Inhalt

Schweizer Energiefachbuch 2014

Schweizer Energiefachbuch 2014 mit relevanten Informationen für Ihre Arbeit

St. Gallen (pts023/28.01.2014/14:00) – Die Energiewende kommt: Die Gründe sind überzeugend, die Umsetzung unerlässlich. „Generell hält die Natur ausreichend erneuerbare Energie für das Notwendige bereit, setzt aber den über das Notwendige hinausgehenden Ansprüchen, wie es auch für alle anderen Lebensbereiche gilt, ihre Grenzen.“ Entsprechend heisst der Leitartikel des Schweizer Energiefachbuchs 2014 „Planen und Bauen für das Notwendige – So viel wie nötig und so wenig wie möglich“.

Auf 16 Seiten setzen sich die Autoren Prof. Peter Steiger und Severin Lenel (Intep) mit den Zielen 2050, Gebäuden der 2000-Watt-Gesellschaft und Zero Emissions-Häusern auseinander. Neben Effizienz stellen sie Massnahmen vor, die zu mehr Nachhaltigkeit nach den Prinzipien von „Konsistenz“ und „Suffizienz“ führen.

Schweizer Energiefachbuch 2014 mit relevanten Informationen für Ihre Arbeit Weiterlesen »

Prof. Dr. Thomas Scheibel

Universität Bayreuth: Spinnenseide für Brustimplantate

Bayreuth (pts019/28.01.2014/13:10) – Implantate, deren Außenhülle aus Silikon besteht, dienen in vielen Fällen der plastischen Wiederherstellung einer Brust, die aufgrund einer Krebserkrankung amputiert wurde. Zudem sind sie unentbehrlich für Brustoperationen, die ohne vorherige Erkrankungen allein aus ästhetischen Gründen vorgenommen werden. Doch obwohl Silikon für derartige medizinische Anwendungen hervorragend geeignet ist, kommt es nicht selten zu schmerzhaften Folgewirkungen.

Einer Forschergruppe um Prof. Dr. Thomas Scheibel an der Universität Bayreuth ist es jetzt gelungen, die Brustimplantate mit einer dünnen Haut aus biotechnologisch hergestellten Spinnenseidenproteinen zu überziehen.

Universität Bayreuth: Spinnenseide für Brustimplantate Weiterlesen »

Nachhaltige Forstwirtschaft

Strengere Energieeinsparverordnung tritt im Mai in Kraft

Wuppertal (pts007/28.01.2014/09:00) – Die Bundesregierung hat im Oktober letzten Jahres die abermalige Verschärfung der Energieeinsparverordnung beschlossen: Bereits im Mai 2014 tritt die novellierte Fassung der EnEV in Kraft. Während es für Altbauten nur wenige Änderungen gibt, gelten für die Gebäude-Energieeffizienz im Neubausektor künftig deutlich höhere Standards. Der Verband Holzfaser Dämmstoffe informiert über neue Bestimmungen im Hinblick auf die Gebäudedämmung. Zugleich weist VHD-Geschäftsführer Dr.-Ing. Tobias Wiegand Architekten, Bauhandwerker und Hauseigentümer darauf hin, dass die gesetzlichen Vorgaben der EnEV 2014 mit Holzfaserdämmstoffen und Wärmedämm-Verbundsystemen auf Holzfaserbasis problemlos zu erfüllen sind.

Strengere Energieeinsparverordnung tritt im Mai in Kraft Weiterlesen »

M2M-Lösung Pressekonferenz

Die intelligente Straßenbahn: Einzigartige M2M-Lösung im Personennahverkehr

Linz/Wien (pts015/27.01.2014/13:05) – In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Kapsch CarrierCom, Bombardier und LINZ AG LINIEN erstmals gezeigt, wie M2M-Kommunikation zu einer deutlichen Optimierung im Personennahverkehr beitragen kann. Die von Kapsch entwickelte Lösung wurde in Kooperation mit dem Hersteller Bombardier in mehreren Straßenbahngarnituren der LINZ AG LINIEN eingebaut.

Seit September des Vorjahres liefern die intelligenten Straßenbahnen laufend rund 50 Systemparameter an die Betriebszentrale.

Die intelligente Straßenbahn: Einzigartige M2M-Lösung im Personennahverkehr Weiterlesen »

Franz Solta

INFOSCREEN peilt auch 2014 zweistelliges Wachstum an

Wien (pts010/27.01.2014/10:45) – Rund 15 Prozent ist der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr gestiegen, bei den Bildflächen hat INFOSCREEN sogar um 40 Prozent auf knapp 2.000 in Wien, Graz, Linz, Innsbruck, Klagenfurt und Eisenstadt zugelegt. Diesen Wachstumskurs setzt der City Channel auch heuer fort. Abermals sollen der Umsatz und die Anzahl der Bildflächen zweistellig wachsen. Zusätzlichen Aufwind bekommt INFOSCREEN nun auch von amtlicher Seite. Das Österreichische Patentamt hat „INFOSCREEN“ den Verkehrsgeltungsnachweis erteilt und somit dessen Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit bestätigt.

