Inhalt

Präsident Dr. Michael Haberland (Mobil in Deutschland e.V.)

Mobil in Deutschland e.V.: Die Alternative gegen Automobilclub-Verdrossenheit

München (pts016/20.02.2014/12:25) – Aktuelle Nachrichten und Informationen über Automobilclubs haben die Mitglieder stark verunsichert. Das Ergebnis einer großen Verkehrsumfrage in 2014 von Mobil in Deutschland e.V. bei ca. 4.000 Befragen zeigte, dass sich cirka 66 Prozent nicht mehr ausreichend vertreten fühlen. Und diese Unsicherheit nimmt zu. Mit einfachen Strukturen, klaren Leistungen und starken Partnern gewinnt derzeit der jüngste und modernste deutsche Automobilclub das Vertrauen vieler deutscher Autofahrer. Mobil in Deutschland e.V. (www.mobil.org), gegründet 2009, vertritt die Interessen der Mitglieder bei Themen rund um das Auto, Mobilität, Reisen und Verkehr.

Mobil in Deutschland e.V.: Die Alternative gegen Automobilclub-Verdrossenheit Weiterlesen »

Präsident Dr. Michael Haberland (Mobil in Deutschland e.V.)

Mobil in Deutschland e.V.: Die Alternative gegen Automobilclub-Verdrossenheit

München (pts016/20.02.2014/12:25) – Aktuelle Nachrichten und Informationen über Automobilclubs haben die Mitglieder stark verunsichert. Das Ergebnis einer großen Verkehrsumfrage in 2014 von Mobil in Deutschland e.V. bei ca. 4.000 Befragen zeigte, dass sich cirka 66 Prozent nicht mehr ausreichend vertreten fühlen. Und diese Unsicherheit nimmt zu. Mit einfachen Strukturen, klaren Leistungen und starken Partnern gewinnt derzeit der jüngste und modernste deutsche Automobilclub das Vertrauen vieler deutscher Autofahrer. Mobil in Deutschland e.V. (www.mobil.org), gegründet 2009, vertritt die Interessen der Mitglieder bei Themen rund um das Auto, Mobilität, Reisen und Verkehr.

Mobil in Deutschland e.V.: Die Alternative gegen Automobilclub-Verdrossenheit Weiterlesen »

Sonntags Shopping Flensburg

Sonntags-Shopping am 02. März 2014 in Flensburg

Am 02. März 2014 findet in Flensburg von 13.00 – 18.00 Uhr das erste Sonntags-Shopping des Jahres statt. Die mehr als 340 teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt, dem CITTIPark sowie dem Förde Park laden zum Bummeln, Schauen, Probieren und Kaufen ein. Der Einzelhandel präsentiert sein vielfältiges Sortiment. Vorher haben bereits die Marktstände in der Innenstadt ab 11.00 Uhr geöffnet und bieten ein breites Programm – von Crêpes und Hotdog bis hin zu Pizza und Süßwaren.

Um 11.30 Uhr stehen zwei Gästeführer an der „Holmnixe“ (Holm/Ecke Nikolaistraße) bereit für eine Führung durch das „Malerische Kapitänsviertel“. Max. können hier insgesamt 50 Personen teilnehmen zum Super-Sonder-Sonntags-Shopping-Preis von nur 1,50 EUR pro Person für 1,5 Stunden Führung.

Unter dem Motto „Gib‘ Gas, Baby! Boxenstopp in Flensburg“ wird das Shoppen zum Erlebnis. Diverse Autohäuser aus Flensburg und der Region präsentieren die neuesten Modelle!

Sonntags-Shopping am 02. März 2014 in Flensburg Weiterlesen »

Sonntags Shopping Flensburg

Sonntags-Shopping am 02. März 2014 in Flensburg

Am 02. März 2014 findet in Flensburg von 13.00 – 18.00 Uhr das erste Sonntags-Shopping des Jahres statt. Die mehr als 340 teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt, dem CITTIPark sowie dem Förde Park laden zum Bummeln, Schauen, Probieren und Kaufen ein. Der Einzelhandel präsentiert sein vielfältiges Sortiment. Vorher haben bereits die Marktstände in der Innenstadt ab 11.00 Uhr geöffnet und bieten ein breites Programm – von Crêpes und Hotdog bis hin zu Pizza und Süßwaren.

Um 11.30 Uhr stehen zwei Gästeführer an der „Holmnixe“ (Holm/Ecke Nikolaistraße) bereit für eine Führung durch das „Malerische Kapitänsviertel“. Max. können hier insgesamt 50 Personen teilnehmen zum Super-Sonder-Sonntags-Shopping-Preis von nur 1,50 EUR pro Person für 1,5 Stunden Führung.

Unter dem Motto „Gib‘ Gas, Baby! Boxenstopp in Flensburg“ wird das Shoppen zum Erlebnis. Diverse Autohäuser aus Flensburg und der Region präsentieren die neuesten Modelle!

Sonntags-Shopping am 02. März 2014 in Flensburg Weiterlesen »

Theo van der Burgt

Hausbau: Nur die Bauherren-Zufriedenheit ist eine Referenz

Bauinteressenten: Auf Ziel-führende Referenzen achten

Sicherheit ist für Bauherren in ihrer Entscheidungsfindung das wichtigste Kriterium, das ist wahr und verständlich. Die richtigen Bauherren-Referenzen zu bekommen ist enorm wichtig für jeden Bauinteressenten, das ist klar und bekannt. Was aber sind richtige Bauherren-Referenzen? Eine Antwort darauf gibt Ihnen dieser Artikel.

