Inhalt

UNIQA Tschechien übertrifft Marktwachstum um das Fünffache

Wien (pts006/03.01.2012/09:30) – In den ersten drei Quartalen 2011 ist es der tschechischen UNIQA pojistovna gelungen, mit über 11% Prämiensteigerung fünfmal schneller als der Markt (1,8%) zu wachsen. Damit sicherte sich die Gesellschaft den 10. Marktrang unter den mehr als 40 Versicherungsunternehmen in Tschechien. In den ersten neun Monaten konnte UNIQA in Tschechien das Prämienvolumen auf 167,7 Mio. Euro (4,093 Mrd. CZK) steigern.

UNIQA Tschechien übertrifft Marktwachstum um das Fünffache Weiterlesen »

Logo NPO-Akademie

Startschuss für die Speziallehrgänge der NPO-Akademie

Wien (pts005/03.01.2012/09:00)

  • Professional NPO-General Management Program, LuC
  • Marketing in Non-Profit Organisationen (NPOs)
  • Finanzen und Controlling in Non-Profit Organisationen (NPOs)
  • Personalmanagement in Non-Profit Organisationen (NPOs)
  • Führungskräfte-Training II – MitarbeiterInnenführung
  • Prozess- und Qualitätsmanagement in Non-Profit Organisationen (NPOs)
  • Management von Kulturorganisationen
  • Führungskräfte-Training I – Führungskompetenz

Startschuss für die Speziallehrgänge der NPO-Akademie Weiterlesen »

Jugend-Olympischer Fackellauf in Wien

Wien bejubelte Jugend-Olympische Fackel

Wien (pts001/01.01.2012/13:25) – Um 13:30 setzte sich am gestrigen Silvestertag der Jugend-Olympische Fackellauf beim Ernst Happel Stadion in Bewegung. Von dort ging es über die Vorgartenstraße und die Ausstellungsstraße bis zum Praterstern, weiter über die Praterstraße, die Aspernbrücke und den Donaukanal auf den Stubenring. Danach liefen die Fackelläufer über den Ring bis zum Franz-Josefs-Kai. Beim Schwedenplatz begann die zweite Runde um den Ring bis zum Rathausplatz. Schließlich bogen die Läufer auf die Teinfaltstraße ein und legten die letzten Meter bis zum Ziel auf der Freyung zurück. Jeder der Teilnehmer absolvierte eine Strecke von 150 Metern. Die Bundeshauptstadt war die 21. Station der 18-tägigen Reise der Jugend-Olympischen Fackel.

Wien bejubelte Jugend-Olympische Fackel Weiterlesen »

Haben geschlossene Schiffsfonds noch eine Zukunft

Schiffsfonds oder Schiffsbeteiligungen sind eine Klasse der geschlossenen Fonds. Die Schiffsbeteiligungen sind Kapitalanlagen in die Sachwerte Schiffe. Kaum ein normaler Anleger wäre in der Lage die Kosten für den Bau oder den Ankauf von großen Tankern oder Containerschiffen aufzubringen. Daher bringen viele Anleger über einen Schiffsfonds ihr Kapital zusammen, um sich gemeinsam indirekt an dem Erwerb und dem Unterhalt eines Schiffes zu beteiligen. Ziel einer solchen Beteiligung ist immer eine entsprechend gute Verzinsung, also eine möglichst hohe Rendite für das eingesetzte Kapital zu erwirtschaften. Da der Gewinn von Schiffen steuerlich durch die so genannte Tonnagesteuer begünstigt ist, wurden Schiffsfonds früher gern besonders von Personen mit einem hohen persönlichen Steuersatz bevorzugt. Damit haben Schiffsfonds etwas gemeinsam mit den geschlossenen Immobilienfonds.

Haben geschlossene Schiffsfonds noch eine Zukunft Weiterlesen »

Viktoria Popowa

Vorsicht Fälschung! Kritisch-ironische Ausstellung im Kunstraum

Wien (pts004/30.12.2011/14:30) – Mit der Ausstellung „Vorsicht Fälschung“ startet der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien das Ausstellungsjahr 2012. „Solange ein Label in der Kunst wichtiger ist als das Kunstwerk an sich und solange manche Labels exorbitant hohe Preise erzielen, werden Trittbrettfahrer versuchen in dem Markt mitzumischen. In Medienberichten werden die Fälscher kurioser Weise meist sogar als sympathischere Zeitgenossen gesehen als ihre Opfer“, erklärt Hubert Thurnhofer, der als Kurator der Ausstellung das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Eröffnung: Montag, 9. Januar 2012 um 18.00 Uhr.
Es spricht die Direktorin des Wiener Fälschermuseums, Diane Grobe www.faelschermuseum.com

In Deutschland hat die Beltracchi-Bande im abgelaufenen Jahr für den größten Kunstfälscher-Skandal nach 1945 gesorgt. Mit Fälschungen von Max Pechstein, Heinrich Campendonk oder Max Ernst hat Wolfgang Beltracchi ausgewiesene Experten und renommierte Sammler getäuscht.

