Inhalt

Auftakt Tarifrunde 2014 im Bankgewerbe

Berlin (pts028/05.05.2014/17:05) – Die Banken-Arbeitgeber haben zum Auftakt der Tarifrunde 2014 betont, dass der Verteilungsspielraum beim Gehalt aufgrund der schwierigen Branchenlage erheblich eingeschränkt ist. Die Gehaltsforderung der Gewerkschaft Verdi (100 Euro plus 3,5 Prozent) entspreche einer Erhöhung von 6,2 Prozent, die Forderung der Gewerkschaft DBV (5,3 Prozent plus Verkürzung der Wochenarbeitszeit um eine Stunde) sogar einem Volumen von 7,9 Prozent. Das sei deutlich zu hoch, und auch die Forderung der Gewerkschaft DHV (3,5 Prozent) gehe an der Realität der Branche vorbei.

Auftakt Tarifrunde 2014 im Bankgewerbe Weiterlesen »

SAS bringt neue Version von SAS Visual Analytics auf den Markt

Wien (pts022/05.05.2014/14:00) – SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, stellt eine neue Version seiner Analyse- und Visualisierungssoftware SAS Visual Analytics vor. Das Update bietet schnelleres und einfacheres Laden der Daten, neue Analysefunktionen für die Auswertung von Text und unstrukturierten Daten, zusätzliche Reporting-Optionen sowie eine bessere Einbindung von mobilen Endgeräten.

SAS Visual Analytics basiert auf der SAS eigenen In-Memory-Technologie und lässt sich für die Auswertung von Big Data ebenso einsetzen wie für die Datenanalyse in einzelnen Abteilungen oder für Anwendungen innerhalb von Arbeitsgruppen. Fachkräfte können dadurch beispielsweise in kürzester Zeit neue Geschäftschancen identifizieren. Dank der In-Memory-Technologie ist keine Datenbewegung oder Programmierung durch den Anwender notwendig, um schnelle Analyseprozesse durchzuführen.

SAS bringt neue Version von SAS Visual Analytics auf den Markt Weiterlesen »

Buchpräsentation, 8. Mai 2014: „Die Kommunikationsgesellschaft – Lackners Labor“

Wien (pts011/05.05.2014/10:30) – Die renommierte österreichische Kommunikationsstrategin und Sprechtrainerin Tatjana Lackner weiß nach mehr als 66.000 Einzeltrainings in ihrer „Schule des Sprechens“ genau, wie wir unsere Sprache optimieren können. Am 8. Mai 2014 präsentiert Austrian Standards plus, der Verlag von Austrian Standards, Lackners neuestes Werk: „Die Kommunikationsgesellschaft – Lackners Labor“ und lädt ein zum Schnupper-Rhetorikworkshop mit der Autorin, die gemeinsam mit ORF-Moderator Mathias Euba Tipps aus der Praxis für die Praxis geben wird.

Buch und Veranstaltung sind ein Must-have für all jene Menschen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Denn: Wer möglichst lebhaft und frisch präsentiert, punktgenau argumentiert und besser kontern kann, wird nicht sprachlos oder ungehört in der Kommunikationsgesellschaft untergehen.

Buchpräsentation, 8. Mai 2014: „Die Kommunikationsgesellschaft – Lackners Labor“ Weiterlesen »

Die extern zertifizierte Bauherrenzufriedenheit als Vertrauensvorschub nutzen

Emotionen dominieren, vor allem im Hausbau. Wie an kaum einer anderen Entscheidung ist hier der Bauch als absoluter Boss beteiligt!

Emotionale Unsicherheiten aber sind mit rationalen Erklärungsversuchen nicht aus der Welt zu schaffen. Es bedarf schon besonderer Maßnahmen wie einer aktuell zertifizierten Bauherrenbefragung, um mit dem Marktumfeld mithalten zu können und wettbewerbsfähig zu sein.

Die extern zertifizierte Bauherrenzufriedenheit als Vertrauensvorschub nutzen Weiterlesen »

Theo van der Burgt

Als Bauinteressenten den Unterschied wahrnehmen

Als angehender Bauherr werden Sie im hart umkämpften Markt der Ein- und Zweifamilienhäuser schnell merken, dass mit harten Bandagen gekämpft wird. Wie Sie sich anhand eines alt-bewährten Hilfsmittels absichern können, beschreibt dieser Artikel.

Im Buhlen um Aufträge scheint im Hausbau-Markt nahezu alles erlaubt, schließlich sollen Sie neugierig gemacht werden! Wie das funktioniert ist am besten über Aufmerksamkeit erzeugende, meist unrealistisch niedrigere Preise zu verstehen.

Als Bauinteressenten den Unterschied wahrnehmen Weiterlesen »

Präzise Vorstellungen verkürzen den Weg zum Haus

Mancher Hausbau-Prozess zieht sich deutlich länger hin als angenommen. Die Gründe liegen oft bei den Bauherren selbst, vor allem wenn diese in Kontakt zu Hausbau-Unternehmen treten, ohne genaue Vorstellungen von dem zu haben, was auf sie zukommt.

Vorstellungen ausreichend diskutieren

Betrachten wir den Standpunkt des Architekten oder Fachberaters, sind es oft die anfangs noch nicht ganz so klaren Vorstellungen der Bauherren selbst, die ihnen das Leben unnötig schwer machen! Hier in Architektur, Design, Raum und Fläche, dort in Technik, Ausstattung und Ausführung.

Präzise Vorstellungen verkürzen den Weg zum Haus Weiterlesen »

Autotesttag für Manager am 20. Mai

Autotesttag am 20. Mai mit dem Industriemagazin

Wien (pts006/02.05.2014/10:30) – Am 20. Mai lädt der Industriemagazin Verlag zum 4. Manager-Autotesttag am ÖAMTC-Gelände Teesdorf bei Wien. Präsentiert werden diesmal mehr als 50 Automodelle, die von den registrierten Teilnehmern zwischen 9 und 16 Uhr auf Herz und Nieren gestetet werden können. Die Range reicht dabei vom E-Golf bis zum Porsche Carrera samt Motorsport-Staatsmeister Marko Klein und NASCAR-Österreichchef Sepp Renauer. Erstmals mit dabei ist der Racing Club des Filterherstellers Dexwet International, der ambitionierten Managern ab Sommer 2014 Rennfahrtrainings anbietet.

Autotesttag am 20. Mai mit dem Industriemagazin Weiterlesen »

Eröffnung der DMX Austria

Das war die DMX Austria 2014

Wien (pts008/02.05.2014/11:00) – Österreichs Leitmesse für Digitales Marketing lockte auch in diesem Jahr an zwei Tagen zahlreiche marketing-affine Besucher ins Wiener Museum für angewandte Kunst- und Gegenwartskunst (MAK). Das Publikum zeigte sich von der beachtlichen Themenvielfalt und dem geballten Expertenwissen, das in Vorträgen von renommierten Persönlichkeiten, hochkarätig besetzten Diskussionsrunden und Special Workshops vermittelt wurde, begeistert. Aufgrund der zahlreichen interessierten Messebesucher in diesem Jahr, ist eine weitere Vergrößerung der Fachmesse für 2015 bereits im Gespräch.

Das war die DMX Austria 2014 Weiterlesen »