Inhalt

Neu aufgelegter Haushaltskalender

„Mein Haushaltskalender 2014“ – ab sofort bestellbar

Berlin (pts011/01.10.2013/10:00) – Wer sich vorgenommen hat, im kommenden Jahr sein Geld besser einzuteilen, findet in „Mein Haushaltskalender 2014“ eine praktische Hilfe, die ab sofort bestellt werden kann. Die Broschüre ist Kalender und Haushaltsbuch in einem und wird kostenlos von Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe herausgegeben.

Der Haushaltskalender erscheint jährlich neu und hilft, die privaten Finanzen im Griff zu behalten. Einnahmen und Ausgaben können eingetragen und mit dem parallelen Kalenderteil Zahlungsterminen oder Geburtstagen zugeordnet werden. So vergisst man nichts und erkennt schnell, ob das Geld reicht oder gespart werden muss.

Ideen, wie man nachhaltig leben kann, ohne viel Geld auszugeben, stellt der Haushaltskalender im Leseteil ebenso vor wie neue Trends, die den Alltag im Haushalt verändern. Dazu sind praktische Tipps rund um das Thema Geld in den Monatsübersichten enthalten. Ein Test zur Datensicherheit im Internet und eine Übersicht wichtiger Adressen runden den neuen Kalender ab.

„Mein Haushaltskalender 2014“ – ab sofort bestellbar Weiterlesen »

Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft" in Berlin (© BBE)

11. Internationaler Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ vom 20.-21.1.2014

Berlin (pts007/01.10.2013/09:00) – Am 20. und 21. Januar 2014 findet im ICC in Berlin bereits der 11. Internationale Fachkongress für Biokraftstoffe „Kraftstoffe der Zukunft 2014“ statt. Das Programm zum Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft 2014“ und eine Anmeldemöglichkeit sind nun über www.kraftstoffe-der-zukunft.com verfügbar.

Der Fachkongress konnte in den letzten zehn Jahren als gemeinsame und starke Marke etabliert werden. Es ist erfolgreich gelungen, eine nationale Leitveranstaltung als Biokraftstoff-Plattform mit internationaler Strahl- und Anziehungskraft aufzubauen. Ziel und Herausforderung ist es, den Fachkongress weiterhin als Leitveranstaltung und zentrale Biokraftstoff-Branchenplattform zu verankern und weiter auszubauen. Aus diesem Grund wurde das Veranstalter-Konsortium um die bisherigen Veranstalter Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) und Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) erweitert.

11. Internationaler Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ vom 20.-21.1.2014 Weiterlesen »

Barrierefreiheit erleichtert Leben

Barrierefreies Bauen erleichtert das Leben für alle

Wien (pts032/30.09.2013/15:00) – Hohe Stufen, der fehlende Handlauf im Stiegenhaus, schwer zu öffnende Eingangstore, schlecht gekennzeichnete Glastüren – alles Beispiele für Hindernisse, die älteren Personen, Menschen mit Geh- oder Sinnesbehinderungen sowie Eltern mit Kinderwägen den Alltag erschweren. Bauliche Barrieren führen dazu, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung in seiner eigenständigen Mobilität eingeschränkt wird. „Der Anteil der älteren Menschen wird in den kommenden Jahren stark zunehmen. Daher ist es umso wichtiger, vorausschauende, nachhaltige und bedarfsgerechte Richtlinien für barrierefreies Bauen zu schaffen, um möglichst vielen Menschen ein mobiles Leben ohne fremde Hilfe zu gewährleisten“, betont Stefan Wagmeister, zuständiger Komitee-Manager bei Austrian Standards.

Barrierefreies Bauen erleichtert das Leben für alle Weiterlesen »

Helmut Kurt Porzinsky

Helmut Kurt Porzsinszky – Die Wiener Polizei … und wenn Du sie mal brauchst.

ANZEIGE – heute,am 30.9.2013 Ein PKW unten vorm Haus hat dauernd die Alarmhupe eingestellt das geht schon gut 30 Minuten so – Polizei gerufen. Ja wir kommen. Nach weitern 30 Minuten wieder die Polizei gerufen und Ihnen das Kennzeichen mitgeteilt. Ja wir kommen. Nach weitern 15 Minuten wieder die Polizei angerufen und gesagt das der

Helmut Kurt Porzsinszky – Die Wiener Polizei … und wenn Du sie mal brauchst. Weiterlesen »

Social Schulintranet aus der Steckdose

Social Schulintranet aus der Steckdose

Freiburg (pts020/30.09.2013/11:50) – Facebook war gestern, jetzt kommt das virtuelle Lehrerzimmer! Das weltweit erste Social Schulintranet erleichtert die Organisation der schulischen Abläufe, unterstützt die Unterrichtsvorbereitung und fördert die Zusammenarbeit der Lehrer. Das Beste dabei: Der Intrexx Schulmanager erfordert weder teure Investitionen noch IT-Know-how. Denn die Software kommt ganz einfach aus der Steckdose.

