Inhalt

Offener Brief an Bundeskanzlerin Merkel zum Ausstieg aus erneuerbaren Energien

Mönchengladbach (pts029/29.02.2012/14:15)

Sehr geehrte Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel,

Angesichts der aktuellen Geschehnisse, die durch Ihre beiden Minister Phillip Rösler und Norbert Röttgen als Boykott der erneuerbaren Energien vorangetrieben werden, möchten wir stellvertretend für die Solarbranche und im Interesse einer demokratischen Energiewirtschaft folgende Punkte anmerken:

Offener Brief an Bundeskanzlerin Merkel zum Ausstieg aus erneuerbaren Energien Weiterlesen »

Kernfrage Atomkraft, Goldegg Verlag

Atomexperten zum Fukushima-Jahrestag: Politik und Medien reagierten übertrieben

Wien (pts020/29.02.2012/12:30) – Ein Jahr nach der Atomkatastrophe in Japan nehmen die Medienbeiträge wieder zu: Zeitungen schreiben über die Aufräumarbeiten und die Maßnahmen zur Rücksiedelung der Bewohner. Am Jahrestag sind diverse TV-Dokus angesetzt. Experten des Wiener Atominstituts kritisieren den „grundlosen Medienhype“ besonders in Österreich und Deutschland, der die Öffentlichkeit in Panik versetzt hätte. Die politische Entscheidung, sich aus der Kernenergie zurückzuziehen, führe zu Engpässen bei der Stromversorgung.

Keine Strahlentoten

Am Freitag, den 11. März 2011 um 14:45 reißt das Tohoku-Beben Japan mit der Stärke 9,0 aus dem Alltagstrott. Eine knappe Stunde nach dem Hauptbeben wird das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi von einer 15 Meter hohen Welle getroffen. Von vielen Strahlentoten und davon, dass die Gegend um Fukushima für immer unbewohnbar bleiben würde, ist unmittelbar danach die Rede. Doch nach einiger Zeit stellt sich heraus, dass es gar keine Strahlentoten gibt. Drei Arbeiter werden durch den Tsunami im Kraftwerk getötet und bei sechs Arbeitern erhöhte Strahlenwerte gemessen. Dafür fordert die Flutwelle etwa 15.000 Menschenleben.

Atomexperten zum Fukushima-Jahrestag: Politik und Medien reagierten übertrieben Weiterlesen »

easyAGENDA

easyCOMM revolutioniert Event-Kommunikation

Zürich (pts017/29.02.2012/12:00) – Die easyCOMM Services AG (www.easycomm.ch) bietet eine einzigartige Antwort auf die komplexen Anforderungen, welche heute an die Kommunikation bei Events gestellt werden.

In den Tagen oder wenigen Stunden eines Events ist Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Als Event-Organisator kennen Sie die Situation: Die Interaktion der Redner und Akteure mit dem Publikum muss reibungslos klappen! „easyCOMM“ bietet Ihnen das „Rundum-Wohlfühl-Paket“ für Ihren Anlass. „easyCOMM“ ist die umfassende und sichere Kommunikationslösung für Event-Organisatoren.

easyCOMM revolutioniert Event-Kommunikation Weiterlesen »

Der Reishi

Natürliche Hilfe für Pollenallergiker

Limeshain (pts013/29.02.2012/11:15) – Sobald im Frühjahr bei Haselnuss und Erle die ersten Pollen fliegen, beginnt für immer mehr Menschen eine oft monatelange Leidenszeit. Allein in Deutschland ist mittlerweile jeder fünfte Erwachsene von Heuschnupfen, einer allergischen Reaktion des Körpers auf den Blütenstaub von Bäumen, Sträuchern, Blumen, Gräsern, Kräutern oder Getreide, betroffen. Bei vielen Pollenallergikern sind die Beschwerden so massiv, dass ihre Lebensqualität deutlich eingeschränkt ist und der Griff zu chemischen Medikamenten unausweichlich scheint. Da ist es gut zu wissen, dass durch die Behandlung mit Heilpilzen eine natürliche und doch effektive Alternative zur Verfügung steht.

