Inhalt

EBC*L Champion 2010 ist die italienische Studentin Maria Luisa Nuzzo (mitte) (c) Karl Michalski

Jubel beim internationalen EBC*L Wettbewerb für Wirtschaftskompetenz

Wien (pts/25.01.2011/06:00) – Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung durch Österreichs Wissenschafts- und Forschungsministerin Beatrix Karl am Freitag, dem 21. Jänner 2011, in Wien, wurden die Gewinner des größten europäischen Wirtschaftskompetenz-Wettbewerbs „EBC*L Champions League“ geehrt. Die Sieger gingen aus rund 100 TeilnehmerInnen aus elf europäischen Ländern hervor, die im Kampf um den Championstitel ihr betriebswirtschaftliches Wissen unter Beweis stellten. Den ersten Platz im Ländervergleich und damit den Nationscup errang das österreichische Team. Aber auch das deutsche Team schlug sich hervorragend und konnte in den Einzelwertungen der Kategorien „Schüler“ und „Junge Berufstätige“ die Sieger stellen. Der Einzel-Championstitel ging an Italien.

Jubel beim internationalen EBC*L Wettbewerb für Wirtschaftskompetenz Weiterlesen »

Wissenschaftler befürworten organerhaltende Therapie von Menstruationsstörungen

Frankfurt (pts/24.01.2011/13:00) – Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Gallinat, weltweit anerkannter Experte für hysteroskopisch-gynäkologische Operationen, fand am 3. und 4. Dezember in Hamburg das erste Expertentreffen zur bipolaren Hochfrequenzablation statt. Neueste medizinische und ökonomische Erkenntnisse wurden präsentiert und Schritte zur Förderung dieser innovativen Therapie in Deutschland wurden intensiv diskutiert.

Wissenschaftler befürworten organerhaltende Therapie von Menstruationsstörungen Weiterlesen »

Kindliche Konzentrationsstörungen immer häufiger

Wien (pts/24.01.2011/12:42) – Abseits der Diskussion rund um die PISA-Studie und um Veränderungen im Schulmodell stehen ExpertInnen vor einem Phänomen, das Rätsel aufgibt – der deutlich steigenden Zahl an Kindern mit Aufmerksamkeitsstörungen. Das bestätigte der in Niederösterreich tätige Beratungslehrer und Psychologe Mag. Heinz Längle im Gespräch mit MedCommunications. Erklärungsmodelle seitens der Psychiatrie, die Erkrankungen wie das AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätsstörung) als Verursacher vermuten, sind unbefriedigend. Möglicherweise handelt es sich um eine mangelnde „Fitness“ des Gehirns durch ein Fehlen essentieller Fettsäuren. Das hält der Vorsitzende der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde, Prim. Univ. Prof. Dr. Karl Zwiauer, immerhin für möglich. Erste verblüffende Erfolge eines im Vorjahr eingeführten Produktes mit speziellen Omega-Fettsäuren scheinen ihn zu bestätigen.

Kindliche Konzentrationsstörungen immer häufiger Weiterlesen »

New Car Monitor – Renault, Seat und BMW werben am effizientesten

Frankfurt am Main (pts/24.01.2011/12:30) – Renault, Seat und BMW belegen bei der alljährlichen Effizienzanalyse des New Car Monitor von BrandControl die ersten drei Plätze. Von 29 Automobilherstellern konnten 13 Unternehmen ihre Werbeeffizienz verbessern, zwei konnten sie weitgehend konstant halten und vierzehn Marken mussten deutlich mehr pro Werbeerinnerungspunkt investieren als im Vorjahr.

New Car Monitor – Renault, Seat und BMW werben am effizientesten Weiterlesen »

Schachinger Partner im neuen Vertriebs-Netzwerk TecDis

Wien/Hörsching (pts/21.01.2011/12:35) – Einen neuen Qualitätsstandard in Transport und Montage von High-Tech-Geräten setzen jene elf europäischen Logistik-Spezialisten, die ab sofort gemeinsam unter dem Markennamen TecDis (Technical Distribution) agieren. Seit dieser Woche stellt das Netzwerk den grenzüberschreitenden Transport und die fachgerechte Installation hochkomplexer Hightech-Güter wie Bankomaten oder Medizintechnik-Geräte in 30 europäischen Ländern sicher. Mit Schachinger techlog verstärkt auch Österreichs führender High-Tech-Logistiker das Netzwerk.

Schachinger Partner im neuen Vertriebs-Netzwerk TecDis Weiterlesen »

Nachhaltige Immobilien im Aufwind

Wien (pts/21.01.2011/11:30) – Nachhaltiges Bauen liegt voll im Trend – nicht nur bei Klimaschützern, sondern auch bei Investoren und Bauherren. Grund ist laut aktuellen Studien der höhere Wert von nachhaltigen Immobilien im Vergleich zu konventionellen Bauten. Dafür werden sogar höhere Baukosten, Immobilienpreise und Mieten in Kauf genommen. Wienerberger-Vertriebsleiter Ing. Gerhard Staudinger: „Wir registrieren eine steigende Nachfrage nach natürlichen und gesunden Baustoffen. Das kommt besonders uns als Ziegelhersteller zugute.“

Nachhaltige Immobilien im Aufwind Weiterlesen »

FH Campus Wien bestellt Sabina Paschek zur zweiten Geschäftsführerin

Wien (pts/20.01.2011/13:45) – Sabina Paschek ist seit Jänner 2011 zweite Geschäftsführerin der FH Campus Wien. Paschek war von 2007 bis 2010 kaufmännische Geschäftsführerin der Fachhochschule JOANNEUM in Graz und verfügt über langjährige Erfahrungen im Managementbereich von Bank- und Industrieunternehmen und als Unternehmensberaterin.

FH Campus Wien bestellt Sabina Paschek zur zweiten Geschäftsführerin Weiterlesen »