Inhalt

„Ramsauers Vorgehen beim Gigaliner ist unseriös“

Berlin (pts019/30.08.2011/10:45) – Im Streit um die Routen für die geplanten Riesen-Lkw-Testfahrten hat die Allianz pro Schiene Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ein fachlich unseriöses Vorgehen vorgeworfen. „Wenn schon ein überflüssiger Test gegen den Willen der Bürger und die Mehrheit der Länder durchgezogen werden soll, dann haben die Bürger ein Anrecht darauf zu erfahren, auf welchen Straßen sie ganz konkret Gefahr laufen, demnächst einem 25 Meter langen Riesen-Lkw zu begegnen“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Dienstag in Berlin. Stattdessen habe das Bundesverkehrsministerium bisher nur ein unvollständiges Streckennetz veröffentlicht und die Bundesländer aufgefordert, bis zum 2. September geeignete Routen „nach zu melden“. Der provisorische Streckenplan listet vor allem Autobahnen und Bundesstraßen auf, lediglich Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen haben bisher auch Landes- und Kreisstraßen gemeldet. „Ein transparentes Vorgehen in dieser sicherheitsrelevanten Frage stellen wir uns anders vor“, kritisierte Flege.

„Ramsauers Vorgehen beim Gigaliner ist unseriös“ Weiterlesen »

Internet-Führerschein für Kinder erschienen

Berlin (pts015/30.08.2011/10:30) – Für Kinder ist es wichtig, das sichere Surfen im Internet zu erlernen. Darum hat die Kindersuchmaschine fragFINN.de gemeinsam mit dem Verlag an der Ruhr einen „Internetführerschein für Kinder“ herausgegeben. Dabei handelt es sich um eine Arbeitsmappe mit dem Untertitel „Clever surfen – Infos finden – sicher chatten“, die Lehrer im Unterricht einsetzen können, um Schülern der Klassenstufen 3 und 4 den richtigen Umgang mit dem Internet zu vermitteln.

Internet-Führerschein für Kinder erschienen Weiterlesen »

Mag. Oliver Sonnleithner / Co-Geschäftsführer und Co-Gründer karriere.at

Karriere.at sagt mit neuer Kampagne Karrierekillern den Kampf an

Linz (pts014/30.08.2011/10:00) – Die österreichische Jobbörse karriere.at (www.karriere.at) bietet Arbeitnehmern eine Full Service-Plattform, die über die reine Jobsuche hinausgeht. Mit der neuen Herbstkampagne für TV, Hörfunk, Print und Online weist das Karriereportal Arbeitnehmern auf Tücken und Fallen im Karriereaufstieg hin – und bietet zugleich die Lösung. Unter dem Motto „Besiegen Sie Karrierekiller“ werden bekannte Gegenspieler im Büro – wie Wadlbeißer, Sesselsäger oder Intrigenspinnen – enttarnt und der Weg zur eigenen Karriere geebnet. Karriere.at unterstreicht mit der Kampagne erneut den interaktiven, universellen Charakter des Jobportals.

Jeder Arbeitnehmer weiß: Im Laufe eines Berufslebens lauern jede Menge Hürden und Stolpersteine, die es zu umschiffen gilt. Damit dies allerdings gelingen kann, braucht es verlässliche Informationen und einen guten Überblick über die Gegebenheiten des Arbeitsmarktes. „karriere.at versteht sich seit jeher als Full-Service Plattform für Arbeitnehmer und beschränkt sich nicht allein auf die reine Jobsuche. News, Trends und Tipps für Bewerber und Arbeitnehmer sind zentrale Elemente unseres Angebots.

Karriere.at sagt mit neuer Kampagne Karrierekillern den Kampf an Weiterlesen »

Titelbild BeteiligungsReport

BeteiligungsReport®: Ideen für die Zukunft

Landshut (pts010/30.08.2011/09:55) – Neue Fondskonzepte, die Zukunft des Vertriebs und die Shootingstars Private Equity-Fonds sind die zentralen Themen im brandaktuellen Branchenmagazin „BeteiligungsReport®“, der seit heute erhältlich ist.

Die Stimmung an den Finanzmärkten ist deutlich getrübt. Die Turbulenzen an den Börsen und die Angst vor einer erneuten Krise verunsichern die Anleger. Der Ifo-Index sinkt deutlich und das alles, nachdem das Vertrauen der Anleger langsam wieder zurückkehrte. Doch die Branche der geschlossenen Fonds kann sich behaupten. Mit welchen Produkten die Emissionshäuser versuchen zu punkten und welche Neuheiten auf dem Markt sind, erfahren Sie in unserem Fachmagazin.