Natürliche Hilfe für Pollenallergiker Weiterlesen »

Computop Payment-Lösungen jetzt auch für Demandware verfügbar

ANZEIGE – Bamberg (pts031/28.02.2012/16:30) – Die Computop Payment-Plattform wurde international für Demandware Online-Shop-Systeme zertifiziert. Dadurch können Online-Händler, die Demandware einsetzen, die gesamte Palette der nationalen und internationalen Zahlungsmethoden sowie Module zur Betrugsprävention konsolidiert über das Computop Paygate nutzen. Der Vorteil liegt in der PCI DSS zertifizierten und günstigeren Anbindung über nur einen Partner mit einem

Computop Payment-Lösungen jetzt auch für Demandware verfügbar Weiterlesen »

FH Campus Wien lädt am 15. März zu Infotag mit Master Talk ein

Wien (pts005/28.02.2012/09:00) – Die FH Campus Wien lädt am 15. März 2012 zum großen Infotag aller Studiengänge sowie zu Master Talk und Public Sector Special ein. Von 9 bis 20 Uhr gibt es ein vielfältiges Programm mit Career Corner, Infovorträgen, Schnupperlehrveranstaltungen, Workshops, Action-Points und Hausführungen. Im Master Talk diskutieren ExpertInnen von Siemens-Energy Automation Systems und Siemens Building Technologies, WKW Wien, Mondi Frantschach GmbH, Automation & Control Institute TU Wien, CD-Labor zur Wiederherstellung von Extremitätenfunktionen und IAOM über aktuelle Trends der Technik, Gesundheit und Bautechnik.

FH Campus Wien lädt am 15. März zu Infotag mit Master Talk ein Weiterlesen »

IT-Rechts-Lehrgang der ADV

Wien (pts026/27.02.2012/14:30) – Grundlegendes Verständnis für aktuelle Rechtsprobleme in der IT-Welt vermittelt der Lehrgang der ADV für IT-Recht.
Der Lehrgang wurde 2010 ins Leben gerufen, um Praktikern eine lebensnahe, praxisrelevante Fortbildung zu ermöglichen. In 6 Modulen, die auch einzeln gebucht werden können, werden die Rechtsthemen Personalwesen, Kundenbeziehung (von Offertlegung, AGB, Konsumentenschutz, Service Level Agreement, Versicherung und Haftpflicht), Datenschutz – TKG – Strafrecht, Web-Auftritt (E-Commerce Abwicklung, Immaterialgüterrecht), Wirtschaftsprüfung (Rechnungswesen, Datenschutzprüfung, BAO) und Vergaberecht behandelt.

IT-Rechts-Lehrgang der ADV Weiterlesen »

Leiter Partnervertrieb bei Retarus

Angebotsportfolio mit Retarus Managed Services erweitern

Wien (pts011/27.02.2012/11:40) – Die Retarus intensiviert das Partnergeschäft mit Beratungs- und Systemhäusern, Software-Herstellern sowie Service-Providern. Jetzt können diese ihr Portfolio noch einfacher um marktführende Managed Services in der E-Mail-, SMS-, Fax- und EDI-Kommunikation erweitern. Lizensierungskosten, Zertifizierungsprozesse und Business-Development-Pläne entfallen im neuen Partnerprogramm. Alle Dienste bieten umfassende Kontrolle, mehr Effizienz und eine höhere Wirtschaftlichkeit zu klar kalkulierbaren Kosten.

Angebotsportfolio mit Retarus Managed Services erweitern Weiterlesen »

RailTel: Norman Frisch, Huawei

Huawei bringt internationale Top-Experten nach Wien

Wien (pts007/27.02.2012/09:55) – Von 28. bis 29. Februar 2012 findet in Wien der Railway Telecommunications Europe Congress (RailTel) statt. Experten aus der ganzen Welt treffen sich bei diesem führenden Branchenevent, um über die digitale Revolution im Bahnverkehr zu diskutieren. Durch den branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch leistet die RailTel einen wichtigen Beitrag für die Zukunft von Kommunikationssystemen im Bahnwesen. Einer der Top-Experten, der in Wien erwartet wird, ist Norman Frisch, Business Development Manager bei Huawei. Als einer der weltweit größten Anbieter von Telekommunikationslösungen ist Huawei auch im Logistik- und Bahnwesen führend.

Huawei bringt internationale Top-Experten nach Wien Weiterlesen »