Inhalt

London wartet auf die besten Mobile Explorer

Samsung Mobile Explorer – Besten fahren nach London zu den Olympischen Spielen

Innsbruck (pts001/22.01.2012/11:55) – Die Freude bei Michelle Merz (21, Schweiz), Simon Roth (25) und Lukas Watzl (21), beide aus Österreich, war groß: Sie sind fix als Samsung Mobile Explorer (SME) bei den heurigen Olympischen Sommerspielen in London dabei. Von 27. Juli bis 12. August werden sie gemeinsam mit über 60 Jugendlichen aus der ganzen Welt wieder aus der Sicht von Jugendlichen über die Großveranstaltung berichten.

20 Jugendliche aus Österreich, der Schweiz, Slowenien und Großbritannien haben als Jung-Reporter bei den 1. Olympischen Jugend-Winterspielen ihr Bestes gegeben.

Samsung Mobile Explorer – Besten fahren nach London zu den Olympischen Spielen Weiterlesen »

Siegfried Stepke und Michael Kornfeld (Online-Marketing-Forum.at)

Fachkräftemangel im Online-Marketing steigt

Wien (pts005/21.01.2012/16:25)- Die Jobbörsen quellen über vor Angeboten im Bereich Online-Marketing. Gut ausgebildete MitarbeiterInnen können sich in vielen Fällen ihren zukünftigen Arbeitgeber bereits aussuchen.

Aus diesem Grund sind Ausbildungen im Bereich Online-Marketing gefragter denn je. Das gilt umso mehr, wenn damit dem Arbeitgeber eine praxisnahe Kompetenz auch offiziell nachgewiesen werden kann – z.B. über eine Zertifizierung.

Das Online-Marketing-Forum.at trägt dieser Tatsache Rechnung und hält vom 5.-9. März 2012 wieder den Online-Marketing Lehrgang, der neben der fachlichen Ausbildung die ideale Grundlage für die offizielle Zertifizierung zum „Zertifizierten Online-Marketing Experten“ darstellt.

Fachkräftemangel im Online-Marketing steigt Weiterlesen »

Abschied vom Buchdruck – Wissen, Bildung und Erfolg werden demokratisiert

Düsseldorf (pts019/20.01.2012/15:35) – Für Edgar K. Geffroy kam die gestrige Neuvorstellung der Apple-Software „iBooks Author“ nicht sehr überraschend. Auch er hat bereits ein Video-Book-Konzept entwickelt. Beides wird den Buchmarkt in naher Zukunft revolutionieren. Für Edgar K. Geffroy verwirklicht sich damit ein Lebenstraum: „Endlich wird Wissen und damit Erfolg demokratisiert. Ohne Abhängigkeit von Verlagen, Grafikern und Buchhandel kann ab sofort jeder multimediale Bücher herstellen und mit einem Klick über den iBook-Store vertreiben. Wir stehen vor einer wahren Explosion des Buchmarktes.“

Abschied vom Buchdruck – Wissen, Bildung und Erfolg werden demokratisiert Weiterlesen »

Tiroler Jugendliche und Samsung Explorer

Sechs Tiroler Jugendliche mit Samsung Mobile Explorer am Patscherkofel

Innsbruck (pts009/20.01.2012/13:00) – Seit einer Woche sind die Samsung Mobile Explorer (SME) bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Innsbruck als Reporter unterwegs. Drei Schüler der HAK Innsbruck sowie drei Jugendliche vom Landeskinderheim Axams durften sie gestern zum Riesenslalom-Bewerb der Herren am Patscherkofel begleiten. Für ihre weitere journalistische Arbeit bekamen die Teilnehmer drei Smartphones und drei Galaxy Tablets geschenkt.

