Inhalt

Tagesgeld und Festgeld mit Top-Rendite (Tagesgeld.info)

Barclays Tagesgeld: Drei Jahre sichere Zinsen

Leipzig (pts010/03.02.2012/10:30) – Tagesgeld.info berichtet: Mit einem innovativen Tagesgeldkonto hat Barclays direkt die Spitze im aktuellen Tagesgeld-Vergleich unter www.tagesgeld.info erobert. Anleger erhalten 2,75 % Zinsen p.a. auf ihr Erspartes bei maximaler Sicherheit.

Das Barclays Tagesgeld LeitzinsPlus ist ein Angebot, das derzeit noch seinesgleichen sucht. Denn der Zinssatz ist an den Hauptrefinanzierungszinssatz der Europäischen Zentralbank (EZB) gekoppelt. Der EZB-Leitzins bildet die Basis des Zinssatzes, Barclays schlägt noch 1,75 Prozentpunkte oben drauf. Da der Leitzins der Europäischen Zentralbank zuletzt im Dezember 2011 auf 1,00 % festgelegt wurde, profitieren Anleger derzeit von sehr guten 2,75 % pro Jahr. Die Bindung an den EZB-Leitzins wird für drei Jahre garantiert.

Barclays Tagesgeld: Drei Jahre sichere Zinsen Weiterlesen »

Christian Offner

Die frischesten Ideen fürs Social Business: direkt von der Lotusphere

Linz (pts013/02.02.2012/12:45) – Die Lotusphere in Florida ist alljährlich das wichtigste Forum im Collaboration-Umfeld. Imtech ICT Austria bringt die spannendsten Highlights nach Österreich: Lotusphere Comes To You am 14. März 2012 in Linz zeigt, wie heimische Unternehmen die Zusammenarbeit optimieren und den Wechsel zum Social Business erfolgreich realisieren.

Christian Offner, Leiter der Software Solution Unit von Imtech ICT Austria, beschreibt den Fokus der Veranstaltung: „Unsere Referenten besuchten die wichtigsten Sessions in Florida und präsentieren aus erster Hand die neuesten Perspektiven durch mobile Technologien und Social Media. Teilnehmer erfahren an einem Tag kompakt, wie sie mit den richtigen Tools und mobilen Geräten rascher und effektiver kommunizieren können – in ihrem Unternehmen und mit ihren Kunden.“

Die frischesten Ideen fürs Social Business: direkt von der Lotusphere Weiterlesen »

Die Vorjahresgewinner 1. FSV Mainz und Entega

Mit Fan-Aktivierung, Social Media und Nachhaltigkeit auf das Podest

St. Gallen (pts010/02.02.2012/11:00) – Das Voting der Expertenjury beim Marketingpreis des Sports 2012 spiegelt die Erkenntnisse der Branche wider: Fan-Aktivierung, Social Media und Nachhaltigkeit sind die Schlagworte, die sowohl die Trends im Marketing als auch die Marketingkampagnen im Wettbewerb beschreiben. Aus den ursprünglich 25 Bewerbungen konnten sich nun drei Projekte einen Platz auf dem Podest sichern. Die Kandidaten lieferten sich dabei ein mehr als spannendes Rennen.

Mit Fan-Aktivierung, Social Media und Nachhaltigkeit auf das Podest Weiterlesen »

DMVÖ Pressedialog am 1. Februar 2012

DMVÖ stellt Schwerpunkte für 2012 vor

Wien (pts023/01.02.2012/13:35) – Der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) präsentiert bei der Jahrespressekonferenz seine Pläne und Ziele für 2012. Neben dem Schwerpunkt auf wirtschaftlich nachhaltigen Erfolg mittels Dialog Marketing, kurz Direct Profit, steht aufgrund der geplanten EU- Datenschutzverordnung die Interessensvertretung und Informationsarbeit zu diesem komplexen Thema im Vordergrund. So setzt der DMVÖ alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel auf nationaler und EU Ebene ein, um die wirtschaftsfeindlichen und für viele Unternehmen der Dialog Marketing Branche existenzbedrohenden Verbote und Einschränkungen der EU-Datenschutzverordnung abzuwenden.

DMVÖ stellt Schwerpunkte für 2012 vor Weiterlesen »

Martina Zadina

Neu im adworx-Portfolio: Schweizer Effizienz mit Doodle

Wien (pts018/01.02.2012/13:00) – Der führende Online-Terminplaner Doodle ist Inbegriff für einfache und effiziente Terminkoordination und wird weltweit monatlich von mehr als 10 Millionen Menschen verwendet. adworx hat das Adserving & Adoperating sowie die exklusive Vermarktung von Doodle (www.doodle.com) in Österreich für sich entschieden.

