Inhalt

Franchise-Fakten 2011: Kompaktes (Insider-)Wissen

Berlin (pts/16.03.2011/13:58) – Ab sofort erhalten Franchise-Interessenten mit der achtseitigen Broschüre „Franchise-Fakten 2011“ einen interessanten Einblick zu relevanten Themen und Ansichten der Franchise-Wirtschaft in Deutschland. Kernstück des DFV-Kompendiums – neben der wirtschaftlichen Entwicklung – sind die Informationen aus dem Franchise-Barometer: Hierzu befragte der DFV seine Verbandsmitglieder im 4. Quartal 2010 zu deren Entwicklungen und Erfahrungen sowie zu unternehmerischen Strategien der nahen Zukunft. Die Ergebnisse spiegeln wichtige Innenansichten des Wirtschaftszweiges wider. Abgerundet wird die neue Publikation von den Angaben von Franchise-Nehmer-Interessenten zu den entscheidendsten Motivationsfaktoren für eine Selbstständigkeit im Franchising. Die Franchise-Fakten 2011 können kostenlos direkt bei der DFV-Geschäftsstelle bestellt werden.

Franchise-Fakten 2011: Kompaktes (Insider-)Wissen Weiterlesen »

Scrum in der Praxis – PENTASYS AG gibt Studenten Einblick

München (pts/16.03.2011/10:00) – Nachdem die PENTASYS AG schon auf der Veranstaltung „Agile Days 2010“ an der Universität Augsburg den angehenden Informatikern über den Einsatz von Scrum in der Praxis großer Projekte berichtet hatte, durften diesmal die Studierenden den Scrum-Praktikern in einem Großprojekt über die Schulter schauen und die „Agile Workbench“, eine Organisationsform und Vorgehensweise für agile Projekte, kennenlernen.

Scrum in der Praxis – PENTASYS AG gibt Studenten Einblick Weiterlesen »

New York: Hype um Cordyceps oder „Himalaya-Viagra“

Limeshain (pts/16.03.2011/10:00) – Der Tibetische Raupenpilz (Cordyceps sinensis) aus dem tibetischen Hochland und dem Himalaya ist ein in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) schon seit Jahrhunderten eingesetztes Arzneimittel.
In den vergangenen Wochen kam dem Pilz unter dem Synonym „Himalaya-Viagra“ in verschiedenen Publikationen viel Aufmerksamkeit zu, weil unter anderem in New York City mit dem Verkauf des Pilzes geradezu astronomische Preise erzielt werden. Das MykoTroph Institut propagiert schon seit Jahren die positiven und stärkenden Wirkungen des Cordyceps auf Körper und Geist. Dieser Heilpilz wird unter anderem als Stärkungsmittel und als Aphrodisiakum („Viagra aus dem Himalaya“) verwendet. Wir möchten Sie einladen, mit uns einen realistischen Blick auf die Möglichkeiten zu werfen, die dieses Powerpaket aus der Natur tatsächlich bietet….

New York: Hype um Cordyceps oder „Himalaya-Viagra“ Weiterlesen »

Rainer Mirau

Wer Werte erschaffen will, muss Werte anschaffen

Wien (pts/16.03.2011/09:05) – Wenn man eines aus der letzten Finanzblase gelernt haben sollte, dann folgendes: Das einzige Investment, das jeder Krise standhält ist – ein Sachwert!

Genau in diese Kerbe schlägt www.werte-schaffen.at . Der erfahrene Finanzexperte Ing. Andreas Novotny, setzt dabei auf ein Investieren in Eigentumswohnungen, das dem Investor beruhigende und vor allem laufende Zuflüsse an Mieterträgen bringt. Dieses Konzept der Vorsorgewohnung ist ein beliebtes Investment für Anleger die Sicherheit und Ertrag für Ihr Geld haben wollen. Bislang war dieses Konzept nur im Privatbereich bekannt, denn es hieß immer: Eine Immobilie gehört ausschließlich in die private Sphäre. Doch zwei innovative Querdenker haben es gewagt, dieses alte Dogma umzustoßen und haben die „Betriebliche Vorsorgewohnung“ erfunden.

Wer Werte erschaffen will, muss Werte anschaffen Weiterlesen »

Fragwürdige Verlosung von Schönheitsoperationen

Wien (pts/16.03.2011/09:00) – Zum wiederholten Male verlost ein TV-bekannter Wiener plastischer Chirurg Schönheitsoperationen. InteressentInnen sollen sich bei einer Mehrwertnummer melden. Dieser Marketinggag bringt dem Arzt zwar unbezahlbares mediales Echo ein, lässt allerdings massive Zweifel an seiner Seriosität aufkommen. Wo sind in der Schönheitschirurgie die Grenzen des guten Geschmackes?

Fragwürdige Verlosung von Schönheitsoperationen Weiterlesen »

Computop eröffnet seinen Online-Händlern den Zukunftsmarkt Mobile Payment

Bamberg (pts/16.03.2011/08:50) – Computop erweitert seine Online-Bezahlplattform Paygate durch neue Bezahlformulare, die speziell für Einkäufe auf SmartPhones programmiert wurden. Die neuen Formulare sind ideal auf Bildschirmgröße sowie Datentransferraten von mobilen Endgeräten abgestimmt und erkennen SmartPhones automatisch durch den Einsatz von HTML 5 in Verbindung mit CSS 3. Unterstützt werden alle gängigen mobilen Endgeräte wie beispielsweise BlackBerry, iPhone oder iPad. Auf Mobiltelefonen mit kleineren Displays erscheinen die Bezahlformulare automatisch in einer reduzierten, funktionalen Darstellung.

Computop eröffnet seinen Online-Händlern den Zukunftsmarkt Mobile Payment Weiterlesen »

Eröffnung der Stromtankstelle im Wiener Prater

A1 Telekom Austria und Wien Energie eröffnen Stromtankstelle im Prater

Wien (pts/15.03.2011/14:15) – Zum Auftakt der Saison 2011 geht heute im Wiener Prater eine Telefonzelle mit integrierter Stromtankstelle in Betrieb. Die Ladestation von A1 Telekom Austria und Wien Energie wurde von Gerhard Kubik, Bezirksvorsteher für den zweiten Wiener Gemeindebezirk, Elfriede Neuhold, Leitung Umweltmanagement von A1 Telekom Austria, Axel Puwein, Vertriebs- und Entwicklungsleitung bei paybox austria, und Jürgen Halasz, Leitung energieeffiziente Lösungen bei Wien Energie, eröffnet.

A1 Telekom Austria und Wien Energie eröffnen Stromtankstelle im Prater Weiterlesen »