Inhalt

umantis Talentmanagement

Sehr angespannte Personalsituation in Europas Gesundheitswesen

St.Gallen (pts005/24.11.2011/07:30) – Wegen der sehr kritischen Lage beim Personalbestand im europäischen Gesundheitswesen bauen Krankenhäuser zunehmend auf Talentmanagement. Der Anbieter von Software für das Human Resources Management umantis kann jetzt einen starken Trend in diesem Bereich feststellen.

Obwohl Talentmanagement im Gesundheitswesen bislang eher stiefmütterlich behandelt wurde, hat es laut Umfragen und Kundenaussagen in Krankenhäusern nun hohe Priorität, die richtigen Bewerber zu gewinnen, Mitarbeiter zu entwickeln und Perspektiven zu bieten.

Fachkräftemangel und Mitarbeiter-Perspektiven

Sehr angespannte Personalsituation in Europas Gesundheitswesen Weiterlesen »

eBay.at: Weihnachts-Geschenketrends 2011

eBay.at-Weihnachtsstudie enthüllt Geschenketrends 2011

Wien (pts021/23.11.2011/12:00) – Alle Jahre wieder beginnt die Vorweihnachtszeit mit Punschhütten, Lichterketten in den Einkaufsstraßen und der Suche nach den perfekten Weihnachtsgeschenken. eBay ist in einer österreichweiten Studie den Geschenketrends 2011 nachgegangen. Ergebnis: Die Österreicher kaufen heuer durchschnittlich zehn Geschenke und beschenken durchschnittlich sieben Personen. Die besten Geschenke kommen von der oder dem Liebsten. Die unbeliebtesten Geschenke 2011: Socken, Unterwäsche, Haushaltsgeräte und Werkzeug. Wer auf Nummer sicher gehen und ungewollte Weihnachtsüberraschungen vermeiden will, erstellt eine Wunschliste auf eBay.at.

eBay.at-Weihnachtsstudie enthüllt Geschenketrends 2011 Weiterlesen »

Braucht die Seele Apfelstrudel? (Goldegg Verlag)

Braucht die Seele Apfelstrudel?

Wien (pts017/23.11.2011/11:20) – „Ich kann mich noch sehr gut an den Tag erinnern, als ich Essen zum ersten Mal dazu benutzt habe, mich nicht spüren zu müssen.“ Als Jugendliche begann Martina Essen zu verwenden, um intensive Gefühle zu unterdrücken und der Langeweile des Alltags zu entfliehen. Einsamkeit, Frustration, Kränkung und die Überzeugung „ich bin nicht liebenswert und nicht gut genug“ belasteten sie schwer – doch auf den Hilferuf ihrer Seele wollte Martina nicht hören. „Ich verschloss mein Herz mit gespielter Gleichgültigkeit, ließ die Spiegeleier auf meinen Teller rutschen und begann zu essen.“

Essen als Seelentröster

Der Teufelskreis hatte eingesetzt: Immer wieder versuchte Martina abzunehmen und scheiterte. Die Schuldgefühle, den Frust und Ärger über diese Unzulänglichkeit wollte sie mit Essen bewältigen. Ihr Körper musste für ihre emotionalen Probleme herhalten – doch ihre schlechte Angewohnheit, Gefühle mit dem Essen hinunterzuschlucken, durchschaute sie nicht. Nach einem jahrelangen Kampf des Überessens und Diäthaltens hat sie heute Frieden mit dem Essen und ihrem Körper geschlossen.

Braucht die Seele Apfelstrudel? Weiterlesen »

Safer Internet Day 2012

Safer Internet Day 2012 – Österreich macht mit!

Wien (pts014/23.11.2011/11:00) – Bereits zum 9. Mal findet am 7. Februar 2012 der internationale Safer Internet Day statt. Unter dem Motto „Gemeinsam die Online-Welt entdecken – aber sicher!“ dreht sich dabei wieder alles um das Thema Internetsicherheit. Die EU-Initiative Saferinternet.at ruft gemeinsam mit Medien-Staatssekretär Josef Ostermayer Schulen, Institutionen, Unternehmen und Medien in Österreich auf, sich aktiv mit eigenen Projekten am Safer Internet Day 2012 zu beteiligen.

