Gesetzgebung geschlossen werden könnten. Es stellt das Verfahren vor dem VwGH auf dem Stand der Rechtslage vom 1.1.2014 erstmals umfassend dar und behandelt neben dem Verwaltungsgerichtshof auch die Verwaltungsgerichte, denen im „VwGH-Verfahren“ nicht zu unterschätzende Aufgaben und Rechte zukommen.

Buchtipp: Handbuch VwGH-Verfahren Weiterlesen »

Startschuss zur Domain-Registrierung

.wien: Startschuss zur Registrierung bei World4You

Linz (pts012/15.07.2014/10:45) – Wien bekommt eine eigene Webadresse. Neben dem allgemein bekannten Länderkürzel AT für Österreich ist es seit heute, 15. Juli 2014, möglich, eine lokale Domainendung für die Bundeshauptstadt zu registrieren. Der österreichische Hosting Provider World4You ermöglicht ab 12 Uhr mittags die Registrierung der neuen Domain .wien für regionale Websitebetreiber.

.wien: Startschuss zur Registrierung bei World4You Weiterlesen »

Nur einer von sechs Teilnehmern erfolgreich (© MDI Management Development GmbH)

Neue MDI Learning Transfer Plattform für Führungskräfte

Wien (pts009/15.07.2014/10:00) – Für Führungskräfte, die ihre Kompetenzen erweitern wollen, bietet die MDI Management Development GmbH ab Mitte August 2014 die neue MDI Learning Transfer Plattform im Lehrgang „Kompetent als neue Führungskraft“ an.

Die Bilanzen solcher Lehrgänge für Führungskräfte sind bislang nicht positiv. Stellen Sie sich ein Seminar mit sechs Teilnehmern vor: Wie viele Teilnehmer, glauben Sie, wenden das Erlernte erfolgreich an? Wie viele Teilnehmer versuchen es und scheitern? Und wie viele Teilnehmer probieren es nicht einmal?

Neue MDI Learning Transfer Plattform für Führungskräfte Weiterlesen »

Nagespuren am großen Strom: Das „Hohe Elbufer“ bei Lauenburg

Lauenburg –  Hoch oben von der Lauenburger Oberstadt schweift der Blick weit über die Elbe und das Elbvorland. Von hier aus ist auch schon das angrenzende Naturschutzgebiet „Hohes Elbufer“ zu erkennen, dessen Schönheiten man auf einem acht Kilometer langen Weg von Lauenburg nach Tesperhude kennen lernen kann. Mit der Waldpädagogin Traute Tockhorn-Kruckow geht es am 26. Juli zu einer geführten „Wald-Feld- und Wiesen Radtour“, die auch zu den Spuren der Biber führt. Das „Hohe Elbufer“ ist einer der ausgewählten NaturSchätze, die im Herzogtum Lauenburg unter dem Motto „HerzogsSchätze“ zu besonderen Naturerlebnissen einladen.

Nagespuren am großen Strom: Das „Hohe Elbufer“ bei Lauenburg Weiterlesen »

Mehr Lebensqualität für Allergiker in Heilbädern und Kurorten

Kiel – Mehr Lebensqualität für Allergiker in Heilbädern und Kurorten: Deutscher Heilbäderverband und Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) vereinbaren umfangreiche Partnerschaft.

Gute Nachrichten für Allergiker: Die deutschen Heilbäder und Kurorte können sich künftig als allergikerfreundliche Kommune zertifizieren lassen. Die strategische und exklusive Kooperation zwischen dem Deutschen Heilbäderverband e.V. (DHV) und der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) hat das gemeinsame Ziel, die ECARF-Initiative zur Zertifizierung allergikerfreundlicher Kommunen in Deutschland durch die große Expertise des DHV zu verstärken und in Partnerschaft mit diesem fortzuführen und auszubauen. Dadurch sollen die Urlaubsmöglichkeiten von Allergikern und ihren Mitreisenden verbessert werden. Erfolgreich als allergikerfreundlich geprüfte Kommunen erhalten das ECARF-Qualitätssiegel.

Mehr Lebensqualität für Allergiker in Heilbädern und Kurorten Weiterlesen »

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im August 2014

Wien (pts009/10.07.2014/10:35)

7. Neubau

Lerchenfelder Straße

  • 1., 8., 22. und 29. August: Lerchenfelder Bauernmarkt. Besuchen Sie den Lerchenfelder Bauernmarkt mit Bio Eck. Freitags von 9 bis 18 Uhr vor der Altlerchenfelder Kirche (Lerchenfelder Straße Ecke Schottenfeldgasse)

Siebensternviertel

  • 28. August: veganer Impulsmarkt im Siebensternviertel. Von 10 bis 18 Uhr zeigen Kaufleute aus dem Einkaufsgebiet Initiative für bewussten Lebensstil. Der Markt findet bei jedem Wetter statt.

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im August 2014 Weiterlesen »