Sechs Tiroler Jugendliche mit Samsung Mobile Explorer am Patscherkofel Weiterlesen »

Computop und MAC integrieren neue Zahlungsschnittstelle in MAILplus 2.0

Bamberg (pts028/19.01.2012/14:00) – Computop und MAC IT-Solutions haben gemeinsam eine neue Zahlungsschnittstelle für die Versandhandelssoftware MAILplus 2.0 (R23) entwickelt. Die Schnittstelle ermöglicht es zusätzliche Bezahlmethoden über die gesicherte und PCI DSS 2.0 zertifizierte Paygate-Plattform von Computop über MAILplus abzuwickeln. Sie erweitert die bereits seit längerem integrierten Kreditkartenzahlungen (mit Pseudokartmennummer) und ELV-Zahlungen um die Bezahlverfahren iDeal, giropay, eps, PayPal Express, Debit-Zahlungen für Frankreich, England, Dänemark und Maestro sowie das Datenhandling für Kauf auf Rechnung.

Computop und MAC integrieren neue Zahlungsschnittstelle in MAILplus 2.0 Weiterlesen »

10 Campingplätze mit der höchsten Kundenzufriedenheit Europas ausgezeichnet

Berlin/Salzburg (pts018/19.01.2012/11:40) – Auf Grundlage von mehr als 40.000 Gästebewertungen kürte der Online-Campingführer Camping.Info Mitte Januar zehn europäische Campingplätze mit einem besonderen Prädikat. Es wurden die Campingplätze mit der europaweit höchsten Gästezufriedenheit ausgezeichnet.

10 Campingplätze mit der höchsten Kundenzufriedenheit Europas ausgezeichnet Weiterlesen »

Interxion Rechenzentrum

Interxion: Europaweit mehr als 50 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen

Amsterdam/Wien (pts013/19.01.2012/10:15) – INTERXION HOLDING NV (NYSE: INXN), ein führender europäischer Anbieter von Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, gab bekannt, dass seit diesem Monat über die Hälfte des Stroms, der den Kunden in den Interxion-Rechenzentren zur Verfügung gestellt wird, aus Solar-, Wind-, Geothermie-, Gezeiten- und Wasserkraftanlagen gewonnen wird. Kunden steht der Strom aus erneuerbaren Ressourcen in allen Ländern in Europa zur Verfügung, in denen das Unternehmen Rechenzentren betreibt. In den Interxion Niederlassungen in Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und Großbritannien wird der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien bezogen.

Interxion: Europaweit mehr als 50 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen Weiterlesen »

Neue Wege in Sensorik, Spritzguss und Rapid Manufacturing

Villingen-Schwenningen (pts006/19.01.2012/09:00) – Neue Wege in der Sensorik, im Mikro- und Nano-Spritzguss, in der Oberflächentechnik und im Rapid Manufacturing können Unternehmen am 29. Februar 2012 in Villingen-Schwenningen erkunden. Das Technologienetzwerk MicroMountains und die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg veranstalten ihr viertes, europaweites Innovationsforum. Das Netzwerktreffen von Experten aus der Wissenschaft und Entwicklungsingenieuren und Entscheidungsträgern aus der Industrie findet ab 10 Uhr im Kongresszentrum Neue Tonhalle statt. Interessenten können sich bis zum 23. Februar auf der Internetseite www.innovation-forum.eu anmelden.

Neue Wege in Sensorik, Spritzguss und Rapid Manufacturing Weiterlesen »

Attingo Datenrettung Crash

Festplatten in der Notaufnahme – Datenrettung rund um die Uhr

Wien (pts005/19.01.2012/08:30) – Serverumstellungen am Wochenende und IT-Wartungsarbeiten in der Nacht sind nur zwei von vielen Gründen, warum bei Attingo Datenrettung auch in der Nacht und am Wochenende die Notrufnummer heiß läuft.

Szenen wie diese kennen die Datenrettungs-Spezialisten von Attingo aus ihrem täglichen und nächtlichen Alltag. Immer öfter landen bei Attingo abends oder am Wochenende Hilferufe verzweifelter Kunden, denen wichtige Daten verloren gegangen sind. Nicolas Ehrschwendner, Geschäftsführer bei Attingo, empfiehlt in solchen Situationen: „Bewahren Sie Ruhe und ziehen Sie professionelle Datenretter zu Hilfe.“

Festplatten in der Notaufnahme – Datenrettung rund um die Uhr Weiterlesen »