Terminplanung leicht gemacht

Doodle basiert auf einem transparenten Abstimmungsprozess: für einen Termin werden statt einer gleich mehrere Möglichkeiten vorgeschlagen und die Teilnehmer per Link eingeladen, ihre Verfügbarkeit anzugeben. In einer übersichtlichen Tabelle wird nach erfolgter Stimmabgabe aller Teilnehmer der idealste gemeinsame Terminzeitpunkt klar sichtbar. Gleich ob Vorstandssitzung oder Fußball-Stammtisch: mit dem Online-Terminplaner Doodle gehören stressige und unübersichtliche Terminvereinbarungen der Vergangenheit an. Einzige technische Voraussetzung ist ein Internetzugang.

Neu im adworx-Portfolio: Schweizer Effizienz mit Doodle Weiterlesen »

Studie: 20 Prozent der deutschen Städte sind Stromverschwender

Leipzig (pts012/01.02.2012/10:45) – Durchschnittlich verbrauchen die Deutschen jährlich 1.852 kWh Strom. Doch es gibt große Unterschiede: So leben die größten Stromverschwender Deutschlands in Städten wie Aschaffenburg, Oldenburg und Osnabrück. Das ergab eine umfangreiche Auswertung in 120 Städten des Strom- und Produktvergleichsportals preisvergleich.de (2,7 Mio. Nutzer im Monat). Grundlage für die Auswertung bilden rund 120.000 stichprobenartig ausgewählte Strom-Vertragsabschlüsse für den Zeitraum 2009 bis 2011, die online über preisvergleich.de bei den Stromversorgern abgeschlossen wurden. Unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Haushaltsgrößen, welche das Statistische Bundesamt oder die Statistischen Landesämter ausweisen, wurde aufgrund der Vertrags-Angaben der Pro-Kopf-Stromverbrauch pro Stadt ermittelt. Die Ergebnisse klassifizieren sich in drei Gruppen: „Stromsparer“ verbrauchen zehn Prozent weniger (< 1667 kWh) als der ermittelte Durschnitt. „Stromverschwender“ liegen um zehn Prozent darüber (> 2037 kWh). Die Normal-Stromverbraucher sind im Mittel.

Studie: 20 Prozent der deutschen Städte sind Stromverschwender Weiterlesen »

„Was kann ich?“ Aktion 2012

München (pts005/01.02.2012/07:05) – Wer sich demnächst um Arbeits-, Ausbildungs- oder Studienplätze bewirbt und noch nie an einem Auswahltest in Unternehmen und Universitäten teilgenommen hat, kann sich jetzt perfekt vorbereiten. In rund zwei Stunden füllen die Teilnehmer der kostenlosen „Was kann ich?“ Aktion 2012 des Münchner geva-instituts einen Online-Test aus, der ihre Leistungsfähigkeit in den verschiedensten Bereichen auf den Prüfstand stellt.

„Was kann ich?“ Aktion 2012 Weiterlesen »

Fixpunkt für IR-Profis und Finanzmarketer: Social Media Convention in Frankfurt

Finanzkommunikation 2.0: Was Anleger erwarten

Frankfurt (pts009/31.01.2012/09:35) – In Zeiten der Krise sind wegweisende Entscheidungen am Kapitalmarkt gefragt. Das betrifft auch neue Formen der Finanzkommunikation und Investor Relations. Soziale Netzwerke sind da nicht mehr wegzudenken, sind sie doch mittlerweile omnipräsent, privat ebenso wie geschäftlich. Blogs, Facebook, Twitter und Co. sind in der Betreuung von Anlegern, Aktionären und Kunden ebenso unverzichtbar wie persönliche Kontakte. Und sie sichern überdies den Vertrauenserhalt bei ungünstigen Geschäftsentwicklungen. Sie liefern einen gewichtigen Beitrag zum positiven Unternehmensimage, tragen zur Internationalisierung des Anlegerkreises bei und dienen mit professionellem Community Management letztlich der Kurspflege.

Finanzkommunikation 2.0: Was Anleger erwarten Weiterlesen »

FH Campus Wien startet neue Bautechnik-Lehrgänge

Wien (pts008/31.01.2012/09:00) – Die FH Campus Wien startet im Herbst 2012 den Masterlehrgang „Technische Gebäudeausstattung“ und den akademischen Weiterbildungslehrgang „Bau- und Sanierungstechnik für die Immobilienwirtschaft“. Beide Lehrgänge sind berufsbegleitend. Das Department Bautechnik bietet damit akademische Weiterbildungen an, die bestehende Lücken in der Ausbildungslandschaft füllen und den wachsenden Anforderungen der Baubranche und der Immobilienwirtschaft entsprechen. Auf der einen Seite fehlt BautechnikerInnen, BauingenieurInnen und ArchitekInnen Wissen über gebäudetechnische Anlagen und den Einsatz erneuerbarer Energiesysteme, auf der anderen Seite ist bau- und sanierungstechnisches Know-how ein besonderer Wettbewerbsvorteil in der Immobilienwirtschaft.

FH Campus Wien startet neue Bautechnik-Lehrgänge Weiterlesen »