Hausbau: Nur die Bauherren-Zufriedenheit ist eine Referenz Weiterlesen »

Theo van der Burgt

Hausbau: Nur die Bauherren-Zufriedenheit ist eine Referenz

Bauinteressenten: Auf Ziel-führende Referenzen achten

Sicherheit ist für Bauherren in ihrer Entscheidungsfindung das wichtigste Kriterium, das ist wahr und verständlich. Die richtigen Bauherren-Referenzen zu bekommen ist enorm wichtig für jeden Bauinteressenten, das ist klar und bekannt. Was aber sind richtige Bauherren-Referenzen? Eine Antwort darauf gibt Ihnen dieser Artikel.

Hausbau: Nur die Bauherren-Zufriedenheit ist eine Referenz Weiterlesen »

Araki Nobuyoshi, o.T.

ART Innsbruck: Kunst trifft Design

Innsbruck (pts025/19.02.2014/13:05) – Mit einem eindrucksvollen Defilee des Tiroler Couturiers Markus Spatzier und seiner Manufaktur Herzblut und einem regelrechten Performance-Sequel wird heute abend in Anwesenheit von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischau und Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer die 18. ART Innsbruck offiziell eröffnet. Die sinnfällige Verschmelzung der verschiedenen Kunstformen zieht sich dabei wie ein roter Faden sowohl durch den Eröffnungsabend wie auch die gesamte diesjährige Messe.

Gegen Mittag wird langsam Ruhe in das emsige Aufbaugetriebe der Messehallen D+E einziehen. Über 70 Aussteller, vorwiegend Galeristen und Kunsthändler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien, haben seit Wochenbeginn hier ihre Stände bezogen. Neben weiteren Ausstellern aus den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Kroatien ist mit der Gallery 25 erstmals eine Galerie aus Armenien auf der ART Innsbruck vertreten.

ART Innsbruck: Kunst trifft Design Weiterlesen »

Araki Nobuyoshi, o.T.

ART Innsbruck: Kunst trifft Design

Innsbruck (pts025/19.02.2014/13:05) – Mit einem eindrucksvollen Defilee des Tiroler Couturiers Markus Spatzier und seiner Manufaktur Herzblut und einem regelrechten Performance-Sequel wird heute abend in Anwesenheit von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischau und Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer die 18. ART Innsbruck offiziell eröffnet. Die sinnfällige Verschmelzung der verschiedenen Kunstformen zieht sich dabei wie ein roter Faden sowohl durch den Eröffnungsabend wie auch die gesamte diesjährige Messe.

Gegen Mittag wird langsam Ruhe in das emsige Aufbaugetriebe der Messehallen D+E einziehen. Über 70 Aussteller, vorwiegend Galeristen und Kunsthändler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien, haben seit Wochenbeginn hier ihre Stände bezogen. Neben weiteren Ausstellern aus den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Kroatien ist mit der Gallery 25 erstmals eine Galerie aus Armenien auf der ART Innsbruck vertreten.

ART Innsbruck: Kunst trifft Design Weiterlesen »

Falls Creek

Punktgenaue Wettervorhersage mit MetGIS für Berg- und Wintersportler

Wien (pts017/19.02.2014/10:20) – Ein österreichisches System zur hochpräzisen Wettervorhersage in weltweiten Bergregionen wird nun erstmals auch für private Interessenten verfügbar gemacht. Die bisher von Profis in der ganzen Welt genutzte Dienstleistung des Unternehmens MetGIS GmbH, ein Spin-off der Universität Wien, wurde bedarfsgerecht überarbeitet und kann von Privatpersonen über einen eigenen Web-Zugang genutzt werden. Hier können alle am Bergsport Interessierten Informationen zu Niederschlag, Wind und Temperatur erhalten – punktgenau auf kleinstem Raum, für Hunderte von Berggebieten auf der ganzen Welt und in interaktiver Kartendarstellung. Mitverantwortlich für das erweiterte Angebot dieser unter Umständen lebenswichtigen Dienstleistung ist das universitäre Gründerservice INiTS, das MetGIS erfolgreich beriet.

Punktgenaue Wettervorhersage mit MetGIS für Berg- und Wintersportler Weiterlesen »

Falls Creek

Punktgenaue Wettervorhersage mit MetGIS für Berg- und Wintersportler

Wien (pts017/19.02.2014/10:20) – Ein österreichisches System zur hochpräzisen Wettervorhersage in weltweiten Bergregionen wird nun erstmals auch für private Interessenten verfügbar gemacht. Die bisher von Profis in der ganzen Welt genutzte Dienstleistung des Unternehmens MetGIS GmbH, ein Spin-off der Universität Wien, wurde bedarfsgerecht überarbeitet und kann von Privatpersonen über einen eigenen Web-Zugang genutzt werden. Hier können alle am Bergsport Interessierten Informationen zu Niederschlag, Wind und Temperatur erhalten – punktgenau auf kleinstem Raum, für Hunderte von Berggebieten auf der ganzen Welt und in interaktiver Kartendarstellung. Mitverantwortlich für das erweiterte Angebot dieser unter Umständen lebenswichtigen Dienstleistung ist das universitäre Gründerservice INiTS, das MetGIS erfolgreich beriet.

Punktgenaue Wettervorhersage mit MetGIS für Berg- und Wintersportler Weiterlesen »