BeteiligungsReport®: Ideen für die Zukunft Weiterlesen »

Sodexo Bildungskarte

Sodexo unterstützt Kommunen das Bildungspaket erfolgreich umzusetzen

Frankfurt (pts009/30.08.2011/09:25) – Das Bildungspaket ermöglicht sozial benachteiligten Kindern das Recht auf Teilhabe.
Unter anderem können Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG II), Sozialhilfe oder Wohngeld für ihre Kinder zusätzliche Leistungen für Nachhilfe, Mittagessen in Kitas und Schulen oder Mitgliedsbeiträge in Sportvereinen beantragen. Aber auch Zuschüsse für Klassenfahrten sind drin. Grundsätzlich sind die Kommunen für das Bildungspaket zuständig: auf Sozial- und Jugendämtern aber auch in Jobcentern können Anträge für die Leistungen gestellt werden.

Sodexo unterstützt Kommunen das Bildungspaket erfolgreich umzusetzen Weiterlesen »

Kongress Patientensicherheit quo vadis? (Copyright: wiko)

Internationale Experten zeigen Strategien für mehr Patientensicherheit auf

Wien (pts030/29.08.2011/16:45) – Wie heimische Krankenhäuser den Balanceakt zwischen Ressourcenknappheit, Effizienzsteigerung und Gewährleistung höchster Patientensicherheit bewältigen können, steht im Mittelpunkt eines Fachkongresses am 22. September im Wiener AKH. Veranstalter sind die Initiative „Sicherheit im OP“ sowie die Plattform Patientensicherheit.

Internationale Experten zeigen Strategien für mehr Patientensicherheit auf Weiterlesen »

bfi Wien: Die Kommunikationsmanager/innen im 21. Jahrhundert

Wien (pts027/29.08.2011/15:20) – Ob es um das Unternehmensimage oder die Produktkommunikation geht: Die Unterscheidung der Unternehmen, der Produkte und Marken wird angesichts der Angebotsüberflutung nicht durch die Produkte selbst, sondern in erster Linie über die Kommunikation erreicht. Emotionen, aber auch Authentizität und Glaubwürdigkeit spielen dabei eine wesentliche Rolle.

bfi Wien: Die Kommunikationsmanager/innen im 21. Jahrhundert Weiterlesen »

Sabine Brand

Sabine Brand mit dem Gespür für gefühlvolle Lieder

Die Sängerin und Saxofonistin Sabine Brand begann in frühester Kindheit sich mit Musik zu beschäftigen. Mit 9 Jahren bekam sie Saxofonunterricht an der Musikschule. Durch ihre sehr guten Leistungen befolgte sie den Rat ihres Lehrers, sich an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin zu bewerben. Nach erfolgreicher Aufnahme, begann sie ihr 4- jähriges Musikstudium im Fach Saxofon, Tanz- und Unterhaltungsmusik und Pädagogik.

Während der Zeit des Studiums begann Sabine in verschiedenen Livebands zu spielen. Hier sammelte sie erste Erfahrungen.

Nach Abschluss des Studiums war sie 8 Jahre als Pädagogin an der Musikschule in Oranienburg tätig. Zusätzlich nahm sie 5 Jahre Gesangsunterricht bei der bekannten Jazzsängerin und Dozentin Conny Strauch. Durch die Begegnung mit ihrem heutigen Ehemann und Produzenten Michael Brand entstand eine musikalische Zusammenarbeit und sie gründeten 1996 gemeinsam ihre eigene Band.

Sabine Brand mit dem Gespür für gefühlvolle Lieder Weiterlesen »

Hände

INFOSCREEN ruft zur Teilnahme am Content Award Vienna auf

Wien (pts024/29.08.2011/14:10) – Bereits zum dritten Mal veranstaltet ZIT – Die Technologieagentur der Stadt Wien GmbH heuer den Content Award Vienna. Bereits zum dritten Mal stiftet INFOSCREEN dafür einen Sonderpreis: Sendezeit im Wert von 100.000 Euro. Außerdem unterstützt der City Channel die Bewerbung des Wettbewerbs. Bis zum Ende der Einreichfrist am 13. September wird auf sämtlichen Bildflächen im Wiener INFOSCREEN-Netzwerk zur Teilnahme aufgerufen. Für die Produktion des markanten Trailers zeichnet Clemens Kogler, der Vorjahressieger der Kategorie Kurzfilm, verantwortlich. Mitte Oktober bewertet eine Jury die Einreichungen, am 24. November werden im Media Quarter Marx (MQM) die Preise verliehen.

INFOSCREEN ruft zur Teilnahme am Content Award Vienna auf Weiterlesen »