INFOSCREEN peilt auch 2014 zweistelliges Wachstum an Weiterlesen »

Baby am Ostseestrand

Kurzer Ferienkorridor macht langfristige Urlaubsplanung nötig

Kröpelin/Ostsee (pts009/27.01.2014/10:40) – Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste informiert: Der Sommerurlaub ist für viele Familien die schönste Zeit des Jahres und der wichtigste Urlaub. Sind die Kinder noch klein und nicht schulpflichtig, können Eltern häufig recht spontan das Urlaubsziel bestimmen. Aber geht das erste Kind dann in die Schule, ist die gesamte Familie auf die allgemeinen Ferienzeiten festgelegt.

Das Urlaubsjahr 2014 bietet deutschlandweit nur 71 Ferientage, die sich auf die Monate Juli und August konzentrieren. Das bedeutet, dass viele Familien zur selben Zeit ein Urlaubsquartier suchen. Da heißt es schnell sein und sich richtig beraten lassen. Sobald der Jahresurlaub mit dem Arbeitgeber abgestimmt wurde, sollte der Familienrat tagen. Die richtige Beratung für ein geeignetes Quartier an der Ostsee bietet das Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste.

Kurzer Ferienkorridor macht langfristige Urlaubsplanung nötig Weiterlesen »

Barrieren zwischen SAP, Mobile Devices und Microsoft beseitigen (© CU)

Circle Unlimited verbessert mobiles Dokumenten- und Vertragsmanagement auf iPad

Hamburg/Norderstedt (pts013/27.01.2014/12:30) – Die Circle Unlimited AG erweitert ihr mobiles, SAP-integriertes Dokumenten- und Vertragsmanagement auf dem iPad. Sie stattet die mobile iPad-Lösung aus dem cuConnect-Softwareportfolio mit neuen Funktionalitäten für noch mehr Benutzerfreundlichkeit aus. Die iPad-Anwendung ermöglicht es SAP-Benutzern im Unternehmen, zu jeder Zeit auskunfts- und handlungsfähig zu sein. Sie können mobil sämtliche Daten und Dokumente im SAP-System einsehen oder bearbeiten, Genehmigungsworkflows anstoßen, Freigaben erteilen, Aufgaben terminieren u.v.m.

Circle Unlimited verbessert mobiles Dokumenten- und Vertragsmanagement auf iPad Weiterlesen »

Fritz Becker, reifenonline.at

Reifenhandel: Neues Sicherungssystem verhindert Diebstahl

Wien (pts005/27.01.2014/10:00) – Die Hauptsaison für Reifenhändler ist zwar schon vorbei: Die Winterreifen sind montiert, die Sommerreifen für die nächste Saison eingelagert. Das macht sie aber gerade in der dunklen Jahreszeit zu beliebten Zielen für Diebe: Im Lager ruhen Komplettsätze und nagelneue Reifen im Wert von zehntausenden Euro. Oft sind sie leichte Beute, schließlich lassen sie sich einfach wegrollen und passen zudem schon durch kleinste Lücken in Zäunen und Absperrungen. Die Krönung für alle Einbrecher: Kaum ein Händler sichert seine Reifenlager ausreichend.

Reifenhandel: Neues Sicherungssystem verhindert Diebstahl Weiterlesen »

Online-Marketing ist vielfältiger denn je. (© Online-Marketing-Forum.at)

Online-Marketing: Bildungs-Inspirationen 2014

Wien (pts002/25.01.2014/16:45) – Online-Marketing ist vielfältiger und dynamischer denn je. Neue Disziplinen tauchen auf, bewährte Instrumente werden professionalisiert, erfolglose Kanäle aufgegeben.

Da sind Online-Marketer wirklich gefordert, das Wissen auf dem aktuellen Stand zu halten. Die Wahl der Themenbereiche, auf die man sich konzentrieren sollen, fällt verständlicherweise schwer.

Das Online-Marketing-Forum.at hat einen lesenswerten Artikel des renommierten Forbes-Magazins zum Anlass genommen, aktuelle Trends im Bereich Online-Marketing zu kommentieren und in konkrete Empfehlungen umzusetzen:
www.online-marketing-forum.at/p/1P3JW

Online-Marketing: Bildungs-Inspirationen 2014 Weiterlesen »