Seit Juli 2013 ist die dienstliche Nutzung von Facebook für Lehrer in Baden-Württemberg aus datenschutzrechtlichen Gründen verboten. Dabei spart der Austausch von Unterrichtsmaterialien, Dokumenten und Informationen über das Web eine Menge Zeit, da sich die Lehrer hierzu nicht mehr extra in der Schule treffen müssen. Diese Idee hat der Freiburger Softwarehersteller United Planet weiterentwickelt und veröffentlicht nun eine Weltneuheit: Das erste Social Schulintranet mit virtuellem Lehrerzimmer!

Social Schulintranet aus der Steckdose Weiterlesen »

pt130930011 LOWRES

WIFI Steiermark: Hochzeitsfeierlichkeiten professionell gestalten

WIFI Steiermark (pts011/30.09.2013/10:10) – Immer mehr Paare wollen den „schönsten Tag des Lebens“ unbeschwert genießen und lassen ihn professionell organisieren. Das WIFI Steiermark bietet daher jetzt eine spannende Ausbildung dafür an. – Ja, ich will!

5.481 steirische Paare gaben sich 2012 das Ja-Wort

Wie viele davon sich bei der Vorbereitung und Organisation ihrer Feier von ausgebildeten Wedding Plannern unterstützen ließen, ist zwar nicht bekannt. Sicher ist jedoch, dass jene Paare, die Dienstleister für ihre Hochzeit in Anspruch nahmen, dieses einmalige Event – das alle in seinen strahlenden Bann ziehen und in bester Erinnerung bleiben soll – unbeschwerter genießen konnten. Immer mehr angehende Ehepaare betrachten einen Hochzeitsplaner nicht mehr als Luxus, sondern als Ersparnis von Zeit, Nerven und Geld. Dementsprechend steigt die Nachfrage nach weiblichen wie männlichen Profis, die über das nötige Experten-Know-how, die Kreativität und den Stil für dieses zunehmend gefragte Service verfügen.

WIFI Steiermark: Hochzeitsfeierlichkeiten professionell gestalten Weiterlesen »

Ed Seidewitz (Copyright: Ivar Jacobson International)

Sparx Systems: Kein Haus ohne Plan, keine Software ohne Modell

Wien (pts006/30.09.2013/08:00) – Der US-Amerikaner Ed Seidewitz gilt als einer der geistigen Väter der modellbasierten Entwicklung von Software und Systemen und hielt kürzlich an der Technischen Universität Wien einen Vortrag zum aktuellen Stand dieses Ansatzes: „Die Zukunft der Software- und Systementwicklung liegt im modellbasierten Ansatz unter Verwendung der inzwischen weltweit am weitesten verbreiteten grafischen Sprache UML. Damit wird die Ära der Code-zentrierten Softwareentwicklung ausklingen.“

Schon 2003 forderte Seidewitz in seinem viel zitierten Text „What models mean“, dass, wie in vielen anderen Wissenschafts- und Technikbereichen, auch in der Softwareentwicklung das Modell ins Zentrum der Betrachtung rücken muss. Mit den aktuellen Entwicklungen im Umfeld der UML rückt dieser Zeitpunkt immer näher:

Sparx Systems: Kein Haus ohne Plan, keine Software ohne Modell Weiterlesen »

Der verhexte Fisch

Helmut Kurt Porzsinszky – Der verhexte Fisch

ANZEIGE – Der verhexte Fisch etwas Lustiges …. Ich sitz‘ da neulich gemütlich bei Tisch, und will verspeisen an gebackenen Fisch.Auf einmal, ich glaub‘ mich trifft gleich der Schlag, red‘ der Fisch zu mir, am helllichten Tag.Ich hab ja viel in meinem Leben schon g’sehn, aber noch nicht, dass „backene Fisch“ mit mir red’n.Nicht genug

Helmut Kurt Porzsinszky – Der verhexte Fisch Weiterlesen »

Helmut Kurt Porzinsky

Helmut Kurt Porzsinszky – 2000 Jahre Krieg

ANZEIGE – 2000 Jahre Krieg Durch Nachrichten wirst du informiert, auf der ganzen Welt wird Krieg geführt.Aus welchem Anlass und aus welchen Gründen, dass möchte ich hier gern verkünden.Kriege gab’s zu jeder Zeit, man nannte sie auch Völkerstreit.Nur um zu beweisen seine Macht, hat man den Nachbarn umgebracht.Schon in der Steinzeit, man weiß es genau,

Helmut Kurt Porzsinszky – 2000 Jahre Krieg Weiterlesen »