Vorsicht Fälschung! Kritisch-ironische Ausstellung im Kunstraum Weiterlesen »

Heilpilz Cordyceps

Gegen Erkältungen und Atemwegserkrankungen ist mehr als ein Pilz gewachsen

Limeshain (pts003/30.12.2011/11:00) – Winterzeit – Erkältungszeit! Gerade jetzt macht uns ein geschwächtes Immunsystem anfällig für Erkältungen oder grippale Infekte. Atemwegserkrankungen auslösende Erreger befinden sich praktisch überall in unserer Umwelt und können über Husten, Niesen oder auch einem simplen Händedruck (Schmierinfektion) übertragen werden. Bei kaltem und nassem Wetter haben Viren und Bakterien leichtes Spiel, sich bei einem ohnehin angeschlagenen Abwehrsystem rasch im Organismus auszubreiten. Jetzt gilt: Ein starkes, intaktes Immunsystem ist die bestmögliche Vorbeugung! Heilpilze leisten hier schon seit Jahrtausenden stärkende, antivirale und antibakterielle Dienste in Prävention und Therapie.

Husten, Halsschmerzen, Schnupfen und Heiserkeit haben Hochsaison….

….da wird es Zeit, sich mit natürlichen Mitteln stark gegen Erkältungskrankheiten und grippale Infekte zu machen. Der durchschnittliche Erwachsene ist im Jahr 2-4 Mal von einer Erkältung betroffen, Kinder erkranken sogar noch häufiger.

Gegen Erkältungen und Atemwegserkrankungen ist mehr als ein Pilz gewachsen Weiterlesen »

Heilpilz Maitake

Aktiv gegen Diabetes Typ 2

Limeshain (pts002/30.12.2011/10:55) – Am 14. November 2011 hat der jährliche Welt-Diabetes-Tag stattgefunden und nach wie vor sind die Zahlen der an Diabetes Erkrankten alarmierend. Aktuell zählen wir allein in Deutschland 6 Millionen Diabetiker mit rasch steigender Tendenz – das heißt, dass heute bereits jeder 13. Deutsche von der Erkrankung betroffen ist. Die überwiegende Anzahl davon leidet an Diabetes Typ 2 mit metabolischen Syndrom – und auch hier ist die Tendenz steigend. Die gute Nachricht: Schon durch die Kultivierung eines gesunden Lebensstils mit einer ausgewogenen Ernährung, Bewegung und der Vermeidung von Übergewicht kann viel gegen Diabetes Typ 2 getan werden. Aber auch mit natürlichen Mitteln aus der Apotheke Natur wie den Heilpilzen kann sowohl die Prävention als auch die Behandlung der Erkrankung wirksam unterstützt werden.

80 bis 90 Prozent aller Diabetiker sind von Diabetes Typ 2 (metabolisches Syndrom) betroffen* (Quelle: Diabetes Zentrale e.V.)
Der Diabetes Typ 2 wird umgangssprachlich häufig noch immer als „Altersdiabetes“ bezeichnet. Da inzwischen aber auch zunehmend jüngere Menschen und sogar Kinder betroffen sind und Bewegungsmangel, zu üppige Ernährung und Übergewicht Hauptrollen bei der Entstehung spielen, gilt die Erkrankung heute allgemein als „Wohlstandskrankheit“.

Aktiv gegen Diabetes Typ 2 Weiterlesen »

Lehrlinge

XXXLutz sucht für 2012 650 neue Lehrlinge

Wels (pts008/28.12.2011/15:15) – XXXLutz – der mit Abstand größte  Lehrlingsausbildner im Möbelhandel.

Die XXXLutz-Gruppe, der zweitgrößte Möbelhändler der Welt, investiert auch 2012 in die Lehrlingsausbildung.

650 neue Lehrplätze in den verschiedensten Bereichen werden für das Jahr 2012 ausgeschrieben. „Wir merken, dass Jugendliche immer früher ihre Lehrstellen zu suchen beginnen und haben uns daher entschieden, unsere Lehrlingsoffensive bereits jetzt zu starten.“, so Mag. Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe.

XXXLutz setzt Zeichen – im Fokus steht eine hochwertige, innerbetriebliche Ausbildung

„Besonders wichtig ist uns, dass unsere Lehrlinge vielseitig geschult werden.“, so Mag. Thomas Saliger.

XXXLutz sucht für 2012 650 neue Lehrlinge Weiterlesen »

Gute Öffentlichkeitsarbeit ein Dauerlauf

Gute Öffentlichkeitsarbeit ist Dauerlauf

Wien (pts007/28.12.2011/13:20) – Zähigkeit, Kontinuität und Glaubwürdigkeit, das sind die Zutaten erfolgreicher Unternehmenskommunikation, sagt der bekannte IT-Unternehmer, BEKO-Chef Peter Kotauczek, im Interview mit pressetext. Kotauczek ist einer von vielen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien, mit denen die PR-Consulter Temmel, Seywald & Partner in den vergangenen 20 Jahren gearbeitet haben. Aus Anlass ihres Firmenjubiläums haben die Berater nachgefragt, was gute Öffentlichkeitsarbeit ausmacht. Die besten Antworten gibt’s jetzt als Video. http://bit.ly/sLGvEE

Gute Öffentlichkeitsarbeit ist Dauerlauf Weiterlesen »