Inhalt

Energiesparmesse

1. Energiesparmesse im Zuge der Flensburger Nachhaltigkeitstage

Zum ersten Mal präsentiert der Förde Park in Flensburg vom 18. bis 20. Oktober 2012, die Energiesparmesse im Rahmen seiner Nachhaltigkeitstage. Präsentiert werden Trends und Lösungen zur Senkung der Energiekosten in unterschiedlichen Lebensbereich. Das etablierte Messe-Event für einen zukunftsorientierten Lebensstil nutzt das eine Millionen Einwohner umfassende Einzugsgebiet des bekannten Förde Park in Flensburg.

1. Energiesparmesse im Zuge der Flensburger Nachhaltigkeitstage Weiterlesen »

Der Überlebenskampf ländlicher Nahversorger

Wien (pts006/19.12.2011/09:30) – „Ein Teufelskreis“ ist spontan das Erste, das vielen ExpertInnen zum Thema Nahversorgung im ländlichen Raum einfällt. Gemeint ist die Negativspirale aus Bevölkerungsabwanderung, schwindender Kaufkraft und dem Aussterben kleiner Nahversorger. MAKAM Market Research und FACTUM haben 600 Frauen in ländlichen Gemeinden in der Steiermark und Niederösterreich sowie namhafte ExpertInnen zum Thema befragt.

Der Überlebenskampf ländlicher Nahversorger Weiterlesen »

DKB Konto immer unter den Top 5

Die Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft (DKB) mit Sitz in Berlin ist eine Tochtergesellschaft der BayernLB und ist auf dem Privatkundenmarkt als Direktbank mit wenigen Filialen aktiv. Die DKB ist Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands und betreut nach eigenen Angaben 2 Millionen Kunden. Die Deutsche Kreditbank bietet das DKB-Cash als kostenloses DKB Konto für Privatkunden an, wobei es nicht an einen regelmäßigen Mindestgeldeingang als Bedingung geknüpft ist.

DKB Konto immer unter den Top 5 Weiterlesen »

ERP-Software von MESONIC und nfon-Telefonanlagen optimieren Kundenservice

Mauerbach/St. Pölten (pts005/17.12.2011/09:15) – Der ERP- und CRM-Spezialist MESONIC Business Software (www.mesonic.com) und die nfon GmbH Österreich (www.nfon.at), führender Anbieter für ausgelagerte Telefonanlagen, bieten ab Ende Dezember 2011 durch eine TAPI-Schnittstelle eine Telefonie-Integration an, die einen noch besseren Kundenservice ermöglicht.

ERP-Software von MESONIC und nfon-Telefonanlagen optimieren Kundenservice Weiterlesen »

Erlebniswelt mit Google+

Business Information wird zur einzigartigen Erlebniswelt mit Google+

Ottenbach-Zürich/München (pts032/16.12.2011/15:45) – Mit den Google+ Business-Seiten wird die Marktbearbeitung entscheidend erweitert und sie kann einfach sowie effizient intensiviert werden. Google+ eignet sich für kleinere und mittlere Unternehmen als zentrale Plattform im Onlinemarketing und bei der Social Media Kommunikation. Beispiel: gplus.to/Effiprom . Damit die Business-Information in sozialen Medien zur einzigartigen Erlebniswelt wird, sollte sie von Beginn weg kompetent konzipiert und inhaltlich sowie qualitativ einzigartig umgesetzt werden. Die Spezialisten von www.effiprom.com helfen gerne bei Konzeption, Training, Umsetzung und Optimierung.

Business Information wird zur einzigartigen Erlebniswelt mit Google+ Weiterlesen »

KDW Neumünster

Kulturverein Neumünster (KDW) – Veranstaltungen, Januar 2012

ANZEIGE – Mittwoch, 4. Januar Beginn 20 Uhr, Eintritt 4 Euro. KiNO im KDW: „Nord“ Anti-depressives Offroad-Movie; Norwegen 2008, 78 Minuten. Der Protagonist Jomar raucht, schläft und trinkt ziemlich viel – mit Vorliebe hochprozentigen Alkohol. Seit ein Unfall seine Sportkarriere beendet hat, gibt er sich als Liftwärter in der verschneiten Einöde Norwegens seinem Selbstmitleid hin.

Kulturverein Neumünster (KDW) – Veranstaltungen, Januar 2012 Weiterlesen »

Vorzeigeprojekt Bahnhof Tullnerfeld

Bahnhof Tullnerfeld – ein Jahrhundertprojekt!

Michelhausen, NÖ (pts031/16.12.2011/15:10) – Der Bahnhof Tullnerfeld in der Gemeinde Michelhausen wird Ende 2012 seinen Betrieb aufnehmen. Die Bürgermeister der Gemeinden Michelhausen, Langenrohr und Judenau unterstreichen die Bedeutung dieses Jahrhundertprojektes für die Region rund um Wien.

Durch den Bahnhof Tullnerfeld ergeben sich viele Synergien für die Gemeinden – vor allem Arbeitsplätze und neue Betriebe sowie auch interessante Aspekte für junge Familien.

Bahnhof Tullnerfeld – ein Jahrhundertprojekt! Weiterlesen »

Babyratgeber 2012

Von Beginn mittendrin – der Babyratgeber 2012

Wien (pts030/16.12.2011/14:00) – Von der Schwangerschaft bis zum ersten Lebensjahr: Der neue Babyratgeber 2012 gibt Eltern ärztlich geprüfte Infos. Im Internet warten zusätzliche Tipps.

Hausgeburt oder Spital? Wie funktioniert Stillen? Welches Spielzeug macht dem Kind Freude und was tun, wenn der Nachwuchs nicht schlafen will? Der neue Babyratgeber 2012 klärt Eltern auf. Experten geben detaillierte Auskunft auf wichtige Fragen. Der gesamte Inhalt des Babyratgebers ist außerdem fachärztlich geprüft. Prim. Univ. Prof. Dr. Andreas Lischka, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde hat den Babyratgeber kontrolliert.

Spaß und Service
In dem neuen Ratgeber kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Dass Schwangere ganz schön sexy sein können, welche Sportarten Mama und Kind fit halten und was man für den ersten Urlaub mit Baby unbedingt braucht, ist ebenfalls zu finden. Natürlich dürfen auch Zitate von „echten“ Mamas und Papas nicht fehlen.

Von Beginn mittendrin – der Babyratgeber 2012 Weiterlesen »

Microsoft geht bei der Cloud in die Datenschutz-Offensive

Wien (pts022/16.12.2011/12:35) – Als einziger Anbieter von Cloud-Lösungen setzt Microsoft einen Meilenstein bei Sicherheits- und Datenschutzstandards. Ab Mitte Dezember stehen den Microsoft-Kunden neue Vertragsdokumente zur Verfügung, die neben anderen datenschutzrechtlichen Regelungen auch die EU-Standardvertragsklauseln – auch als EU Model Clauses bekannt – beinhalten. Diese neuen Vertragsdokumente reflektieren damit auch die österreichischen und europäischen Datenschutzbestimmungen und sind – ebenfalls ab Mitte Dezember – unter trust.office365.com öffentlich verfügbar. Microsoft übernimmt damit eine Vorreiterrolle beim Thema Datensicherheit und stellt sich einmal mehr seiner Verantwortung als Anbieter Cloud-basierter Lösungen. Das Unternehmen unterstützt seine Office 365-Kunden, der rechtlichen Verpflichtung zum Datenschutz einfacher nachzukommen.

Microsoft geht bei der Cloud in die Datenschutz-Offensive Weiterlesen »