Safer Internet Day 2012 – Österreich macht mit! Weiterlesen »

ERP-Tuning durch Portaltechnologie (United Planet GmbH)

Moderne Portaltechnologie bringt ältere ERP-Systeme wieder auf Vordermann

Freiburg (pts009/23.11.2011/10:05) – Obwohl es für Unternehmen gute Gründe gibt, ihr bestehendes ERP-System durch ein neues zu ersetzen, scheuen viele diesen Schritt aus Kostengründen und Risikoabwägung. Die Lösung bietet hier Portaltechnologie: Sie öffnet die Tür zur modernen webbasierenden Prozesswelt – und dies für vergleichsweise wenig Geld.

Moderne Portaltechnologie bringt ältere ERP-Systeme wieder auf Vordermann Weiterlesen »

Hollywood in Österreich – The Lazarus Protocol

Wien (pts028/22.11.2011/16:00)- Walter Köhler, Thomas Feldkircher und Peter Fonda produzieren „The Lazarus Protocol“.

Noch bis zum 2. Dezember 2011 finden in Niederösterreich und Wien die Dreharbeiten zu der ersten internationalen Kinoproduktion der Terra Mater Factual Studios – „The Lazarus Protocol“ – statt. Seit dem 14. November 2011 entsteht der fiktionale Teil des packenden Thrillers, der durch eine einmalige Kombination aus Archivmaterial und Fiktion von 9/11 und Verschwörungstheorien erzählt und brisante Fragen aufwirft. Unter der Regie von Autor Paul Finelli spielen Hollywood-Entdeckung Travis Fimmel, Hollywood-Legende Peter Fonda („Ulee’s Gold“, „Easy Rider“) und Michael Desante („Hurt Locker“) in den Hauptrollen.

Hollywood in Österreich – The Lazarus Protocol Weiterlesen »

Tele2 übernimmt Silver Server

Tele2 übernimmt Silver Server

Wien (pts027/22.11.2011/15:05) – Der auf die Betreuung von Unternehmen spezialisierte österreichische Internet Service Provider Silver Server bekommt einen neuen Eigentümer: Tele2 übernimmt, vorbehaltlich der Genehmigung der Bundeswettbewerbsbehörde, das Unternehmen. Tele2 verstärkt damit sein Engagement im B2B-Bereich und baut seine starke Position als größter alternativer Telekommunikationsanbieter in Österreich weiter aus. „Die Business-Kunden beider Unternehmen werden vom Zusammenschluss und vom gemeinsamen Netzausbau profitieren“, so Alfred Pufitsch, CEO von Tele2 in Österreich.

Tele2 übernimmt den auf Firmenkunden spezialisierten Wiener Internet Service Provider Silver Server.

Tele2 übernimmt Silver Server Weiterlesen »

Mobilität in Noten

3-Löwen-Takt-Musikwettbewerb

Stuttgart/Karlsfeld (pts022/22.11.2011/13:30)- Der 3-Löwen-Takt – die Landesmarke in Baden-Württemberg, wenn es um Mobilität geht – ruft alle musikbegeisterten Menschen im Land dazu auf, sich Gedanken zu machen, wie das Thema Mobilität in Noten gefasst werden kann. Unterstützt wird die musikalische Kampagne von der Popakademie Baden-Württemberg, dem bekannten Kompetenzzentrum der Musikbranche in Mannheim, und von den Popbüros Baden-Württemberg.

Wie klingt Mobilität? Dieser Frage sollen alle musikalisch aktiven Menschen in Baden-Württemberg, egal ob Profi oder Laie, auf den Grund gehen. Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) hat hierfür den 3-Löwen-Takt-Musikwettbewerb geschaffen und ruft Musiker, Bands, Schul-Ensembles und alle, die Spaß an Musik haben, dazu auf, ihren eigenen Titel zum Thema Mobilität zu kreieren.

„Mit dieser Kampagne möchten wir die Menschen in Baden-Württemberg für das Thema Mobilität sensibilisieren und von Ihnen erfahren, welche Erfahrungen, Wünsche und Ideen sie dazu haben“, erläutert Sonja Haas, Leiterin Marketing der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg.

3-Löwen-Takt-Musikwettbewerb Weiterlesen »