Inhalt

Valida Vorsorge Management als Leitbetrieb ausgezeichnet

Wien (pts013/16.05.2011/11:30) – Am 13. Mai fand die offizielle Auszeichnung der Valida Vorsorge Management als Leitbetrieb durch Wirtschaftskammer-Wien Präsidentin KR Brigitte Jank statt. Das Netzwerk Leitbetriebe Austria zeichnet Vordenker und Umsetzer unter den heimischen Wirtschaftstreibenden aus, die zu den besten und innovativsten Unternehmen ihrer jeweiligen Branche zählen und als verlässliche Arbeitgeber wirtschaftliche Sicherheit und Kontinuität vermitteln. Die Ernennung zum Leitbetrieb basiert auf dem Qualitätsmanagementsystem der Leitbetriebe Austria.

Valida Vorsorge Management als Leitbetrieb ausgezeichnet Weiterlesen »

Social Media Tour durch Deutschland

Berlin (pts006/16.05.2011/09:35) – Große Nachfrage herrscht derzeit nach Informationen zum Thema Youtube, Facebook, Twitter & Co. Nach insgesamt 21 ausgebuchten Workshops quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz geht die pressetext-Tour „Social Media Praxis 2011“ noch einmal nach Deutschland. Unter dem Motto „Konkret, verständlich und anwendbar“ liefert die Nachrichtenagentur neue Tipps & Anwendungen sowie Erfahrungsberichte für den erfolgreichen Umgang mit sozialen Netzwerken, Start ist der 23. Mai in Nürnberg.

Social Media Tour durch Deutschland Weiterlesen »

Bund soll die Katze im Sack kaufen

Berlin. (pts006/14.05.2011/09:00) – Das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020 rund eine Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen zu bringen, lässt sich ohne massive öffentliche Förderung nicht erreichen. Das geht aus dem Zwischenbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) hervor, der am Montag der Bundesregierung übergeben wird. „Der Bund soll die Katze im Sack kaufen“, kritisierte der Vorsitzende der Allianz pro Schiene, Alexander Kirchner, die Empfehlungen der Plattform, deren Lenkungskreis vor allem Vertreter der deutschen Automobilindustrie angehören. Kirchner verwies darauf, dass mit der Forderung der Autoindustrie nach Milliardensubventionen für Forschungsförderung und Steuerentlastungen, das Thema Ladestationen für die Fahrzeuge noch gar nicht abgedeckt sei. „Erst auf den hinteren Seiten des NPE-Berichts erfahren wir, dass die Infrastruktur ebenfalls vom Steuerzahler aufgebaut werden muss.“ Kirchner, der auch Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ist, beklagte, dass die Autoindustrie sich damit wichtige und überfällige Innovationen sehr umfangreich vom Staat erstatten lasse, ohne einen klaren Preis dafür zu nennen.

Bund soll die Katze im Sack kaufen Weiterlesen »

AT&S-Ceo Gerstenmayer kann eine sehr gute Bilanz vorlegen

Videodienst: Rückblick und Vorschau bis 20. Mai 2011

Wien (pts005/14.05.2011/09:00) – pressetext.tv, der Videodienst-Service von pressetext, sendet Live-Übertragungen und produziert Video-Nachrichtenbeiträge on Demand, die auch redaktionell in Text und Foto begleitet werden. Die aktuellsten Beiträge stehen auf www.pressetext.tv zum Download bereit.

AT&S übertrifft sich mit Rekord-Umsatz
Der österreichische Leiterplattenspezialist AT&S konnte das Geschäftsjahr 2010/2011 mit einem positiven Ergebnis abschließen. Wie das Unternehmen heute, Dienstag, vor Journalisten bekannt gab, beläuft sich der Umsatz für die vergangenen zwölf Monate auf 488 Mio. Euro – damit wurde das Rekord-Volumen vor der Krise von 486 Mio. Euro aus dem Jahr 2007/2008 übertroffen. Hauptwachstumstreiber waren die anhaltend hohe Nachfrage im Mobile-Devices-Segment sowie Bestellungen der Automobilindustrie. Die Pressekonferenz wurde von pressetext.tv übertragen. www.pressetext.com/news/20110510021

Videodienst: Rückblick und Vorschau bis 20. Mai 2011 Weiterlesen »